Was ist Anreibeversilberung?

Hallo Wissende,

Ich habe einen kleinen Glastiegel Anreibeversilberung, eine pastöse Zubereitung, die beim Behandeln von blankem Metall eine silberfarbene Schicht erzeugt. Leider konnte ich weder mit einen Herstellernamen, noch mit der Produktbezeichnung herausfinden, woraus das Mittel besteht. Einzig auf der Verpackung vorhandener Hinweis ist ein Warnaufkleber „Giftig“.

Wer weiss mehr darüber?

Fragt

Der Daimio

Hi,

zum Thema Anreibeversilberung gibt es Treffer in der Kugel. Hier hab ich mal ein [Sicherheitsdatenblatt](http://www.wieland-edelmetalle.de/uploads/tx_pxwldownloads/SDB_330 DE.pdf) einer Herstellerfirma. Danach ist es Silberchlorid, welches giiftig ist, und zwar für Umweltorganismen. Für Säuger (auch Menschen) ist es als nicht giftig eingestuft.

Allerdings weiß ich natürlich nicht, was in deinem Präparat sonst noch so alles enthalten sein könnte. Deshalb vorsichtig damit sein. Und egal was kommt: Nicht ins Klo spülen! Abfälle gehören wegen der hohen Umwelttox mit Sicherheit in den Sondermüll.

LG Barbara

Hallo Peluche: Vorsicht mit AgCl ist „nicht giftig“ für den Menschen!
Die H2O-Löslichkeit von AgCl ist mit 0,00188 g/l bei 25°C zwar relativ tief. Der MAK-Wert (maximale Arbeitsplatzkonzentration): 0,01 mg AgCl/m3 ist aber sehr niedrig! Bei langzeitiger Inhalation oder Verschlucken kann (graue bis blaue) Verfärbung der Haut und Schleimhäute (Argyrie) auftreten. Siehe Merck-Merkblatt. Gruss. Paul

Hi,
Danach ist es Silberchlorid, welches giiftig
ist, und zwar für Umweltorganismen. Für Säuger (auch Menschen)
ist es als nicht giftig eingestuft.
LG Barbara

Moin,

Danach ist es Silberchlorid, welches giiftig
ist, und zwar für Umweltorganismen. Für Säuger (auch Menschen)
ist es als nicht giftig eingestuft.

kann aber trotzdem unangenehm sein, weil AgCl auf der Haut unschöne schwarze Flecken erzeugen kann, die man nicht so ohne weiteres wegkriegt. Und wenn es in die Augen kommt, ist es auch nicht unbedenklich, weil besagte Flecken dann dauerhaft in der Hornhaut vrebleiben können.

Gandalf

Hallo,

Vielen Dank für die exakten Antworten und die Warnhinweise, jetzt bin ich genau im Bilde. Ich wollte von vornherein dieses Produkt nur mit Latexhandschuhen und Sondermüllmassnahmen verwenden, ihr habt meine Überlegungen bestätigt. Ausserdem weiß ich jetzt, dass Lichtschutz erfordelich ist, AgCl ist ja auch in Fotomaterialien enthalten.

Es dankt herzlich

Der Daimio

Hallo

Verfärbungen haben erstmal nichts mit Toxizität zu tun. Und der MAK-Wert ist für Leute eingerichtet, die regelmäßig Umgang mit den indizierten Stoffen haben, deutet aber nicht zwangsläufig auf eine hohe akute Tox hin. Kann, muss aber nicht. Im Fall von Silberchlorid ist der MAK-Wert höchstwahrscheinlich so niedrig, weil die längerfristige Exposition zu unerwünschten Nebenerscheinungen führt. Hier sind dann wohl die Einlagerungen gemeint, die im Menschen nichts zu suchen haben, auch wenn sie vielleicht keinen weiteren Schaden anrichten. Vorsorgeprinzip. Ich hab aber mir aber die Berichte, die zu dem Wert führen, nicht angeschaut, ist eine Vermutung.

Die Einstufung eines Stoffes/Gemisches in „Giftig“ zielt tatsächlich meines Wissens auf die akute Toxizität bei Umgang (also inhalativ, oral, dermal) hin. Die ist bei Silberchlorid aber für Säuger nicht gegeben (weshalb ich’s aber trotzdem nicht löffelweise fressen würde).

Solche Ettiketten wie „Giftig“ oder „Reizend“ werden von Herstellern aber auch dann gelegentlcih vorsorglich aufgebeppelt, auch wenn es für das Produkt gar nicht zwingend vnm Gesetzgeber gefordert werden würde. Einfach um auf Nummer sicher zu gehen.

LG Barbara

PS: Hab mal nach Risk Assessment Reports zu Silberchlorid und andere Silberverbindungen gesucht. Es gibt einen zu Environmental Aspects, aber keinen zu Human Health. In den RARs steht oft eine Menge Blödsinn (hab mal peer reviews für einige gemacht), aber es ist schon von Bedeutung, dass Human Health offensichtlich nebenrangig ist.