ich möchte tischaufsteller drucken und brauche dafür „reserviert“ in mallorquinischem slang, NICHT standard-spanisch.
vielen dank,
martin
Hallo,
„reservat“
es ist übrigens nicht besonders nett, eine Sprache, nur weil man sie nicht kann, als „slang“ zu bezeichnen.
LG
Hallo,
in mallorquinischem slang
Wie Olgu schon schrieb, ist Mallorquinisch (Mallorquí) kein Slang sondern ein Dialekt der katalanischen Sprache. Katalanisch ist neben Spanisch/Kastilisch eine Amtssprache auf Mallorca.
Wenn du weitere Begriffe suchst, dann findest du hier ein Online-Wörterbuch: http://www.grec.cat/cgibin/mlt00.pgm und dort die Konjugation der Verben: http://www.verbix.com/languages/catalan.shtml
Grüße
Axurit
hallo olgu,
tatsächlich beherrsche ich die sprache leider nicht, nichts desto trotz sollte ‚slang‘ nicht abwertend, sondern höchstens locker sein, sorry. würde mir auch anmaßen, bayrischen, berlinerischen, badischen oder platt’en’ dialekt als slang zu betiteln, obwohl ich für alle sympathien hege und ihrer mächtig bin.
also, no offence und danke für die hilfe
martin
hallo,
während des erstellens ging mir so durch den kopf, wenn ich jetzt jemanden kennengelernt habe, der es wirklich weiss, könnte ichs ja auch noch höflicher formulieren - ganz exakt bräuchte ich:
reserviert für camp-teilnehmer
bzw
reserviert für camp-trainer
wäre das dann „reservad para camp participantes / entrenadores“ ?
nochmal schon mal danke!
hallo Martin,
reserviert für camp-teilnehmer
Reservat per als participants del XY
bzw
reserviert für camp-trainer
Reservat per als entrenadors del XY
nochmal schon mal danke!
Gerne!
Aber was soll man sich unter „Camp“ vorstellen? Was macht ihr denn in so einen Camp? Was ist so ein „Camp“?
Gruß,
Helena
hallo helena,
erstmal danke!!
wir veranstalten in alcúdia das champcamp, 3 einwöchige beachvolleyball trainingslager für jedermann hintereinander, jeden frühling, jeden herbst:smile:
fürs hotel brauche ich die aufsteller.
dann nochmal für doofe:
‚Reservat per als participants del ChampCamp‘??
was ist denn das „als“ in der mitte?
danke und gruss,
martin
Moin,
Da Helena gerade nicht da ist, schmeiße ich mal meine Vermutung in die Runde:
‚Reservat per als participants del ChampCamp‘??
was ist denn das „als“ in der mitte?
auf Spanisch wäre das wahrscheinlich „a los“, und auf Französisch „aux“ (à+les -> aux)
Wenn’s falsch ist, dann möge der romanische Sprachhammer mich treffen!
Pit
Wenn’s falsch ist, dann möge der romanische Sprachhammer mich
treffen!
*wälz*
bayrischen,
berlinerischen, badischen oder platt’en’ dialekt als slang zu
betiteln, obwohl ich für alle sympathien hege und ihrer
mächtig bin.
aller slängs mächtig?
reschpeckt!
dat harr ich nich dächt.
tilli
Hallo,
was ist denn das „als“ in der mitte?
auf Spanisch wäre das wahrscheinlich „a los“, und auf
Französisch „aux“ (à+les -> aux)
Wenn’s falsch ist, dann möge der romanische Sprachhammer mich
treffen!
Passt schon:
a + el -> al - al museu
a + els -> als - als amics
de + el -> del - del mar
de + els -> dels - dels homes
per + el -> pel - pel camí
per + els -> pels - pels jardins
Gruß
Axurit
Was du sagst stimmt. Es ist so. owT.Gruß
ohne
weiteren
Text
ok, einleuchtend (frz geht auch und bestätigt
dann muss ich aber umfragen:
frz wäre ja ‚reservé aux participants du champcamp‘ und ‚als‘ deckt sich ja mit ‚aux‘,
was heisst dann das ‚per‘?
was heisst dann das ‚per‘?
„für jemand“ heißt „per a algú“, also „für die Teilnehmer“ => „per a els participants“ => „per als participants“.
Die Präposition „per a“ entspricht dem spanischen „para“ und dem französischen „pour“. „par“ (ohne „a“) entspricht dem spanischen „por“ bzw. dem französischen „par“.
Gruß
Axurit
Genauso ist es auch! Danke! owT Schöne Grüße
ohne
weiteren
Text