… holländischen Lohnabrechnung
Kann mir jemand diese Abkürzungen erklären bzw.ausschreiben, das heißt diese Kürzungen übersetzen.
›ZWA‹ steht für ›Ziektewet aanvullend‹ (wörtlich: Krankheitsgesetz zusätzlich). Dazu Folgendes:
“U bent uitzendkracht en wordt ziek, terwijl u op dat moment geen werkgever heeft. Dan krijgt u een ziektewetuitkering […]. In de CAO voor uitzendkrachten staat dat uitzendondernemingen zorgen voor een aanvulling op deze ziektewetuitkering.”
(»Sie sind Leiharbeitnehmer und werden zu einer Zeit krank, da Sie keinen Arbeitgeber haben. Dann erhalten Sie Leistungen aufgrund des Krankengeldgesetzes. Im Tarifvertrag für Leiharbeitnehmer steht, dass Verleihunternehmen für einen Ergänzungsbeitrag zum Krankengeld sorgen.« Quelle: http://actie.achmea.nl/aanvullingzw.htm)
›WGA‹ bedeutet ›Werkhervatting Gedeeltelijk Arbeidsgeschikten‹ (Wiederaufnahme von Arbeit durch vermindert Erwerbsfähige). Dazu dies:
»Als u voor 35 tot 80% minder kunt verdienen en voor het overige deel nog kunt werken, krijgt u een uitkering op grond van de Regeling werkhervatting gedeeltelijk arbeidsgeschikten (WGA). Dit is een regeling binnen de Wet werk en inkomen naar arbeidsvermogen (WIA).«
(»Wenn Sie zwar arbeiten, aber 35% bis 80% weniger verdienen können, erhalten Sie Leistungen aufgrund der WGA-Regelung. Dabei handelt es sich um eine Regelung im Rahmen des Gesetzes über Arbeit und Einkommen entsprechend der Erwerbsfähigkeit (WIA).« Quelle: http://www.rijksoverheid.nl/onderwerpen/arbeidsonges…)
›ZVW‹ heißt ›Zorgverzekeringswet‹ (Krankenversicherungsgesetz). Wahrscheinlich geht es um den einkommensabhängigen Krankenversicherungsbeitrag (vgl. hier: http://belastingdienst.nl/zakelijk/loonheffingen/afk…).
Hilft dir das weiter?
Gruß
Christopher
PS: Ich weiß nicht, ob das auch unklar war, aber ›werknemer‹ bedeutet ›Arbeitnehmer‹.