Was heißt "viel" oder "wenig" Zucker?

Hallo,
wenn man mal eine Cola trinkt, ist das kein Problem.
„Gesunde“ Getränke mit „wenig Zucker“ sind Wasser, Tee, Kaffee (wenn kein Zucker dazu getan wird).
Im Handel erhältliche Fertiggetränke, wo „weniger Zucker“ draufsteht, enthalten oft Zuckerersatzstoffe/Süßstoffe, die neuerdings auch nicht empfehlenswert sind.
Wie bei allen Dingen, was die Ernährung betrifft, rate ich zu dem Grundsatz: alles in Maßen ist erlaubt, nur nicht in Massen.

Beatrix

Wie viel Zucker ist zu viel Zucker? Kann ich noch bedenkenlos eine Cola trineken? Oder greife ich lieber auf Getränke mit der Aufschrift „wenig Zucker“ zurück? Was heißt in dem Fall wenig Zucker?

Dank&Gruß

Hierzu sagt die WHO (World Health Organization): „(…) dass ein Erwachsener pro Tag nicht mehr als 25 Gramm Zucker, das heißt sechs Teelöffel davon,zu sich nehmen soll. Allein in einer Dose Limonade sind durchschnittlich zehn Teelöffel Zucker enthalten.“ http://www.welt.de/wissenschaft/article138077917/WHO-empfiehlt-6-Teeloeffel-Zucker-pro-Tag.html

Konnte man in puncto Zucker noch nie! In einem Glas (!!), also 250 ml, normaler Cola sind 27 g (!!) Zucker drin. In einem Liter also sage und schreibe 108 g, mehr als das Vierfache der empfohlenen Tageszufuhr. http://www.coke.de/produkt.html

Gruss
K (der nur noch Zero- bzw. Lightprodukte trinkt)

Hallo,

Cola wurde eigentlich als Sirup entwickelt der Kopfschmerzen und Müdigkeit vertreiben sollte und sollte wahrscheinlich ähnlich wie Hustensaft Löffelweise eingenommen werden.

Nach dem 2. WK wurde Cola als Lifestyle-Getränk beworben.
Abends vor dem Fernseher mal eine Flasche, was so 0,2 - 0,33 l waren.

Die heutigen Angewohnheiten täglich eine 1,5l Flasche zu leeren findet zwar der Konzern super aber eigentlich konnte man NIE Cola bedenkenlos trinken.

Ich persönlich greife auf Getränke ohne Zucker zurück.

Grüße
miamei

Aber light Produkte enthalten doch Süßstoff der angblich noch viel viel schädlicher sein soll als der Zucker. Den nimmst du bedenkenlos zu dir?

Servus,

ohne Entschlüsselung der kryptischen Formulierung „kann ich bedenkenlos …“ kann man das weder bestätigen noch verneinen.

Bei Glukoseintoleranz sind 0,25 L Cola bereits zu viel, wenn man die Entwicklung eines „voll ausgebildeten“ Diabetes II vermeiden möchte.

Schöne Grüße

MM

Hallo,
ein Beispiel ist Tee mit Pfirsich.
Enthaelt nur 4 Gramm Zucker in 100 ml
folglich in der 1,5 Liter Flasche 60 Gramm
bei 3 g / Wuerfel sind 20 Zuckerwuerfel in der Flasche
deshalb darf der Tee die Bezeichnung haben
„kalorienarm mit wenig Zucker“
http://www.ciao.de/Volvic_tee_creation_fernostlicher_Tee_Pfirsich__Test_3132121
http://www.bv.citygetraenke.com/Erfrischung-mit-Geschmack/Eistee/Volvic-Tee-Creation-15L-PET-Eistee.html
Gruss Helmut

Servus,

gegengefragt: Was bedeutet „kann ich“? Ist bei Dir Glukoseintoleranz festgestellt worden? Dann ist 20 g (separat zugesetzter) Zucker am Tag das Äußerste, was Du noch kriegst; gar keiner in so schnell verfügbarer Form wie in Getränken, lieber welcher im Nachtisch auf den vollen (oder besser fastvollen) Magen.

Schöne Grüße

MM

Genau, „angeblich“. Ich trinke diese Produkte seit Jahren und habe keine nagtiven Auswirkungen auf meine Gesundheit feststellen können.