Was heißt dieser polnische Satz auf Deutsch ?

Hallo liebe Mitglieder,

kann mir wohl jemand folgenden Satz aus dem polnischen ins deutsche übersetzen ?

Habe ihn heute aufgeschnappt und ich will jetzt unbedingt wissen, was es ungefähr bedeutet.

„Jesli kocham to tylko całym sercem Gdy ktoś zdradzi mnie to oddaje więcej.“

Vielen lieben Dank

Zwei Sätze
Ach je, kursieren diese Poesiealbumsprüche immer noch herum? Anyway…

"Jesli kocham to tylko całym sercem
Wenn ich liebe, dann mit ganzem Herzen

Gdy ktoś zdradzi mnie to oddaje więcej."

Verrät* mich jemand, dann verliert er mehr.

Grüße
EP

* Verraten auch im Sinne vom Fremdgehen.

Danke!

Das ist mir ein Rätsel
Moin,

Du hast einen so langen Satz (bzw. 2 Sätze) aufgeschnappt in einer Sprache, die Du nicht kannst. Etwas aufschnappen bedeutet etwas zufällig hören - wieso bist Du fähig, diese Worte in einer Dir unbekannten Sprache zu schreiben, und das anscheinend fehlerfrei (zumindest hat Evil Princess Deine Orthographie nicht korrigiert)?

Wo ist des Rätsels Lösung?
Pit

Hi,
Etwas aufschnappen

bedeutet etwas zufällig hören - wieso bist Du fähig, diese Worte in einer Dir unbekannten Sprache zu schreiben,

vielleicht sollte man die Definition für aufschnappen auf das Internet (z.B. chat) erweitern.
Da schnappt man dann nach dem geschriebenen Wort.

Gruß
T.

Hallo,

vielleicht sollte man die Definition für aufschnappen auf das
Internet (z.B. chat) erweitern.

Vor allem da „chat“ ja auch gesprochenes Wort impliziert.

Gruß

Anwar

ICh bin ja wirklich danbar für die Übersetzung, wobei es doch irrelevant ist, woher ich den Satz habe.

und wenn ihr „aufgeschnappt“ auf die Goldwaage legen wollt… bitte

und wenn ihr „aufgeschnappt“ auf die Goldwaage legen wollt…
bitte

Da musst du dich dran gewöhnen, wenn man ein Faible für ein bestimmtes Gebiet hat (und das muss man wohl, um Experte zu sein), diskutiert man halt auch gerne über die Feinheiten. Das ist dann nicht mal böse dem gegenüber gemeint, dessen Beitrag die Diskussion angestoßen hat.

Gruß

Anwar

Gewiss ist es völlig gleichgültig, woher Du den Satz hast. Aber man braucht das Wort aufgeschnappt nicht auf die Goldwaage zu legen um festzustellen, dass es von Dir falsch benutzt wird.
Wenn man etwas zufällig liest oder sieht, dann kann man sagen auf etwas stoßen oder etwas finden - diese beiden Ausdrücke passen ihrerseits nicht mit etwas Gehörtem zusammen.
Zum Abwägen bei der Wahl des korrekten Verbs braucht man wirklich keine Goldwaage, da genügt eine ganz einfache Sprachgefühls-Federwaage :wink:

Die Sprache ist die Quelle aller , schreibt Saint-Exupéry in Der kleine Prinz.

(Da ist den Übersetzern selbst ein sprachliches Missverständnis unterlaufen, denn im Original [Kapitel XXI] heißt es Le langage est source de malentendus -> Die Sprache ist [die] Quelle für/von Missverständnisse/-nhttp://lirenligne.free.fr/livre.php?livre_id=132 ,von aller Missverständnisse steht da nichts; aber das nur nebenbei).
Und so kam mein gestriger erstaunter Kommentar durch die missverständliche Benutzung von aufschnappen zustande.

Lies mal Peter Bichsels Kurzgeschichte Ein Tisch ist ein Tisch. Dort wirst Du darauf stoßen wie es jemandem geht, der sprachliche Konventionen völlig über den Haufen wirft.
http://www.yolanthe.de/stories/bichsel01.htm

Pit