Was heißt 'money talks'?

Hallo Wissende,

nachdem ich nun zum gefühlten hundertsten Mal den Satz „Money Talks“ gelesen habe, wollte ich euch mal fragen, was das eigentlich heißen soll.

Kontext:
„Let’s begin with verbal programming. What did you hear about money, wealth, and rich people when you were growing up?
Did you ever hear phrases like money is the root of all evil, save your money for a rainy day, filthy rich, money talks…?

Bitte erklärt mal. Warum spricht das Geld, zu wem, und was sagt es so?

Schöne Grüße

Petra

Hallo, Petra,

nachdem ich nun zum gefühlten hundertsten Mal den Satz „Money
Talks“ gelesen habe, wollte ich euch mal fragen, was das
eigentlich heißen soll.
Warum spricht das Geld, zu wem, und was
sagt es so?

… the idiom is usually referring to a situation where the use of financial resources helps to pave the way for a desired action or ending to occur. At its heart, the use of this saying indicates that when other methods fail, offering cash to someone who is in a position to accomplish this desired end will ensure the proper outcome.
http://www.wisegeek.com/what-does-money-talks-mean.htm

Siehe auch http://idioms.yourdictionary.com/money-talks
http://idioms.thefreedictionary.com/Money+talks
http://esl-bits.net/idioms/id406.htm

Im Deutschen kommt dem der Spruch „Wer gut schmiert, der gut fährt“ nahe.

Gruß
Kreszenz

Dankeschön :smile:
Danke! Ich hatte mir darunter ganz was anderes vorgestellt und dachte an irgendwelche Skandale, die mit viel Geld zu tun haben und dann doch ans Tageslicht kommen. Richtig Sinn hat es aber nie gemacht. Von daher ist’s gut, dass ich jetzt mal gefragt habe. Und die Idioms-Seite wandert gleich zu meinen Bookmarks :smile:

Schöne Grüße

Petra

1 Like

Ich würde es mit: „wer bezahlt, bestimmt die Musik“ übersetzen (natürlich dennoch kontextabhängig)

Sangoma

1 Like

Hi Sangoma,

„wer bezahlt, bestimmt die Musik“

zu „money talks“ oder „money speaks“ gehört eindeutig die Konnotation Bestechung. Darauf passt das mit dem „schmieren“ mE doch deutlich besser.

Freundliche Grüße,
Ralf

1 Like

Hiya,
mit Bestechen hat ‚money talks‘ nichts zu tun; ich würde nicht mal soweit gehen wie ‚WER Geld hat, gibt den Ton an‘, obwohl es das natürlich implizit auch bedeutet.

An sich würde ich es aber schlicht und einfach mit ‚Geld regiert‘ übersetzen.

Denn auch wenn natürlich letztendlich derjenige den Ton angibt, der das Geld HAT, ist bei diesem Ausdruck der Fokus wirklich nur auf dem GELD.

Does anyone know what I’m trying to say?

Hope so…

Even in Leo there is an apt translation:
http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idTh…

gruss, isabel

Hello,

mit Bestechen hat ‚money talks‘ nichts zu tun; ich würde
nicht mal soweit gehen wie ‚WER Geld hat, gibt den Ton an‘,
obwohl es das natürlich implizit auch bedeutet.

Thank you.

An sich würde ich es aber schlicht und einfach mit ‚Geld
regiert‘ übersetzen.

Ja, auch gut!

Does anyone know what I’m trying to say?

Meistens… :smile:

Sangoma

zu „money talks“ oder „money speaks“ gehört eindeutig die
Konnotation Bestechung. Darauf passt das mit dem „schmieren“
mE doch deutlich besser.

Sehe ich anders. Ich kenne es nur, dass eben derjenige der bezahlt, den Ton angibt.

Belege sind schwer zu finden, weil ich entweder auf Pornoseiten lande oder auf Eheberatungsseiten („discussing money issues with your spouse“).
Aber ein Bsp.:
http://www.heraldscotland.com/sport/english-football
Noch eines:
http://educationnext.org/money-talks-but-does-it-edu

Aber jetzt hör ich auf, sonst fange ich mir bloß doofe Viren ein.

Sangoma

Hi,

ich habe einen Bewleg für Dich:

http://www.learnersdictionary.com/search/money

runterscrollen, steht unter den vielen Beispielen… oder einfach nach „talks“ suchen

die Franzi

Hallo Sangoma,

zunächst der Hinweis, dass ich von einer „Konnotation“ sprach, nicht von einer eindeutigen Übersetzung. Auch „Wer gut schmiert der gut fährt“ ist nicht in jedem Fall ein Bestechungsvorwurf, trotz der Doppeldeutigkeit von „schmieren“.

Zu Google - vielleicht versuchst Du’s mal so: http://www.google.de/#hl=de&q=bribe+%22money+talks%2… . Zumindest auf den ersten Blick sind mir da jetzt keine Pornoseiten aufgefallen.

Freundliche Grüße,
Ralf

Hi!

Geld regiert die Welt.

Oder „He who pays the piper calls the tune.“

http://www.blurtit.com/q669112.html

Gruß