Was hilft bei Nagelkauen?

Ich bin 12 Jahre alt und kaue schon seit langer Zeit an meinen Nägeln. Mittlerweile merke ich es schon gar nicht mehr, wenn ich die Finger im Mund habe…
Ich habe auch einmal ein Mittel Namens Stop’n’Grow benutzt, welches eigentlich helfen würde, wenn es nicht gleich nach dem Händewaschen wieder abgehen würde.
Jetzt habe ich mir überlegt, Gelnägel machen zu lassen, welche auch nicht zu lang oder zu künstlich wirken sollen. Und ich will damit auch auf keinen Fall erwachsener wirken !!!
Habt ihr eine Ahnung davon ?

Fast nix
Hi!

Ich bin 12 Jahre alt und kaue schon seit langer Zeit an meinen
Nägeln. Mittlerweile merke ich es schon gar nicht mehr, wenn
ich die Finger im Mund habe…

Hm.
Ein Psychologe hat mir mal erklärt, dass Nägelkauen ein Werkzeug ist, um Druck abzubauen. Stress abzuleiten.

Ich habe auch einmal ein Mittel Namens Stop’n’Grow benutzt,
welches eigentlich helfen würde, wenn es nicht gleich nach dem
Händewaschen wieder abgehen würde.

Gleich wieder drauf streichen nach jedem Händewaschen.

Es gibt einige blöde Sachen, die hilfreich sein können: z.B. beim Lesen und Fernsehen (wenn das besonders gefährlich für die Nägel ist) dünne Baumwollhandschuhe tragen. Alternativen suchen: Einen Knetball zum Kneten, irgendwas, um die Hände zu beschäftigen.
Pflaster um besonders betroffene Finger kleben.
Handarbeiten: Stricken, Häkeln, Scobidoo-Bänder flechten…

Ganz allgemein: Stress abbauen, mit anderen Methoden: Sport, autogenes Training, Entspannung eben.

Jetzt habe ich mir überlegt, Gelnägel machen zu lassen, welche
auch nicht zu lang oder zu künstlich wirken sollen. Und ich
will damit auch auf keinen Fall erwachsener wirken !!!

Kann man machen, um erstmal vom Kauen wegzukommen. Ich habe das selber noch nicht probiert. Eine DAuerlösung ist das natürlich nicht.

Beobachte mal, wann genau Du knabberst - dann kannst Du evtl. gezielt dagegen vorgehen.

Grüße
kernig

Hallo,
ich hab das als Kind (und frühe Jugend) auch gemacht und hab mir dann auch Gelnägel machen lassen.
Ich habe sie immernoch, das hilft jedenfalls, geht natürlich die Ursache nicht an.

Ich glaube aber auch, dass manchmal zu viel psychologisiert wird. Das kann auch einfach eine schlechte Angewohnheit sein und muss nicht auf Stress etc. hindeuten.

Weil ich nun seit Jahren nicht mehr kaue, hab ich es mir gänzlich abgewöhnt, also auch wenn mal ein Nagel abbricht oder so, kau ich nicht mehr.

LG,
batz

Hallo,

versuche das ruhig mal mit den Gelnägeln, kauen macht da jedenfalls keinen Spass. Eine „Nageldesignerin“, die ich kenne, macht das des öfteren bei Frauen, die Nägelkauen, etliche haben es dadurch gelassen. Es ist halt eine recht teure Angelegenheit. Aberkann man das relativ natürlich machen, mit kurzer Länge und mit einem dezenten Nagellack sieht das sehr gepflegt und bestimmt nicht zu erwachsen aus. Viel Erfolg!