Was heißt braune Nase auf JAPANISCH?

Hallo!

Ich habe einen jungen Kater.Der heißt Rocky. Ich habe vor ihm einen zweiten Namen zu geben (wenn er davon nicht verwirrt wird). Er ist weiß-schwarz-wenig braun getigert. Nur seine Nase ist richtig braun. Deswegen kommt der Name „braune Nase“ in Betracht. Ich interessiere mich für Japan. Daher würde ich meinem Kater gerne einen japanischen Namen geben.
Also: Was heißt braune Nase oder braunes Näschen auf JAPANISCH?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß cazba

Hallöchen cazba!

Also erst mal um dir ein bisschen Sicherheit zu geben, dass ich jetzt nicht irgendwas laber und dein armer Kater letztendlich 'nen völlig unsinnigen Namen hat: Ich lern Japanisch in der Schule, meine Lehrerin ist ein absolut „japanisches Original“ und ich will auch mein Abi u.a. in Japanisch machen. Wie gesagt, nur zur Sicherheit/ Garantie… ^^"

Ähm, also braun heißt chairo [tscha i lo]

Hallo Carina!
Erstmal ein Dankeschön für Deine Antwort! Ich fand sie richtig informativ.Den Hinweis dass man in Japan die braune Farbe in Verbindung mit Tee bringt zum Beispiel.
Ich denke nicht dass Du zuviel geschrieben hast.
Viel Glück bei Deinem Abitur!
Gruß cazba
P.S. Ach ja. Wie geht denn jetzt das Verniedlichungssuffix?

Hey Cazba!

Sorry, dass ich erst so spät antworte, hatte in letzter Zeit viel um die Ohren.
Also, ich hab noch mal nachgeschaut… Eigentlich müsste das Verniedlichungssuffix in dem Fall „chi“ sein. [tschi]
Das wurde beispielsweise auch beim altbekannten „Tamagochi“ verwendet. „tamago“ bedeutet „Ei“ und das „chi“ dient zur Verniedlichung. Man könnt’s also ungefähr mit „Eichen“ übersetzen.
So, jetzt gibt’s leider nen kleinen Haken bei der Sache. Japaner machen’s gerne etwas kompliziert, deshalb weiß ich nicht ob sich dieses Verniedlichungssuffix auch bei Tieren anwenden lässt, oder nur bei „toten“ Gegenständen und Menschen. ~ Deshalb würd ich vielleicht sicherheitshalber noch mal ne zweite Meinung einholen, oder auf was anderes umsteigen, wie zum Beispiel n anderes Namenssuffix.
Bsp:
-chan (Verniedlichung, allerdings für Mädchen, manchmal wird anstelle von -chan auch -chi genommen)
-kun (unter männlichen Kumpels)
-san (Herr/Frau)
-sama (für „Gottheiten“ oder gaaaanz „hohe Tiere“)
-sensei (für Lehrer, Ärzte und Meister)
-sempai (für ältere Schüler, bzw. Tutoren/ Mentoren)
-kohai (Gegenstück zu sempai, also jüngere Schüler, etc.)

Na ja, das nur so zur Anregung, vielleicht gefällt dir davon ja irgendwas. Falls das mit dem „chi“ aber auch für Tiere anzuwenden sein sollte, einfach hinten an den Namen dranhängen: „chairoi hana chi“

Hoffe ich konnte dir 'n bisschen weiterhelfen! :3
Schönes Wochenende noch!

LG Carina

Moin

chairo no hana wäre wohl korrekt.
ich hab auch noch einen japanischen Freund gefragt, der sagte, dass chairoi hana auch ginge.

in Schriftzeichen:
茶色の鼻
oder
茶色い鼻