Hallo, wer weiß, was man wirklich gegen Cellulite und schlaffe Haut machen kann?
Hat jemand eventuell Erfahrung mit Kavitation gemacht? Ist das gefählich, zum Beispiel für die Leber?
Sport
Gude!
Hallo, wer weiß, was man wirklich gegen Cellulite und schlaffe
Haut machen kann?
Hat jemand eventuell Erfahrung mit Kavitation gemacht? Ist das
gefählich, zum Beispiel für die Leber?
Wenn etwas tatsächlich helfen würde, dann hätte wohl keine Frau mehr Cellulite.
Nun weiß ich nicht mal, was Kavitation ist, es hört sich für mich allerdings sehr nach Geldschneiderei an.
Nach wie vor ist Sport - wenn überhaupt - das einzige, was Cellulite mildern kann. Eine gut durchblutete Haut über einer gut trainierten Muskulatur sieht mit Cellulite immer noch besser aus als über schwammigem Fettgewebe.
Gruß, Noi
Sport - und sich damit abfinden
Hallo!
Wie noi schon sagte, Sport um das Gewebe ein bisschen trainierter zu machen. Aber auch das ist nur ein Tropfen auf den heien Stein.
Das Beste ist (in meinen Augen): finde Dich damit ab.
Alle Verfahren, die versprechen Cellulite in glatte Haut zu verwandeln, sind Beutelschneiderei und Schindluder.
Kürzlich sah ich im Fernsehen wie die Fotos der (Mager)Models um sie druckreif zu machen noch mit Bildbearbeitungsprogrammen gehübscht wurden…nicht nur im Gesicht!!
Angelika
Moin,
im folgenden Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kavitation
findet man den Punkt:
2.4 Auswirkungen in der medizinischen Diagnostik
Die Aussagen würden mich zumindest stutzig machen. Vlt. wird ja auch nur der Begriff - falschwerbe - wirksam genutzt, um an das Geld der Leute zu kommen.
Deutlich: Details kenne ich nicht, ich beziehe mich nur auf diesen Artikel und das allgem. Bestreben Kavitation möglichst zu vermeiden.
Ein schönes WE und Gruß
Volker
Moin, moin,
vielen Dank für die ersten Antworten auf meine Frage!
Da ich neu in diesem Forum bin, weiß ich noch nicht genau, wie es funktioniert. Aber ich hoffe einmal, dass ich es richtig mache.)
Vielen Dank für die wohlgemeinten Ratschläge, das ist wirklich sehr nett von euch! Aber mein Problem geht so tieg in die Psyche, dass ich mich einfach nicht damit abfinden kann.
Und, also, natürlich mache ich Sport, 2-3 Mal die Woche (Muskeltraining, Walken, Gymnastik.) Dennoch wird meine schlaffe Haut, besonders an den Knien, immer schlimmer. Ich war immer eine sehr schlanke Frau, und daher leide ich extrem unter meinen Beinen.
Kavitation ist eine modernes Verfahren, dass die Fettzellen zum Implodieren bringt. Der Wiki-Artikel erklärt etwas anderes. Mich würde interessieren, ob jemand damit ERFAHRUNGEN gemacht hat.
Ich habe schon ziemlich viel Geld in den Sand gesetzt und möchte nun endlich das ultimative Mittel finden.
Viele Grüße
dorolein
Hallo,
Ich habe schon ziemlich viel Geld in den Sand gesetzt und
möchte nun endlich das ultimative Mittel finden.
Wenn du das hast, melde dich bitte bei mir!
LG Barbara
Gutes Selbstbewusstsein!
Ansonsten: Sport, gesunde Ernährung und kurzzeitig Massagen + Pflegeprodukte.
VG
Hallo!
Die Person, die das Mittel findet, wird wohl sehr reich werden…
Grüße
Hallo,
Cellulite ist eine Bindegewebsschwäche. Dagegen kannst du gar nichts tun.
Sport, vor allem Muskelaufbau in den Beinen verschlimmert die Cellulite nur,
weil die Muskeln das Bindegewebe noch weiter nach aussen drücken.
Cremes und anderer Blödsinn ist nur Geldmacherei.
Gruss
pue
"80% der Frauen über 20 Jahren leiden unter Cellulite. Experten zufolge soll die Behandlung an körperformenden Anwendungen von 14 Millionen Behandlungen im Jahr 2005 auf 33 Millionen im Jahr 2010 ansteigen und auch Anti-Aging-Behandlungen erleben einen Aufwärtstrend.
Mit VelaShape werden sowohl tieferes Gewebe als auch die oberen Schichten der Haut behandelt, was eine messbare Verringerung der Fettschichten und des Umfangs und schließlich eine Minderung der Cellulite zur Folge hat. Es handelt sich um eine einfache und bequeme Behandlungsmethode ohne chirurgische Eingriffe oder Ausfallzeiten, die sich wie eine sanfte und warme Massage anfühlt."
(http://www.skin-concept.de/velashape-gegen-cellulite)
Ich würde auf jeden Fall dazu raten mal beim Hautarzt nachzufragen, ob so eine Therapiemöglichkeit in Frage kommen würde. Klingt zumindest sehr interessant.
Liebe Grüße!