Was heißt hier Hausruhe? Verhältnis zu Nachbarn

Hallo,

ich habe eine Frage über das was im Mietvertrag „Hausruhe“ genannt wird. Drin steht dass zwischen 23 uhr und 06 uhr (oder so um den dreh) Hausruhe ist.
Mein Problem damit ist, dass ich unter ziemlich starken Schlafstörungen leide, so dass teilweise die ganze Nacht wach bin (schlafe dann etwa 2-3 Stunden per 24h…). Natürlich respektiere ich, dass man in der Nacht sich ruhig verhalten muss (keine laute Musik oder sonstiges, Staubsaugen, unnötiges „Herumtanzen“ usw. ) was ich bis auf wenigen Ausnahmen eingehalten habe (habe mal am WE Besuch gehabt oder so). Wenn ich in der Nacht wach bin beweg ich mich nicht mehr als nötig, d.h. ich gehe auf Toilette wenn ich muss oder hole einen Glas Wasser. Sonst sitze ich ganz still am Schreibtisch, was sich direkt neben meinem Bett befindet.
Leider schreien die Nachbarn direkt unter mir rum wenn sie hören dass ich hier oben laufe (dabei versuch ich mich immer zu schleichen und versuche laute stellen am boden zu vermeiden ), sei es nur wenigen Schritte. Zwei Mal hat sie etwa eine Stunde lang so heftig rumgeschrien, dass ich vor Angst mich nicht vom Fleck bewegen konnte.

Seit zwei Wochen jetzt höre ich jeden Tag wie die Frau (ist ein Ehepaar) über mich lästert und jemanden erzählt wie schlimm es ist mit mir, das ich so viel Krach machen würde usw. Sie redet immer ziemlich laut und wirkt sehr aggressiv wenn sie genervt ist, und so ist sie eigentlich jedes mal ich sie höre. Ich scheine das einzige Thema zu sein was meinen nachbarn derzeit beschäftigt, und dabei versuche ich doch nur durch mein Leben zu kommen.

Unsere Abmachung war eigentlich, dass sie hochkommen sollten und klingeln falls bei mir laut ist (wegen dieser Abmachung hab ich es am Anfang ziemlich gelassen gesehen. Sie wirkten ziemlich tolerant), aber dies ist nie passiert. Ich weiss nur dass sie (ich höre immer nur die Frau) das Problem mit mir hat, weil sie ihrem Mann das jede Nacht und jeden Tag lautstark ankündigt sofort ich eine Bewegeung mache.

Dieses Problem belastet mich schon so sehr, dass ich Nachts einfach nicht mehr auf Toilette gehe manchmal und stundenlang warte mit dem Aufstehen damit ich keinen Stress bekomme (warte dann bis 6, aber das ist ihr wiederrum zu früh). Ich schlafe nicht mehr im Bett sondern im Wohnzimmer auf dem Boden auf Sofakissen (ihr Schlafzimmer ist direkt unter meins), ich mache nicht den Laptop an nach 12 Uhr (ich hab das Gefühl das es zu laut ist) usw.

Es ist ziemlich anstrengend teilweise 5-7 Stunden im Bett wach zu liegen und sich nicht bewegen können aus Angst jemand zu belästigen. Ich hatte den Nachbarn schon Blumen gekauft und wollte mit denen ein klärendes Gespräch führen, aber nach dreimal klingeln hab ich aufgegeben wo sie nicht da waren: Erstens finde ich dass sie hochkommen sollten wenn sie mit mir ein Problem haben und zweitens hab ich so Angst vor dieser Frau, dass ich nicht gerne ins Treppenhaus gehe…

Offensichtlich ist es ein Problem was beiden Seiten stark betrifft (sie werden ja wach davon, also muss es ja schon Krach machen), deshalb hab ich eine weitere Frage: kann es sein dass diese Wohnung bzw. der Boden nicht wohngerecht ist, so dass ich eventuäll fristlos kündigen könnte, um beide Seiten einen Gefallen zu tun?

entschuldigen Sie die lange und sehr unübersichtliche Artikel, ich hoffe jemand kann etwas damit anfangen…

Zusatzinformation:
war bis vor 2 Monaten noch studentin, aber hab abgebrochen aufgrund diversen psychischen problemen.

