Was idt in ein computer drinen

ich wollte wissen was in ein computer drinen ist weil wir es immer benutzen und uberal es haben

ein Computer wird aus mehreren einzelnen Komponenten zusammengestellt, wobei jede Komponente eine eigene Aufgabe hat.

Als erstes kommt das Gehäuse, welches die ganze Hardware abdeckt und so verhindert das sich Staub auf die Elektronik absetzt.

Zudem macht es das ganze optisch ansprechender und hält alles zusammen.

Dann kommt das sgg. Mainboard/Motherboard.
Sie ist die Hauptplatine auf der die einzelnen Bauteile/Komponenten befestigt bzw. montiert werden. Sie hat außerdem zusätzliche Schnittstellen und Steckplätze zum Aufrüsten und besitzt Externe Anschlüsse die du standartmäßig am hinteren Teil deines Computers findest.
Das sind zum Beispiel Audio-, Grafik-, USB-, sgg. PS/2 (Tastartur/Maus) Anschlüsse.
Das Mainboard besitzt außerdem eine BIOS-Batterie, sonst würde der Computer ja keine Uhrzeit/Datum anzeigen können :wink:
Auf dem BIOS-Chip ist die BIOS-Software abgelegt, was für das booten und das erkennen der Zusatzkomponenten verantwortlich ist.

Das „Gehirn“ des Computers liegt auf einem sgg. CPU-Sockel, nähmlich der Prozessor oder auch CPU genannt.
Er führt Prozesse/Befehle/Datenverarbeitungen ausführt und vorantreibt.

Es gibt 2 große CPU-Hersteller, Intel & AMD.

Ein Motherboard ist immer nur für einen dieser Hersteller ausgelegt, das heißt wenn du eine „Hauptplatine“ hat auf der ein AMD-Prozessor liegt, kannst du nicht her gehen und diese mit einen Intel Prozessor austauschen.

Um Prozesse/Befehle auszuführen oder Anwendungen zu starten bzw. für laufende Anwendungen wird Speicher benötigt auf dem direkt zugegriffen werden kann, das ist der Arbeitsspeicher, oft auch RAM(Random-Access Memory) genannt. Der wichtige Unterschied im Gegensatz zu Festplattenspeicher: Der Arbeitsspeicher wird nach jeder Sitzung gelöscht, und in der Regel haben nur Anwendungen/Prozesse Zugriff auf diesen, du kannst keine Bilder oder sonstiges dort ablegen.

Wo man allerdings Bilder und sonstige abspeichern kann ist die Festplatte, oder auch HDD(Hard Disk Drive (Permanent-/Massenspeicher)).
Darauf sind Programme sowie Betriebssystem, Dokumente, Bilder und andere vom Benutzer gespeicherte Daten abgelegt.
Es gibt sgg. IDE und S-ATA Festplatten, wobei der einzige Unterschied die Technologie ist.
IDE kann man schon als veraltet kennzeichnen, meiner Meinung nach.
S-ATA Festplatten sind in der Regel Standart.

Optische Laufwerke, wie die DVD/CD Laufwerke sowie die Festplatten werden genauso wie der Arbeitsspeicher am Mainboard befestigt/gesteckt.

Besitzt das Motherboard keine „Onboard Grafik“ hat man die Möglichkeit eine Grafikkarte dazu zu kaufen, diese hat an PCI Schnittstellen Platz.

Sie arbeitet für die korrekte Darstellung von Bild und Video Material, deshalb findet man in der Regel in Spielecomputern sehr teure/gute Grafikkarten.
Sie besitzen auch einen Speicher, um Daten verarbeiten zu können, reicht der eigene Speicher nicht aus, greifen sie auf den Arbeitsspeicher zu.
Eine (meistens im Motherboard verbaut) Soundkarte regelt, wie der Name schon sagt, den Sound und bietet passende Aus/Eingänge für Microphone/Lautsprecher.

Ich betone das noch lange nicht alles und auch nicht vollständig erläutert wurde, da dies meinen Zeitaufwand sprengen würde ;D.
Es gibt zum Beispiel noch Variationen bei PCI/S-ATA Schnittstellen, CPU-Unterstützung des Mainboards, RAM…