an meinem auto (ein daihatsu gran move/ bj 1998) ist ständig die battarie leer!.. ich hab ne neue battatrie gekauft… geladen… mach sie rein… starte… alles ok… …keine kontroll-lampe! wenn ich das auto aus mache und abschließe (zentralverriegelung) und später wieder öffne ist die battarie leer… was kann das sein?..hat jemand ahnung davon?..
Also ich habe selbst ein Daihatsu Cuore und auch das Problem mit der Batterie das sie ständig Leer ist seit dem es so kalt ist.Aber bei mir liegt das an den Kurzstrecken und den nachgerüsteten Fensterheber und der Sitzheizung und der 3000W Musikanlage und vor allem an der Alarmanlage die jedes mal angeht wenn ein LKW an meinem Auto vorbeifährt.
Also ob deine Batterie geladen wird Kannst du sehen indem du ein Multimeter an deine Batterie hältst.Bei laufenden Motor sollte es mehr als 12V anzeigen aber auch nicht mehr als 15V sonst ist deine Lichtmaschine oder der Regler kaputt.
Wenn aber bei dir quasie über Nacht die Batterie leer gesaugt wird, musst du ein stillen Verbraucher haben.
Was z.B. ein falsch angeschlossenen Autoradio seien kann oder der Klassiker: die Kofferraumbeleuchtung geht nicht beim geschlossenen Kofferraum richtig aus.Beim Autoradio hab ich das schon mal erlebt das so ein billiges „China Radio“ obwohl es ausgeschlachtete war so viel Strom verbraucht hat das die Batterie ständig leer war.Normallerweise hat so ein Radio zwei Stromkabel ein gelbes und ein rotes, eins davon ist damit die Sender gespeichert bleiben und eins was normalerweise über die Zündung läuft ist die Hauptversorgung, schließt man die Beide an Dauerplus an kann es sein das die Batterie durch die Kontrollächten leer gesaugt wird.Oder man hat Endstuffen verbaut die ständig an sind, normalerweise werden diese übers Radio ein und ausgeschaltet.
Hoffe ich konnte ein bisschen geholfen haben.
MFG Roman
Hallo schwarze666
Das klingt mir ganz nach verbraucher. Ich denke das irgend etwas eingeschaltet bleibt, dass eigendlich aus sein sollte. Du kannst das überprüfen indem du ein Multimeter zwischen einen pol und der dazugehörenden Klemme anschliesst und dein Auto für mindestens 30 Minuten stehen lässt. Das Multimeter stellst du auf die höchste stufe. Wenn da was vor dem Komma ist, ist der fall schon klar. falls nicht kannst du mal auf mA stellen, da sollte nichts über 2mA sein. Falls der Wert unter 2mA ist, würde ich den Alternator prüfen lassen, da muss allerdings der Fachmann ran, da dort Ströme fliessen die dir das Multimeter toasten, da brauchst du spezielles Equipment für. Falls du Infos brauchst gib Ruhestrommessung Auto bei Google ein,da findest du detailierte Anleitungen.
Ich hoffe meine Antwort ist hilfreich.
Lg CoFFEeSHOCK
hallo roman,vielen vielen dank für deine schnelle antwort.ich werde alles testen (hatte auch schon auf den kofferraum getippe,da das schloss immer etwas klemmt).ich geb sofotr bescheid,wenn ich den fehler gefunden habe.
mfg conny
hallo CoFFEeSHOCK,vielen dank für die super schnelle antwort.ich werde das direkt mal prüfen lassen und dann weiter sehen. die antwort hat mir schon sehr geholfen.
glg conny
Hi,
das kann natürlich an vielen Dingen liegen, um
den Übeltäter Stromfresser zu finden bedarf es einer Analyse beim Boschdienst oder einer Werkstatt Deines Vertrauens oder Du kannst selbst Verbraucher messen.
Gruss