Hallo,

du bist hier im falschen Brett gelandet.
Aber ich weiß nicht recht, wo man dich hinschicken sollte -
was willst du wissen?

Wenn es dir um die Rechstlage geht, solltest du in der Unterabteilung Mietrecht posten, dabei allerdings die FAQ:1129 beachten, d.h. keinen konkreten Fall schildern. Dort kannst du auch viele Details aus deinem Posting weglassen, weil sie für die Rechtslage nicht relevant sind.

Irgendwie - auch im Anbetracht deines Nachsatzes - denke ich aber fast, dass du es besser in Psychologie versuchen solltest.

Oder, was die Schlafstörungen betrifft, eher im Medizinbrett.

Jedenfalls wünsche ich dir alles Gute,

Gruß,
Elke

[MOD] Brett-Frage
Hallo

du bist hier im falschen Brett gelandet.
Aber ich weiß nicht recht, wo man dich hinschicken sollte -

Ich würde schätzen, wenn Psychologie nicht passt, dann zum Brett: Freunde & Bekannte.

Aber das Brett gibt es nicht.

Bitte teile uns mit, ob und wohin wir dich verschieben sollen.
Aber bis dahin kann man meiner Meinung nach hier ruhig antworten. Ob es Streit mit den Nachbarn oder mit der Schwiegermutter ist, das ist zwar ein gewisser Unterschied, aber nun ja, eben nur ein gewisser.

Viele Grüße
Simsy

Hallo,
die Frage gehört doch ohne Frage ins Psychologie-Brett.
Sie hat Schlafstörungen, hat wegen psychischer Probleme ihr Studium abgebrochen und wird von ihren Nachbarn massiv schikaniert - was hat denn das mit „Freunde und Bekannte“ zu tun?

Viele Grüße

4 Like

Hallo,

gibt es die Möglichkeit, in einem anderen Raum zu schlafen, so dass Du ev. nicht direkt über dem Schlafzimmer Deiner Nachbarn nächtigst?
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand, der richtig schläft, von leisen Tritten in der Wohnung darüber wach wird.

Da die Frau unter Dir nachts rumschreit, wenn Du leise aufs Klo gehst, wäre es ev. den Versuch wert, dass Du dich bei Ihr wegen des lauten Geschreis beschwerst.
Manchmal wirkt so ein Angriff statt Verteidigung Wunder.

Wir hatten früher eine Familie unter uns, da kam die Frau manchmal abends um sieben und meinte, wir wären so laut, es würde dauernd etwas quitschen - bei uns quitschte nichts. Ich habe sie Probelaufen lassen.
Nachdem ich aber bei ihr mal gemeckert habe wegen Hämmern um zehn Uhr abends (meine und auch Ihre Kinder mußten am nächsten Tag zur Schule), wurde ihr Gemäkele deutlich weniger.

Du mußt einfach auch mal zeigen, dass Du dir nicht alles gefallen läßt.

Falls Du wirklich so leise bist, wie Du angibst, aber davon gehe ich mal aus.

Ich hatte auch mal Nachbarn über mir, die erst um 23 Uhr den Feierabend begannen. Mit Staubsaugen, Möbelrücken (vor 1 Uhr war mir das rel. wurscht) und nachts gegen 4 manchmal mit Flamenkotanz, Beziehungsstreit und Trompetespielen - puh, da bin ich ein paar mal von null auf hundert senkrecht im Bett gesessen (man stelle sich einen Flamenco direkt über dem eigenen, schlafenden Kopf vor - das weckt!).
Ich bin schon immer rauf und hab geklingelt - es wurde nur meist nicht aufgemacht.
Dann hab ich notfalls (2 mal) den Sicherungskasten im Keller manipuliert. Das half, eine Nacht halbwegs zuendezuschlafen.

