Was heisst ominös

hallo. ich muss einen aufsatz für die schule schreiben und ich weiß nicht was ominös heisst . es kommt in einem quellentext vor und ich verstehe manche erklärungen im internet nicht.

Die Götter haben uns Wörterbücher geschenkt: http://de.wiktionary.org/wiki/omin%C3%B6s

Was genau verstehst du nicht?

http://de.wikipedia.org/wiki/Ominös

vor und ich verstehe manche erklärungen im internet nicht.

Dann such weiter nach den Begriffen, die du nicht verstehst, wie möglicherweise „Omen“ oder „Divination“.

Lesen. Einfach weiterlesen, bis das Internet zu Ende ist.

Gruß

Stefan

Hallo,

weiß nicht was ominös heisst .

es kommt in einem quellentext vor

dann wäre es geschickt, hier den betreffenden Satz zu zitieren.

Vielleicht kann auch http://www.dwds.de/?qu=omin%C3%B6s&view=1 weiterhelfen?

Gruß
Kreszenz

Moin,

Du darfst nicht planlos im Dickicht des Internets suchen, sondern Du solltest ganz gezielt Wörterbücher benutzen.
wiktionary und DWDs hat man Dir schon genannt; es gibt auch noch
http://www.duden.de/
http://www.wissen.de/lexika
http://services.langenscheidt.de/fremdwb/fremdwb.html

Gruß
Pit

Guten Tag,

du solltest dringend mal ein
wörterbuch benutzen oder auf
http://xn–omins-mua.com/
nachschauen. dann wirst du rausfinden,
dass ominös folgende bedeutung hat:
Ominös meint, dass etwas von schlimmer Vorbedeutung, zwielichtig oder verdächtig ist.

grüße

Eine ominöse Seite
Moin,

wie kam der Seitenbetreiber wohl auf die Idee, ein lateinisches Wort à la tchéco-scandinave mit einem Kringel/Kroužek zu schreiben?
Das Wort “ominös” wird von dem lateinischen Adjektiv “ōminōsus” entlehnt (am Anfang des 3. Absatzes).
Es gibt noch mehr åminøse Stellen auf der Seite …

Pit

Naja, so ganz eindeutig ist das ja nun auch wieder nicht. Omniös ist ja wohl das Adjektiv zu Omen. „Omen“ wird im Duden mit „Vorzeichen, Vorbedeutung“ genannt und führt als Beispiel sogar „das war ein gutes Omen“ an. Omen ist also zunächst einmal in Bezug auf die Frage, ob positiv oder negativ besetzt (gutes Omen, schlechtes Omen?) wertneutral. Warum ist also ominös immer zwingend „von schlimmer Vorbedeutung“?

1 Like