Was heißt/bedeutet Grinch?

Hallo, Anglophone und -phile!

Schon am Klang des Wortes „GRINCH“ kann man merken, was das Wort bedeutet. Wenn man dann noch hört, wie er Weihnachten stiehlt, ist jeder Zweifel beseitigt.

  • Bitte! Ich denke nicht an den Film, sondern an das Kinderbuch von Dr. Seuss! –

Grinch muss so etwas wie: „gemein, fies, neidisch, missgünstig, verschlagen“ heißen.

Aber weder mein PC-Lexikon, noch mein Webster führt dieses Wort.

Wie übersetzt man dieses Wort am besten ins Deutsche?

Gruß und Dank
Fritz

Hallo Fritz!

Dein Gefuehl ist schon richtig, denn „Grinch“ ist eine Wortschoepfung von Dr. Seuss. Also: lass deine Phantasie spielen.
Wie waer’s vielleicht mit „Grant“ (von grantig, also nicht englisch aussprechen) oder „Grumpf“.
Aber vielleicht faellt dir ja was viel besseres ein.
Viel Spass beim Zungenverknotenausprobieren!
Elke

Also ährlich, Elke,

ich hatte schon ein bisschen mehr erwartet, als aufmunternde Worte.

Das ist, was ich bisher ge/erfunden habe:

Ausgehend von „fies“ und „grinsen“ bildete ich:

Fiesgrins oder Grinsefiesling oder Finsegriesling oder Griesling oder Frinsling, Friesling, Grinsfiesling, Finsgriesling, Gfriesling …

aber die sind mir alle zu lang.

Gfries oder Grfins

Ich weiß nicht.
Fritz

Hi,

tut mir leid, hier jetzt der Spielverderber zu sein, ein kurzes wort ist das eben nicht, was http://dict.leo.org/ als Übersetzung von „grinch“ vorschlägt.

Gerhard

Also ährlich, Fritz,
die Aufmunterung war doch Zugabe, ich hatte doch zwei Vorschlaege, und kurz waren sie auch.
Tut mir ja leid, wenn sie dir nicht gefallen haben. Das Buch ist ja bestimmt uebersetzt worden - haben die da auch einfach Grinch stehenlassen? Man koennt’s ja auch vom Laut lassen, nur optisch eindeutschen: Grindsch. Oder mit K: Krinsch. Krätz, vom Lautmalerischen her. Was mir gefaellt, muss ja noch lange nicht dir gefallen *gg
An deine Phantasie hab ich doch nur deshalb appelliert, weil du dich ja offensichtlich VIEL intensiver mit dem Buch und der Figur auseinandergesetzt hast als ich…
treuherziger+blauaeugigerAugenaufschlag
Elke

Oiwai geschrien, liebe Elke,

ich habe in der Tat „Grant“ und „Grumpf“ nur als Anregung, nicht als Eindeutschung betrachtet. Verzeih!
Es sind einfach die falschen Vokale! Es muss meiner Ansicht nach auch im Deutschen ein „i“ sein.

Ich habe noch keine Übersetzung des Büchleins ins Deutsche gefunden.
Natürlich wird man zuletzt „Grinch“ unübersetzt lassen; so wie Harry Rowohlt auch den „Heffalump“ in Winnie the Poo unübersetzt ließ.

Und das Lexikon gibt als sinngemäße Übersetzung ja „Spielverderber“. Damit bin ich eigentlich zufrieden gestellt.

Herzliche Grüße
Fritz