Was hatte die Natur mit Wechselblüter vor?

Hat Jemand von Euch eine These was die Natur vor hatte als sie die poikilotherme Tiere in der Evolution heraus brachte? Für irgend was außer Energie sparen muss das ja gut gewesen sein. Ich bin gespannt auf Eure Überlegung.

Hallo,

was die Natur vor hatte

die Natur und auch die Evolution hat überhaupt nichts vor, wie auch?
Die Evolution ist auch nicht irgendwie gerichtet. Die Wesen, die existieren, existieren, weil sie sih den gegebenen Bedingungen so gut angepasst haebn, daß sie überleben und sich fortpflanzen konnten.

Wechselwarme Tiere kann man als Vorstufe betrachten, ähnlich wie Einzeller eine Vorstufe zu Vielzellern sind. Was aber ncht unebdingt heißen muß, daß Wechselwarme Tiere ‚schlechter‘ sind. Die gibt es schon weit länger als Warmblüter.

Gandalf

Hat Jemand von Euch eine These was die Natur vor hatte als sie
die poikilotherme Tiere in der Evolution heraus brachte? Für
irgend was außer Energie sparen muss das ja gut gewesen sein.
Ich bin gespannt auf Eure Überlegung.

Hallo,

wie Gandalf schon sagte, es ist problematisch, der Natur eine Intention zu unterstellen. Die poikilothermen Tiere sind vor den homoiothermen entstanden. Homoithermie erfordert komplizierte Regulationsmechanismen und mehr Energie als Poikilothermie. Dass ein Körper (belebt oder unbelebt) die Temperatur seiner Umgebung hat, ist eigentlich der Normalzustand.

Gruß, Martin

Wechselwarme Tiere kann man als Vorstufe betrachten, ähnlich wie Einzeller eine Vorstufe zu Vielzellern sind. Was aber ncht unbedingt heißen muß, daß Wechselwarme Tiere ‚schlechter‘ sind. Die gibt es schon weit länger als Warmblüter.

Du hast recht Wechselblüter gab es vor gleichwarmer Lebewesen und gibt es auch heute noch. In dem Fall könnte man ja sagen das das „Experiment“ Wechselblüter noch gar nicht abgeschlossen ist.

[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml (Satz 3 Pkt.7)

Homoithermie erfordert komplizierte Regulationsmechanismen und mehr Energie als
Poikilothermie. Dass ein Körper (belebt oder unbelebt) die Temperatur seiner Umgebung hat, ist eigentlich der
Normalzustand.

Es gibt ja den Grundsatz ->keep it simple as possible. Das würde klasse dazu passen.

[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml (Satz 3 Pkt.7)

Hallo!

In dem Fall könnte man ja sagen
das das „Experiment“ Wechselblüter noch gar nicht
abgeschlossen ist.

Nicht nur dieses; alle „Experimente“ der Evolution sind niemals abgeschlossen, es sei denn, ihr „Experiment“ stirbt aus. Die Evolution ist ein auch heute noch währender Vorgang.

LG
Peter