Was heißt das nun für mich?

Ich habe hier ein Schreiben vor mir liegen von der HWS und würde gern von einem wissen was das ganze nun heißt für mich?

Initiale Beengung der Foramina in der mittleren BWS vor allem rechts bei C4/5,jedoch keine relevanten Uncarthrosen oder Bandscheibenprotrusionen.

Das ich keinen Bandscheibenvorfall habe ist verständlich und darüber bin ich auch froh aber was heißt das andere übersetzt?

Was kann ich dann dagegen tun?

Dann habe ich ständig Nerveinklemmungen,wie rechts das Karpaltunnel und Kupitaltunnel-Syndrom(wurde 2007 operiert,beides).
Nun habe ich das ganze auch noch links und stehe mal wieder kurz vor der OP.Wodurch kann so etwas kommen und kann man was dagegen tun um es zu verhindern?

Hallo Grußlose,

Ich habe hier ein Schreiben vor mir liegen von der HWS und
würde gern von einem wissen was das ganze nun heißt für mich?

Zuerst einmal, ist die Brustwirbelsäule gemeint (BWS), nicht die Halswirbelsäule (HWS)

Initiale

Beginnende

Foramina in der mittleren BWS vor allem

Zwischenwirbellöcher (Foraminalstenose)

rechts bei C4/5,

„C“ ist die Bezeichnung der Brustwirbelkörper (Cranial, die zum Kopf führen), hier der Zwischenraum des 4ten u. 5ten.

jedoch keine relevanten Uncarthrosen oder

Unc? Arthrose -> Gelenkverschleiß

Bandscheibenprotrusionen.

Protusion ist eine Vorwölbung,

Das ich keinen Bandscheibenvorfall

kein Vorfall (Austritt -> Prolaps)

habe ist verständlich und
darüber bin ich auch froh aber was heißt das andere übersetzt?

Was kann ich dann dagegen tun?

Am besten den behandelnden Arzt fragen.

Dann habe ich ständig Nerveinklemmungen,wie rechts das
Karpaltunnel und Kupitaltunnel-Syndrom(wurde 2007
operiert,beides).

Hat mit der BWS nichts zu tun.

Nun habe ich das ganze auch noch links und stehe mal wieder
kurz vor der OP.Wodurch kann so etwas kommen und kann man was
dagegen tun um es zu verhindern?

Am Besten den behandelnden Arzt fragen, der kennt die differenzialdiagnostischen Verhältnisse.

Gruß, rollifern

Hallo rollifern,

nur eine kurze Anmerkung:

Zuerst einmal, ist die Brustwirbelsäule gemeint (BWS), nicht
die Halswirbelsäule (HWS)

Foramina in der mittleren BWS vor allem

Zwischenwirbellöcher (Foraminalstenose)

rechts bei C4/5,

„C“ ist die Bezeichnung der Brustwirbelkörper (Cranial, die
zum Kopf führen), hier der Zwischenraum des 4ten u. 5ten.

Auch wenn hier BWS steht (Vertipper?) ist die Halswirbelsäule gemeint. Zum einen bezeichnet „C“ (von „cervical“) die Halswirbel (Brustwirbel sind mit Th von „thorakal“ benannt); zum anderen gibt’s die Foramina nur in der HWS.

Aber sonst natürlich Zustimmung: Hier sollte der behandelnde Arzt was zu sagen…

Viele Grüße
Daniel

2 Like

Hallo rollifern,

Hallo Daniel,

du hast natürlich recht! Selten so ein blödsinn geschrieben…

Auch wenn hier BWS steht (Vertipper?) ist die Halswirbelsäule
gemeint.

Die BWS hat mnich zum falschen Terminus geleitet

Zum einen bezeichnet „C“ (von „cervical“) die
Halswirbel (Brustwirbel sind mit Th von „thorakal“ benannt);

C1-7, Th 1-12, L 1-5(6) und „S“

zum anderen gibt’s die Foramina nur in der HWS.

Einspruch, Euer Ehren! Nicht nur an oder in der HWS. Foramina ist plural von Foramen, und die gibt es auch…woanders.

Viele Grüße
Daniel

Viele Grüße
rollifern

Ich habe mich ganz sicher nicht vertippt,hier steht es schwarz auf weiß mit BWS,deswegen fragte ich ja auch denn C4-5 ist auch bei mir an der HWS und nicht an der BWS.Aber da ich nicht so viel Ahnung habe hatte ich auch Euch gefragt.Ich kann nichts dafür wenn es hier im Brief so da steht.

Ach, wie gut ginge es uns, wenn wir unsere eigenen Postings sowie die, auf die wir antworten, gründlicher lesen würden…

Ich war gedanklich bei den Foramina im Processus transversus. Wie ich darauf gekommen bin - wer weiß.

Also: Asche/Haupt und so. :wink:

Ich habe mich ganz sicher nicht vertippt…
Ich kann nichts dafür wenn es hier im Brief so da steht.

Nein, ich glaube dir ja! Wenn du dich nicht vertippt hast, dann derjenige, der BWS anstelle HWS geschrieben hat.

rechts bei C4/5,

„C“ ist die Bezeichnung der Brustwirbelkörper (Cranial, die
zum Kopf führen), hier der Zwischenraum des 4ten u. 5ten.

jedoch keine relevanten Uncarthrosen oder

Unc? Arthrose -> Gelenkverschleiß

Man lernt doch nie aus aus! C4/5 würde ich doch glattweg an der Halswirbelsäule suchen, das „C“ hat mit cranial nichts zu tun, sondern mit „cervical“.
Ach ja, die Brustwirbelkörper kriegen die Abkürzung „Th“

Arthrose heißt ganz richtig Gelenkverschleiß, und hinter dem geheimnisvollem „Unc“ verbergen sich die Processus uncinati.

[MOD]: Es wurde ein den Poster veralbernder Satz entfernt

Hallo, zum Gruße

Man lernt doch nie aus aus! C4/5 würde ich doch glattweg an
er Halswirbelsäule suchen, das „C“ hat mit cranial nichts zu
un, sondern mit „cervical“.

Ach nee, wenn du weiter unten schaust, war das schon geklärt!

Arthrose heißt ganz richtig Gelenkverschleiß, und hinter dem
geheimnisvollem „Unc“ verbergen sich die Processus uncinati.

Zu „Unc“ habe ich anfangs nichts assoziieren können…

Gruß, rollifern