Was interessiert euch an Russland oder seiner Ges?

Hallo zusammen,

ich habe dieses Jahr (2012) mein Abitur und habe Russisch als mündliches Prüfungsfach. Ich habe mich entschieden, eine Präsentationsprüfung zu machen. Dazu muss man vier Themen abgeben, von welchen dann eines ausgewählt wird, welches man dann halten muss. Ich will diese vier Referate in den Weihnachtsferien machen (wenigstens auf deutsch), mir wollen aber beim besten Willen keine vier Themen einfallen, für die ich mich richtig interessiere. Wenn ihr einfach schreibt was für euch interessant zu hören oder zu wissen wäre, kann ich mich daran orientieren.
Die Themen sollten allerdings am besten in irgendeine Verbindung zur russischen Geschichte zwischen 1723 und 1987 gebracht werden können. Schön wäre auch ein Streitpunkt o.ä.

Es dankt Matthias

Hallo!

Wenn ich mir die Stichworte zu Deinem Posting so anschaue, ist da doch einiges dabei.

Ich kenne mich überhaupt nicht mit der russischen Sprache oder der russsischen Geschichte aus - deswegen schreibe ich einfach frei von der Leber weg.

Mich würde folgendes interessieren:

  • Propaganda und Geschichtsfälschung unter Stalin und später
  • Andrej Sacharow: Vom Held der Sowjetunion zum Dissidenten
  • Dr. Schiwago: Was ist historisch belegt, was hat Pasternak dazu erfunden?
  • Indigene Völker Sibiriens
  • Chruschtschow: Diktator oder Reformer?
  • Das Tunguska-Ereignis

Da fällt einem doch schon was ein …

Michael

Hallo,

Die Themen sollten allerdings am besten in irgendeine
Verbindung zur russischen Geschichte zwischen 1723 und 1987
gebracht werden können. Schön wäre auch ein Streitpunkt o.ä.

Wie wäre es mit dem russisch-deutschen Verhältnis?
In der von Dir angesprochenen Zeit müsste Stoff für vier verschiedene Themen zu finden sein …

Gruß
Jörg Zabel

Ja, das ist gut - danke!

Ja über einige der Themen hatte ich auch bereits nachgedacht, sie erschienen mir jedoch manchmal zu gewagt, oder die Informationslage war bescheiden (z.B. Indigene Völker Sibiriens zur Zeit des Stalinismus).
Vielen Dank für deinen Beitrag!

Also mich interessieren da z.B. Themen wie:

  • Situation der Minderheitensprachen in Russland (auch Sprachpolitik)
  • Reformen der russischen Sprache (v.A. Rechtschreibung und Alphabet)
  • Warum war Französisch 'ne Zeitlang die prestigeträchtige Sprache in den oberen Schichten? (war das nicht sogar mal Niederländisch?)

Was mich nicht so interessiert, aber was sicher ein gutes Thema sein könnte: Die Entstehung der Sowjetunion.

Ein Tipp noch: ich würde an deiner Stelle nicht versuchen, die Referate komplett schonmal auf Deutsch zu verfassen. Mach dir lieber Stichpunkte auf Deutsch, wie du vorgehen willst, also die Themen, die du anschneiden möchtest. Und versuch dann, das alles mit eigenen Worten auf Russisch zu formulieren. Das ist viel einfacher, weil du dann nicht bei deutschen Formulierungen hängen bleibst, die schwieriger zu übersetzen und dir unbekannt sind. Klingt dann auch besser, wenn man nicht raushört, dass irgendwie der Satzbau ziemlich deutsch ist.

Viele Grüße,

  • André

Danke für den Tipp bezüglich der Stichworte, ich dachte, dass ich mit einem ausformulierten deutschen Referat die benötigte Zeit besser abschätzen kann - sehe aber gerade ein, dass selbst wenn es funktioniert, die Nachteile gegenüber Stichwörtern größer sind als der Vorteil.
Danke auch für die Themenvorschläge.

Matthias

Hallo Matthias,

was ich gerne im Zusammenhang mit Russland hören würde:

  • Was über Birobidschan (ehemaliges jüdisches Wohngebiet in Sibirien).
  • Vergleich der unterschiedlichen Kulturen in der ehemaligen Sowjetunion. (Oder meinst du jetzt wirklich nur Russland an sich?)
  • Beziehungen von Russland zu Nordkorea - hier ein Vergleich zwischen der Zeit vor 1989 und heute.
  • Behandlung russischer Kriegsgefangener in NS-Deutschland. (Die mussten z.B. Auschwitz bauen und an ihnen wurde auch Zyklon B „getestet“, was diese Kriegsgefangenen nicht überlebt haben.)
  • Flucht aus der UdSSR, so ähnlich wie das ja im Museum am Checkpoint Charly über Flucht aus der DDR gezeigt wird.

Die Zarenzeit und sowas interessiert mich gar nicht.

Schöne Grüße

Petra

Danke!
Ich dachte bereits, dass in diesem Artikel nichts mehr kommen würde…
Drei deiner Themen kann ich als „vom Lehrplan abgedeckt“ zu meiner Auswahl hinzufügen, wenn ich genug dazu finde, nehme ich wahrscheinlich sogar den Vergleich der unterschiedlichen Kulturen der Sowjetunion (und vielleicht noch was diese mit ihnen gemacht hat - oder machen wollte).