Hi
Irgendwie find ich Soziologie interessant. Aber eigentlich weis ich über Soziologie wenig. Ich hätte gerne ein paar Zeilen von Soziologen oder Soziologiestudenten, warum sie sich für dieses Gebiet entschieden haben, was sie so spannend an Soziologie finden. Warte interessiert auf euere Antworten.
Gruss Robert
Viele finden Psychologie spannend , weil uns diese Wissenschaft Einblicke in unsere eigene Struktur gibt . Sie gibt uns die Möglichkeit uns und andere besser verstehen zu können und „berechenbarer“ zu machen .
Mit der Soziologie ist dies ähnlich . Nur , daß bei der Soziologie nicht das Individuum im Zentrum steht , sondern ganze Gesellschaften (oder zumindest Teile davon) . Ich glaube , daß die Aussicht auf eine größere „Berechenbarkeit“ seines Umfeldes , im negativen Sinn , sogar ein gewisses Gefühl von Macht vermitteln kann .
Positiv : Die Soziologie gibt uns die Möglichkeit wechselseitige soziale Beziehungen und deren „Veränderungen“ zu hinterfragen . Sie bietet , ähnlich wie Geschichte , aus der Analyse Folgerungen für die „zukünftige Gesellschaft“ zu ziehen .
Aber unterm Strich : Soziologen sind schon seltsame Zeitgenossen .
Gruss , Paul
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Was die Soziologie so interessant macht…
Hallo,
…ist natürlich individuell verschieden. Für mich ist das Interessante, daß zu ihrer Lehre gehört:
-
daß selbst das, was wir als „ich“ empfinden, ein soziales Produkt bzw. Konstrukt ist und
-
damit auf das engste verknüpft auch unsere Sicht von der bzw. unsere „Konstruktion der Wirklichkeit“.
Dieses Wissen verdrängen wir meistens, dennoch fühlen wir es immer wieder. Schließlich durchdringt es als „permanente, mehr oder weniger leise Ahnung“ unser gesamtes Dasein. Außerdem kann es so manches menschliche Streben als in gewissem Sinne „fragwürdig“ enttarnen.
Gruß
Uwe