Was ist Aura?

Hallo Alle zusammen,

ich habe unlängst mit einer Freundin das Thema Aura sehen besprochen (da sie das angeblich kann) und konnte mir nicht ganz erklären was das sein soll. Mir ist bewusst, dass ich solche Thematiken eher in den Esotherikteil posten sollte, allerdings befürchte ich, keine „wissenschaftliche“ Antwort zu erhalten. Dabei handelt es sich um eine „Gabe“ um den Menschen eine kolorierte Aura zu sehen, die der Farbe entsprechend dem jeweiligen Charakter eine Eigenart zuspricht. Da ich mir nicht ganz erklären kann, was das sein soll (außer evtl. Einbrennungen auf der Netzhaut, ähnlich wenn man zu lange ins Licht schaut) wollte ich mal fragen, welche fundierte Möglichkeiten dafür in Frage kämen, so ein Phänomen zu erklären?

Grüße
und danke schonmal für die Antworten

Hallo Krusel,

das solltest du ganz schnell vergessen. Daß manche Menschen eine Empfindung haben für eine irgendwie gestaltete Energiehülle ist mit den modernen sinnesphysiologischen Erkenntnissen nicht vereinbar. Jeder Mensch hat auf seiner Retina Sehzellen, die auf bestimmte Bereiche des elektromagnetischen Spektrums ansprechen. Sollten diese auf eine sog.Aura reagieren, handelte es sich dabei um einen inadäquaten Reiz, der in einer Stärke auftreten müßte, die so nicht vorstellbar ist. Ich glaube daher nicht an sowas wie ´ne Aura.

Grüße
Peter

Dabei handelt es sich um eine „Gabe“ um den Menschen
eine kolorierte Aura zu sehen, die der Farbe entsprechend dem
jeweiligen Charakter eine Eigenart zuspricht.

Menschliche Eigenschaften wie zB ein guter oder ein böser Charakter können nicht mit wissenschaftlichen Methoden erörtert werden und rufen auch keine physikalischen Effekte hervor.
Wenn zB Gehirnströme irgendwelche Farbeffekte hervorriefen, dann würde ein böser Mensch keinen anderen Effekt als ein guter Mensch erzeugen.

wollte ich mal fragen, welche fundierte
Möglichkeiten dafür in Frage kämen, so ein Phänomen zu
erklären?

keine

Gruß
Paul

Hallo Krusel,

es gibt medizinische Phänomene, die in Verbindung mit Migräne und Epilepsie auftreten, die Aura genannt werden. Diese beinhalten auch Sehstörungen, die den esoterischen Beschreibungen nahe kommen - allerdings natürlich ohne Aussagekraft, was den Charakter der jeweiligen Menschen angeht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aura_%28Epilepsie%29

http://de.wikipedia.org/wiki/Migr%C3%A4ne

Grüße

=^…^=

Hi,

es handelt bei der (nicht Migränebdingten) Aura um eine Abstraktion der Leute, die der Meinung sind, aus unterbewusst wahrgenommenen Einzelheiten dem Gegenüber einen bestimmten Charakter unterschieben zu müssen.
Physiologisch oder physikalisch ist da nix dahinter.

Grüße,
JPL

Zur ‚Aura‘ ist ja schon alles gesagt
Hierzu

Menschliche Eigenschaften wie zB ein guter oder ein böser
Charakter können nicht mit wissenschaftlichen Methoden
erörtert werden und rufen auch keine physikalischen Effekte
hervor.

muss allerdings ergänzend gesagt werden:
nachdem man ‚gut‘ und ‚böse‘ definiert hat kann man es natürlich mit wissenschaftlichen Methoden untersuchen und erörtern. Das passiert auch. Allerdings werden die Begriffe ‚gut‘ und ‚böse‘ eher selten bis nicht benutzt.

muss allerdings ergänzend gesagt werden:
nachdem man ‚gut‘ und ‚böse‘ definiert hat kann man es
natürlich mit wissenschaftlichen Methoden untersuchen und
erörtern. Das passiert auch.

Erörtern und mit wissenschatlichen Methoden untersuchen kann man freilich alles, ich hatte mich da ungünstig ausgedrückt. Doch kommt bei sowas nichts brauchbares raus.

Gruß
Paul

Das wäre auch meine Erklärung gewesen. Es spielt wahrscheinlich (das müsste man mal Untersuchen) auch eine Rolle, welche Farbe die Kleidung des Gegenübers hat, um bestimmte Rezeptoren im Auge anzusprechen desweiteren glaube ich hängt vieles auch vom Lichteinfall und welche Wärme das Licht hat ab. Das wäre mein Ansatz. Wenn ich in eine leuchtende Glühbirne blicke und dann meinen Blick abwende, sehe ich ja auch Flecken aufgrund der angeregten Rezeptoren im Auge. Da mein Gegenüber ebenfalls Licht reflektiert, gehe ich mal davon aus dass man einen ähnlichen Effekt erzielen kann, wie bei der Glühbirne, wenn die Lichtquelle nur stark genug ist.

Ich habe demnächst vor meine Bekannte in einen total abgedunkelten Raum zu stellen und ihr einen Gehörschutz zu aufzusetzen. Dann werde ich mich irgendwo Platzieren und sie muss (wenn die Aura ja von mir emittiert wird) erkennen können, wo ich stehe.

Werde dann berichten was dabei rausgekommen ist.

Daß manche Menschen
eine Empfindung haben für eine irgendwie gestaltete
Energiehülle ist mit den modernen sinnesphysiologischen
Erkenntnissen nicht vereinbar. Jeder Mensch hat auf seiner
Retina Sehzellen, die auf bestimmte Bereiche des
elektromagnetischen Spektrums ansprechen.

Hi

Dass auf der Netzhaut die Reize bei jedem Menschen so gut wie gleich weitergeleitet werden ist klar - jedoch nicht, wie der Reiz weiterverarbeitet wird.

Ich bin kein Esotheriker, aber ich will damit nur sagen, Sehen ist nicht gleich Sehen.
Das erkennt man besonders dann gut, wenn man Blinden, die seit frühester Kindheit oder von Geburt an blind waren, plötzlich zu Augenlicht verhilft - die sehen so gut wie nix ausser wildes Flackern und Farben. Das Gehirn hat im entscheidenden Augenblick nicht gelernt zu sehen. Und da Lernen bei jedem Menschen anders verläuft, wirds philosophisch, ob du das gleiche siehst wie ich - selbst wenn wir die gleiche Begrifflichkeit dafür wählen.

Eine Aura ließe sich m.E. nur durch eine gewisse Synästhesie erklären, und ich bin überzeugt, dass manche Menschen wirklich soetwas wie eine Aura sehen können. Allerdings, ob das Aussagen über den Charakter oder das Schicksal des anderen hervorbringen kann, bezweifle ich stark.

Eine weitere Möglichkeit, Auren zu sehen, ist Halluzination. Man sagt, Aborigines können beim Didgeridoospielen die spirituellen Auren der anderen sehen - vermutlich durch Hyperventilation beim einer bestimmten Spieltechnik.

Hallo Alle zusammen,

ich habe unlängst mit einer Freundin das Thema Aura sehen
besprochen (da sie das angeblich kann) und konnte mir nicht
ganz erklären was das sein soll.

Ich denke, man weiß es nicht genau.
Ich tendiere zu diesen Theorien:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,323…

Sowas als Hirngespinnst oder Migräne abzutun ist mir meistens zu platt.

Tilli