Was heißt Spiegelei?

Hallo Leute!

Ich hab da mal ne Frage: Mein Vater war mal in Amerika im Urlaub. Da wollte er Spiegelei bestellen, hat aber ein „mirror egg“ bestellt.(Er wusste das Wort nicht) Da hat man ihm gesagt, dass Spiegelei „sunnyside up“ heißt. Aber in Englisch haben wir (allerdings beim BE) gelernt, dass Spiegelei „fried egg“ heißt. Ist „sunnyside up“ in Amerika der Ausdruck für Spiegelei, oder war das nur irgendein komischer Dialekt?

Hallo, Patrick,

Da hat man ihm
gesagt, dass Spiegelei „sunnyside up“ heißt. Aber in Englisch
haben wir (allerdings beim BE) gelernt, dass Spiegelei „fried
egg“ heißt. Ist „sunnyside up“ in Amerika der Ausdruck für
Spiegelei

ja, das heißt so. Man kann auch „fried egg“ bestellen, dann wird eventuell nachgefragt „Sunny side up or over easy?“. Over easy ist ein gewendetes Spiegelei, siehe auch http://en.wikipedia.org/wiki/Fried_egg

Gruß
Kreszenz

Ok.Danke!
Patrick

auch ‚scrambled egg(s)‘ owT
owt

Nein- scrambled egg(s)’ owT
Hi

das ist Rührei kein Spiegelei.

Gruß
Siân

Hallo,

es wurde zwar schon korrekt beantwortet, ich möchte es aber noch ein bißchen präzisieren:

„fried egg“ heißt „gebratenes Ei“.

„sunny side up“ ist eine Zubereitungsvariante, nämlich das ungewendete Spiegelei. Es gibt außerdem noch „over easy“ (gewendet und dann gleich serviert, so dass das Eigelb innen noch flüssig ist), oder „over hard“ (von beiden Seiten gebraten). Es gibt noch weitere Varianten, aber dies sind die bekanntesten. http://en.wikipedia.org/wiki/Fried_egg

Man bestellt also nicht ein „sunny side up“, sondern ein „fried egg, sunny side up“. Das ist so ähnlich wie beim Steak, wo man auch dazu sagt, wie man es gebraten haben möchte (rare, medium, well done).

Gruß,

Myriam

Ups, stimmt. Ist aber für mich dasselbe. owT
owt