Was heisst Senior Sales Executive Key Accounts?

Was heisst: „Senior Sales Executive Key Accounts“ auf Deutsch?

Vielen Dank für eine schnellstmögliche Antwort

Servus,

solange einer Sales Executive ist, ist er im Außendienst, am Kunden (nicht verwechseln mit executive = „Manager“). „Senior“ bezeichnet eine mindestens eigenverantwortliche Position, u.U. mit Personalverantwortung. Ob die Regionalleiter selbst im Außendienst tätig sind, hängt von der Organisation des Unternehmens ab. Falls ja, wäre das deutsche Analog:

„Regionalleiter Vertrieb in der Großkundenbetreuung“

Schöne Grüße

MM

Vielen Dank für die rasche Antwort.

Hallo,

sagen wir es mal so: Senior sollte eine gewisse herausgehobene Position z.B. mit Personalverantwortung bezeichnen. Oft ist das aber auch einfach nur eine Art Altersangabe, im Sinne von „ist kein Jungspund mehr“, sondern arbeitet schon ein paar Jahre für uns.

Gruß vom Wiz

solange einer Sales Executive ist, ist er im
Außendienst, am Kunden (nicht verwechseln mit executive =
„Manager“). „Senior“ bezeichnet eine mindestens
eigenverantwortliche Position, u.U. mit Personalverantwortung.
Ob die Regionalleiter selbst im Außendienst tätig sind, hängt
von der Organisation des Unternehmens ab. Falls ja, wäre das
deutsche Analog:

Sorry, Martin, aber das stimmt leider nicht so ganz.

Zwar kann ein Senior Sales Executive durchaus auch einmal im Außendienst tätig sein, dann allerdings nicht im „normalen“ Außendienst, sondern nur bei ausgewählten Kunden (speziell im Key Account Management werden vor allem Schlüsselkunden (wie der Name schon sagt) betreut und besucht!)

Zu behaupten, ein Executive sei kein Manager ist schlicht und einfach falsch! Ein Executive Manager ist mindestens Bereichsleiter!! (und kein ‚kleiner‘ Regionalleiter!)

Senior bedeutet, dass er auf Senior Level, also mit Geschäftsführern oder CEO’s (chief executive officers =Vorstände) verhandeln kann, hat also nichts zwingend mit dem Alter zu tun, sondern vor allem mit dem Niveau und der Erfahrung!

Hier zur Verdeutlichung ein paar Auszüge aus aktuellen Stellenanzeigen:

„Senior Sales Executive
Unser Auftraggeber erwartet für diese Position eine Vertriebspersönlichkeit mit entsprechenden Kontakten zu ……. auf Senior Level mit Entscheidungsbefugnis

SALES EXECUTIVE
Aufgaben:
Verantwortung für den gesamten Sales Cycle
Präsentation und Verhandlung von Lösungen bis auf höchstes Managementlevel

Senior Sales Executive
Aufgaben:

  • Entwicklung und Durchführung von Vertriebsmaßnahmen unter Berücksichtigung komplexer Vertriebszyklen
  • Steuerung des Vertriebszyklus, Einbeziehung der Berater und Manager“

Gruß,
Rummo

2 Like

Servus,

entscheidend ist der Unterschied zwischen „Sales Executive“ und „Executive Manager“. In beiden kommt zwar „executive“ vor, aber in „sales executive“ bezeichnet „executive“ eben die Ausführung, die Arbeit am Kunden, und nicht die Tätigkeit in Leitung, Planung, Entscheidung etc. - Also ein „senior“ = hoch in der Pyramide angesiedelter, aber eben executive = Klinkenputzer. Klinkenputzer bei Siemens, ABB etc., aber eben nicht Manager.

Regionalleiter oder irgendwas anderes hängt davon ab, welches die oberste Ebene ist, auf der am Kunden gearbeitet wird. Wenn es im Vertrieb insgesamt drei Ebenen gibt, und der Vertriebsleiter in der Leitung sitzt, sind „junior executives“ die Klinkenputzer und „senior executives“ die Regionalleiter. Wenn es ein bissel bundespostiger zugeht, mit vielen Zwischenebenen und langen Berichtswegen, heißt die Position anders.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo,

nun hängt Euch da mal nicht zu weit aus dem Fenster. Diese Bezeichnungen sind alle nicht geschützt oder klar definiert. Was da im einen Unternehmen gilt, sieht in einem anderen Unternehmen schon wieder ganz anders aus. Es gibt gewisse Annahmen, die vielfach, aber eben nicht grundsätzlich zutreffen.

Gerade der Bestandteil „senior“ wird vollkommen inflationär genutzt, unterscheidet im einen Unternehmen schon im Einstieg den Kollegen mit Studienabschluss von dem ohne, ist im anderen eine Art „Regelbeförderung“ nach gewisser Zeit, und ich habe es auch schon erlebt, dass das eine Jacke war, die je nach Auftragslage angezogen wurde. D.h. wenn da jemand drei Senior Consultants haben wollte, aber nur zwei da waren, dann wurden eben für einen Dritten schnell passende Visitenkarten gedruckt, um den zum besseren Satz verkaufen zu können.

Und wenn ein Unternehmen ohnehin nur mit Kunden eines gewissen Niveaus zu tun hat, und aufgrund der angebotenen Produkte und Leistungen sich in einem preislichen Rahmen bewegt, über den auch nur das Management entscheidet, dann gibt es da auch nur Key Accounts, und auch wenn da im besseren Anzug mit dem größeren Auto vorgefahren wird, sind es trotzdem Klinkenputzer im Außendienst.

Gruß vom Wiz

3 Like

Wiz hat Recht.