Was ist Befreiung von der Pflichtversicherung

Beim Bewerben an Unis bin ich als Privat Versicherter aufgefordert eine „Befreiung von der Pflichtversicherung“ vorzulegen. Was ist das? Und wie bekomm ich das?

Danke

PS: Die DKV Mitarbeiter wussten das auch nicht.

Hallo,

wenn jemand an einer deutschen Hoch- oder Fachhochschule studiert, ist er automatisch pflichtversichert bei einer gesetzlichen Krankenkasse.

Wenn dieser jedoch vorher privat versichert war, kann er in einer gewissen Frist die Befreiung von der Versicherungspflicht beantragen, damit er auch während dem Studium privat versichert bleiben kann.

Diese Befreiung wirkt dann aber fürs ganze Studium.

Setz dich einfach mal mit einer gesetzl. Krankenkasse in Verbindung und lass dich nochmal von denen beraten, dort kannst du dann auch den Antrag stellen.

Grüße

Hallo,
die Bestätigung, das Du nicht pflichtversichert bist erhältst Du bei jeder gesetzlichen Krankenkasse (DAK, AOK, etc.). Das das dier DKV nicht weiß ist mir schleierhaft!!!
Grdstzl. ist jede Person in Deutschland per Gesetz erst mal pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse ist fest umschrieben und für alle Mitglieder gleich.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann man aus dieser Pflichversicherung austreten und sich privat kranken versichern.
Das hast Du augenscheinlich getan. Dafür muss es auch eine Grundlage gegeben haben. Denn einfach aussteigen aus dem System der gestzlichen geht nicht! Demnach musste es einen Grund geben weswegen Du von der gesetzlichen Krankenversicherung in die private wechseln konntest.
Das ist die Grundlage den die Uni haben möchte.
Reicht das als Info? Ansonsten kontaktiere mich direkt unter [email protected]
Viele Grüße
Heiko

Tja die DKV, inkompetent wie eh und je.
Bewirbst du dich als Student? Dann ist wahrscheinlich der Befreiungsantrag gemeint, den du in den ersten 3 Monaten nach Studienbeginn einreichen musst, damit du nicht fürs komplette Studium pflichtversichert in der Gesetzlichen bist. Diesen Antrag holst du am besten in der nächsten AOK-Stelle.

Die gibts bei der gesetzlichen Krankenkasse. Einfach hingehen, die sollten wissen worums geht.

Moin Moin,
das finde ich aber erstaunlich´, dass meine Kollegen das nicht wussten…:smile:
Mit Immatrikulation als Student wird man automatisch kraft Gesetzes pflichtversichert. Man kann sich allerdings zu Beginn des Studiums für die Dauer dessen von dieser Versicherungspflicht befreien lassen, z.B. falls man schon privat versichert ist (z.B. als „Beamtenkind“ mit Beihilfeanspruch.)
Diese Befreiung erhält man von der AOK (so wars früher, ich glaube heute kann man auch zu einer anderen Kasse gehen…) und diese Bescheinigung muss der UNI vorgelegt werden.
Gruß und viel Erfolg beim Studium
Jörg Lucks

hallo, gib bei Google mal ein: die Problematik ein wie" Student Befreiung Pflichtversicherung"

Ein Versicherungsverteter ist da sicher der falsche Ansprechpartner. Ein Tipp von mir: Pflichtversicherung abschließen und dann eine private Zusatzversicherung für Chefarzt im Krankenhaus etc. Aber bei der Zusatzversicherung unbedingt die Bedingungen vergleichen!!

Gruß Charly

Hallo, meines Wissens nach bekommst du die Bestätigung von der gesetzlichen Krankenversicherung, bei der du zuletzt versichert warst.

http://www.versicherung-vergleiche.de/lexika/kranken…

mfg

J. Schnitzler

Hallo,
vorab ist zu klären, warum die jetzt privat versichert bist. Wenn Du selbständig warst und ein Gewerbe betrieben hast, bist Du lt. Gesetz entweder privat oder freiwillig in der GKV versichert-da braucht bzw. gibt es keinen Nachweis. Bei anderen Ursachen kannst Du zur z.B. AOK gehen, die haben da Musterformulare und auf Grund der dort gemachten Angaben, bestätigen die Dir Deine sozialversicherungsrechtliche Stellung.
Gruss WB

Als Student ist man pflichtversichert per Gesetz. Das steht im SGB. Man kann sich von dieser Versicherungspflicht innerhalb von drei Monaten bei einer gesetzlichen Krankenkasse auf Antrag befreien lassen. Das geht idR.bei der letzten eigenen GKV oder bei der zuständigen AOK. Die Unis müssten aber auch bescheid wissen.
Übgigens komme mal zur Debeka und schaue mal auf die exelenten Bewertungen der Ratinggesellschaften dazu.

Hallo,

einfach an die Vorversicherung wenden. Als Student kann man sich auf Antrag von der gesetzlichen Versicherung befreien lassen, sofern man sich privat versichert. Die DKV wäre allerdings nicht meine erste wahl.

Bitte wende Dich an Deine Vorversicherung. Achte darauf, dass Du einen lückenlosen Übergang im Versicherungsverlauf hast, als keinen Tag unversichert bist.

Gruß
Ruhestandsplaner.

Einfach an der Uni nochmals nachfragen, wenn selbst Deine KV es nicht weiß!

Ich vermute, dass sich dieser Vorgang mittlerweile erledigt hat. Falls noch Fragen offen sind, bitte posten.

MfG
CKH