Diese Bezeichnung habe ich auf einem Grundleitungsplan gesehen! Was könnte es bedeuten? Oder ist es vielleicht ein Tippfehler?
Danke
Hallo !
Das ist eine eher unüblich gewordene Bezeichnung für ein Kanalrohrstück mit Reinigungsmöglichkeit (Schraubdeckel).
Meist als „RÖ“ = Reinigungsöffnung im Plan eingetragen.
MfG
duck313
Hallo! Ja das könnte sogar passen! Danke! Aber wie kommt man auf diese Bezeichnung? Oder aus welchem Jahrhundert stammt die ?
Grüße
Hallo !
Man findet es durchaus noch so in Katalogen von Rohren und Zubehör.
Aus einer anderen Sprache stammt es wohl nicht,obwohl es ausgesprochen französich klingt. Vielleicht aus Wortteilen wie Flansch und Manschette zusammengesetzt.
Es steckt das Wort „Flansch“ drin,weil die KG-Rohre(orange-braun f. Erdverlegung) als RÖ tatsächlich eine rechteckige Öffnung haben,die mit Schrauben und einem Flansch mit Dichtung ausgestattet sind.
Die RÖ für die innen verlegten HT-Rohre(grau) sind runde Deckel mit Schraubgewinde und Deckeldichtung.
MfG
duck313