Zusätzlich würde ich Dir aber auch empfehlen, fachliche psychische Unterstüzung zu suchen. Du machst den Eindruck, als hättest Du einige Probleme im Umgang mit Deinen Mitmenschen, und ich denke, das läßt sich nicht bei w.w.w. lösen. Je früher Du das angehst, desto eher wird was draus. Laß Dich nicht gleich so hängen, bzw. gib Dich nicht so auf.
Du hast doch eine eigene Meinung. Such Dir Unterstützung, um zu lernen, diese wichtig zu nehmen.

Gruß, Anne

Hi,

Es ist ziemlich anstrengend teilweise 5-7 Stunden im Bett wach
zu liegen und sich nicht bewegen können aus Angst jemand zu
belästigen.

Das hat für mich einen schon zwanghaften Charakter.

Zusatzinformation:
war bis vor 2 Monaten noch studentin, aber hab abgebrochen
aufgrund diversen psychischen problemen.

Deshalb denke ich auch, dass Dein Anliegen im Brett „Psychologie“ besser untergebracht wäre als hier. Vielleicht schreibst Du dort auch zum besseren Verständnis, um welche psychischen Probleme es sich handelt, die Dich zum Abbruch des Studium geführt haben, das könnte Hinweise auf das aktuelle Problem mit den Nachbarn geben.

Gruß,

Anja

Hallo Hannah,

eigentlich ist das auch eine Frage des Mietrechts. Da gibt es ja auch ein Brett.

Eins steht fest, rumlaufen in der Wohnung - egal zu welcher Uhrzeit - darf dir niemand verbieten. Normale Wohngeräusche sind ok. Das Problem hatten wir nämlich mal in einer alten Wohnung. Da hatten wir auch so eine hysterischen Dame unter uns, die ausflippte, weil wir eben spät ins Bett sind und man uns gehört hat. Störend für sie war z.B. das Abfüllen von Teewasser etc - wohlgemerkt, keine laute Musik oder ähnliches, wir sind auch ganz ruhige Mieter und wir hatten damals noch kein Kind, das eventuell hätte schreien können. Sie hat damals einmal meinen Mann auf dem Parkplatz aufgelauert und ist ihm vors Auto gesprungen, hat ihn angeschriehn, wir würden sie ins Krankenhaus bringen und sie hätte jetzt ein Herzproblem. Wir wären schuld, wenn sie sterben würde. Dann hat sie Buch geführt, wann wir das Licht ausgemacht haben. Fazit: Die Dame war mehr als gaga. Und es ist unglaublich nervenaufreibend, wenn man so jemand unter sich hat, auch wenn man nichts „falsches“ tut. Wir sind im Mieterverein und haben uns damals auch kundig gemacht und beraten lassen.

Lass dich nicht verrückt machen! Ich vermute, deine eigene angespannte Lage macht die zu einem leichten Opfer für diese durchgeknallte Frau, die ein problem hat, das nichts mit dir zu tun hat. Lass dich mietrechtlich beraten, gehe zu einem Psychologen. Hast du jemand, der dich kurzfristig unterstützen könnte? Auch bei einer direkten Konrontation mit der Nachbarin?

Und wenn man sogar dein leises Schleichen wirklich bei den Nachbarn unten hört, dann liegt da ein Baumangel vor. Das ist nicht normal. Ich wohne jetzt (leider) auch in einem superhellhörigen Haus und höre z.B. alle sanitären Geräusche meiner Nachbarn oben ausführlicher als mir lieb ist, und natürlich auch das Rumlaufen, solange sie Schuhe anhaben. Aber barfuss oder strümpfig rumschleichen hört man einfach nicht. Vielleicht würden ja einige Teppiche schon Wunder wirken? Das frisst normalerweise ja ziemlich viel vom Trittschall.

Beste Grüße,

Barbara

Hi,

da hast du ein echtes Problem.

