… Kopplung der Spektrumsbreite eines Laserstrahls mit seinem zeitlichen Intervall zu tun?
Aalso, ich informiere mich gerade über gepulste Laser und es heißt, dass diese ein größeres Spektrum haben, da sie ja nur über einen kurzen Zeitraum leuchten. Das ist Wikipedia keine Erklärung wert… Allerdings steht da etwas von Fourier-Transformation, dass sich das aus dieser herleiten ließe… Ist das so? Ich hab schon versucht, die Fourier-Transformation zu verstehen, aber ehrlich gesagt finde ich sie ziemlich kompliziert und verstehe den Zusammenhang zwischen ihr und meinem Laser nicht… Vielleicht ist das ja ganz einfach? Würde mich wirklich sehr interessieren! Vielen Dank schon mal im Vorraus!!!