Was hat das Klima mit der Verdauung zu tun?

Hallo!

Manchmal mache ich gezwungenermaßen wie ein Spanier eine Siesta, nämlich genau dann, wenn ich mich Mittags total vollgestopft habe. Das Internet beantwortet mir diese Frage schon: es läge daran, dass der Körper eben verdaut und dem Gehirn nicht so viel Blut zugeführt wird wie sonst. So stellt sich eine Trägheit ein.
Was mich aber noch verwundert: ich habe das Gefühl, dass mir das im Winter nicht so oft passiert, ja mitunter gar nicht. Und dann fällt mir auch ein, dass die Nordländer kulturell eben keine Siesta entwickelt haben, eine kleine Mittagspause klar, aber kein ausgedehntes Nichtstun (was sicher nicht ganz so ist). Kann es sein, dass es im Winter leichter ist viel zu verdauen? Wenn ja, woran liegt das?

Was hat also das Klima mit den Auswirkungen meiner Verdauung zu tun oder ist meine Beobachtung einfach nur falsch?

Ich danke für die Antworten.

mfg ALex

hey :smile: also mMn hat das klima allgemein gesehen (nordländer/südländer) keinen einfluß auf die verdauung.
allerdings (habe das bei mir selbst erlebt, leider) kann es bei extremer hitze und schwüle vermehrt zu plötzlich auftretenden wässrigem durchfall kommen :frowning:
lg elfi