Du hörst die Nachbarn in deiner Wohnung, wenn die in ihrer Wohnung reden? Kommt mir irgenwie bekannt vor.

Meine Frau und ich hatten uns vor beinahe 20 Jahren eine ETW gekauft. Bereits 8 Wochen nach unserem Einzug ist uns aufgefallen, dass es über uns sehr laut zuzugehen schien. Wir haben mit den Mietern gesprochen, aber es brachte nichts. Wir haben wieder mit denen gesprochen - ohne Erfolg. Nach 6 Monaten war unser Nervenköstüm sehr angegriffen, denn wir bekamen jede (wirklich JEDE) Regung und beinahe alle Gespräche aus der oberen Wohnung mit. Wir dachten wirklich, die Brüllen und Trampeln, feiern Orgien :wink: etc.
Und dann geschah folgendes:
Der obere Mieter sprach meine Frau auf dem Parkplatz an, ob wir sicher seien, dass das Auto, das wir kaufen wollten, auch auf unserem Abstellplatz passen würde, ob es nicht zu groß sei…
Sie fiel beinahe aus allen Wolken und fragte, woher er das mit dem Autokauf wisse. Er packte dann aus und erzählte uns, dass er alle unsere Gespräche hören könne…

So kamen wir dann darauf, dass es nicht so war, dass die über uns zu laut waren (oder wir), sondern dass es ein baulicher Mangel war, denn der Lärmschutz war (wie sich dann herausstellte) nicht vorhanden.

Als Mensch würde ich dir raten: Ziehe aus, suche dir was anderes. Deine Nervern werden es dir danken und es wird dir dann auch wieder besser gehen. Machen kannst du da nichts und ich denke auch nicht, dass du ein Problem hast, das zum Psychiater gehört.

Manchmal hat man eben die „A…-Karte“ gezogen, so wie du nun scheinbar mit der Wohnung. Wie auch immer, suche dir eine andere.

Viel Glück und hoffentlich bald wieder nette Nachbarn.

Gruß
nyke

Guten Tag,

Hallo und Danke an alle die geantwortet haben. Ja, ich hab leider nicht richtig aufgepasst als ich gepostet habe. bin neue userin und sowieso etwas durcheinander. wenn Sie die meinung sind, dieser thread gehört ins psychologie brett, dann sagen Sie bitte wie ich das ändere, ich hab nämlich keine ahnung. das es nicht um eltern und kind geht ist auf jeden fall richtig :stuck_out_tongue:

ein wenig rückmeldung: die ganze wohnung ist mit teppichboden, aber sonst wäre das ja eine gute idee gewesen. das holz was in dem boden ist, ist einfach total kaputt. richtig ist auch dass meine psychische lage die situation komplizierter macht, keine frage.obwohl ich mit mir selber weiss, dass ich eigentlich nix falsch mache, schaff ich es nicht „drauf zu sch…“ Ich denke jede Sekunde darüber nach, und es steuert jetzt mein ganzen alltag. ich bange schon davor, dass die nachbarn wieder von der arbeit kommen, und versuche mcih wach zu halten obwohl ich seit sehr lange nicht geschlafen habe, in der hoffnung dass ich vielleicht schlafe wenn sie es eben auch tun…

ich war schon beim psychiater nach einer notaufnahme im krankenhaus, aber ich konnte mich in den 20 minuten nicht wirklich öffnen, und habe mich dafür entschieden einfach zusammenzureissen. danach gab es auch einen zwischenfall. hab so ziemlich alles aufgegeben und habe schwierigkeiten mich überhaupt für das leben zu interessieren…nur wenn man nicht in ruhe gelassen wird, wird man mitgerissen.

danke für ihre geschichten. ich sehe das ich mit den nachbarschaftsproblemen nicht allein bin. eine schrecklich blöde sache eigentlich, weil es ja für keiner den beteiligten schön ist… wünsch allen noch nen schönen tag.

lg hannah

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]