Hallo, blöde Frage: Was heißt bei den Canon Fotoapparaten die Abkürzung EOS?
Danke Antal
Hallo, blöde Frage: Was heißt bei den Canon Fotoapparaten die Abkürzung EOS?
Danke Antal
Hallo Antal,
kurz und knapp: Electro-Optical System
Gruß
moritzbock
Danke Moritz,
aber, dann ist doch eigentlich heute jede Kamera, bis runter zur kleinsten Digitalen, eine EOS. Was dort ist nicht elektrisch, was nicht optisch.
Gibts denn überhaupt noch rein mechanische Kameras, außer einer Lochkamera?
Gruß Antal
Eos ist die griechische Göttin der Morgenröte, so wurde es auch von Canon bei der Einführung interpretiert.
Eben einfach auch nur ein Markenname wie Coolpix usw.
Manuelle neue Kameras? Quicksnap, Einwegkameras… nix digitales, da ist man vom Saft eben abhängig.
Gruß lichtpunkt
Hallo,
Im Prinzip ja, aber Fa. Canon hat wie oben gesagt „EOS“ schon lange vor den heutigen DSLR´s für ihre analogen Spitzenmodelle verwendet, speziell für die Produkte für den anspruchsvonnen Amateur und den Profi, dementsprechend ist EOS eigentlich kein Akronym.
Besten Gruß
von Julius
Hi,
Im Prinzip ja, aber Fa. Canon hat wie oben gesagt „EOS“ schon
lange vor den heutigen DSLR´s für ihre analogen Spitzenmodelle
verwendet
aber da war auch schon immer Elektronik drin.
Es ist doch im Marketing und überhaupt üblich, sich irgendeine Abkürzung auszudenken, die auch noch etwas anderes bedeutet. Selbst das Finanzamt hat eine ELSTER um den leuten das Silber aus der tasche zu ziehen (oder so) .
Gruß
Torsten
Hi,
Selbst das Finanzamt hat eine ELSTER um den leuten
das Silber aus der tasche zu ziehen (oder so).
Das Finanzamt hat sogar auch ein EOSS (nicht von Canon, sondern von Bayern)
Gruß
Markus
Doch, ist es. Mit dem Wechsel auf das EF Bajonett wurde das Objektiv rein elektronisch gesteuert, der von anderen Anbietern vorgezogene Schritt, teile der Steuerung immer noch mechanisch durchzuführen (z.B. Blendenübertragung) wurde verworfen.
ALLE Kameras, die das EF-Bajonett verwenden, sind EOS Kameras, auch die billigsten Einsteigerbodies.