Was ist

… eigentlich ein Kultur-Bolschewist? Ich kann den Begriff nicht richtig einordnen.
Vielen Dank schon mal im voraus,
Götz

Ich glaube Du kommst mit dem Begriff Bolschewist nicht klar.

Ein Bolschewist (russ. für Mehrheit) ist ein Mitglied der kommunistischen Partei Rußland von 1903 bis 1918 und Anghänger der Ideen von Lenin. Diese Gruppe (Anhänger Lenins) standen sich parteiintern einer Minderheit (russ. menschinstwo) der Menschewiki gegenüber. Die Menschewiki wurden 1912 auf der Parteikonferenz in Prag ausgeschlossen.

Ein Kultur-Bolschewist ist ein Künstler, der die sozialistische Kunst der Bolschwisten kritiklos vertritt.

Ich glaube Dir erst einmal geholfen zu haben.

Christian

Hallo Götz,

das Wort

Kultur-Bolschewist

wurde von allen Gegnern der „modernen Kunst“ im allgemeinen gebraucht, um eine Kunst zu diffamieren, die nicht auf den geheiligten Boden der „abendländischen Kultur“ und nach deren Regeln gemacht wurde. Besonders gern wurde der Begriff natürlich von den Nationalsozialisten und ihnen nahestehenden Gruppen verwendet.
Also Kubismus, Surrealismus usw., ebenso wie Jazz, Rock´n´Roll, „Negermusik“, - das ist das andere beliebte Negativurteil der „Traditionalisten“ - wurde unter dem Wort „Kulturbolschewismus“ verdammt.

Mit dem politischen oder kulturellen Programm der so genannten Partei hatte das wenig zu tun.

Gruß Fritz Ruppricht

Hallo Fritz,

richtig aber nicht nicht ganz vollständig Deine Antwort.

Die Diffamierung der modernen Kunst etc. ist schon richtig. Die sozialitische Kunstauffassung (Bolschwistische Kunstauffassung - insbesondere die darstellende Kunst und Literatur) richtet sich komplett und radikal gegen die sogenannten bürgerliche Kunstauffassung in allen Formen, da die grundlegende politische Auffassung als Dikatur des Proletariat definiert ist. Darauf hin wurde dieser „Kulturbegriff“ zum Pseudonym in Sinne der Verunglimpfung der modernen Kunst.

Christian