Was ist beim Bus aktive/passive Sicherheit

Was verstehe ich bei einem Reise oder Linienbus unter Aktive oder passive Sicherheit?

Was verstehe ich bei einem Reise oder Linienbus unter Aktive
oder passive Sicherheit?

Hallo in die Nachbarschaft,

also ich habe mal ein wenig gegooglet und dann noch schlaue Unterlagen in meinem Schrank bemüht und wenn ich es richtig verstanden habe dann bedeutet es folgendes:

Aktive Systeme wie Antiblockiersystem (ABS), Antischlupfregelung (ASR), elektronisch geregelte Bremssysteme (EBS), Elektronisches Stablitätsprogramm (ESP), Dauerbremslimiter (DBL)u.a. unterstützen den Fahrer in kritischen Situationen, passive Systeme wie Sicherheitsgurte, stabile Fahrgastzellen mit Überrollschutz und Airbags helfen, die Folgen von Unfällen so gering wie möglich zu halten.

Hoffentlich kommst du damit weiter.
Gruß
redbigmouse

Was verstehe ich bei einem Reise oder Linienbus unter Aktive
oder passive Sicherheit?

Aktive Sicherheit: Sicherheitsgurte, Ausbildung des Fahrpersonals (z.B.Sicherheitstraining), Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, technischer Zustand des Busses / Einhaltung der gesetzlichen Untersuchungen

Passive Sicherheit: Antiblockiersystem (ABS), Antischlupfregulierung (ASR), elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Abstandsregeltempomat, Überrollbügel, Rauchmelder

MfG,

Eric

Was verstehe ich bei einem Reise oder Linienbus unter Aktive
oder passive Sicherheit?

Aktive Sicherheit ist im Regelfalle die Vermeidung eines Unfalls durch ABS, etc.

Unter passiver Sicherheit versteht man die Vermeidung der Folgen (z.B. Gummibezüge über den Eisenstangen etc.)

Hallo Odme,

Besten Dank für deinen Tip.

Gruß, Jürgen Kosel

Hallo Eric,
Besten Dank für Deinen Tip zur Sicherheit.

Gruß
Jürgen

Hallo redbigmouse,

Ich bedanke mich bei Dir für den Tip.

Gruß, Jürgen

Hallo Odme,

Besten Dank für deinen Tip.

Gruß, Jürgen Kosel

Gerne doch.
Gruß,
Olli

Was verstehe ich bei einem Reise oder Linienbus unter Aktive
oder passive Sicherheit?

Hallo
Bin seit 30 Jahren im Geschäft und kann Dir darauf vielleicht nicht die richtige Antwort geben.
meiner Meinung nach wäre die Aktive Sicherheit ein EPS oder ABS in Betrieb und natürlich vorrausschauendes Fahren das letztere sollte immer gegeben sein.
Passive Sicherheit wäre wieder meiner Meinung nach ein EPS ABS usw bei normalen Fahrbetrieb ohne jegliche extrem situationen wobei auf das vorrausschauende Fahren immer zu achten ist. Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
beste grüsse georg

Was verstehe ich bei einem Reise oder Linienbus unter Aktive
oder passive Sicherheit?

Hallo Jürgen,
tut mir leid, ich war im Urlaub. Bus fahre ich seit Jahren nicht mehr.
Passive Sicherheit sind alle eingebauten sicherheitsrelevanten Dinge (Gurte, ABS, Notausstiege usw.)
Aktive Sicherheit: Gurte anlegen, nicht vor dem Bus die Strasse überqueren, während der Fahrt sitzen bleiben, nicht mit dem Fahrer sprechen usw.
Freundliche Grüsse
V.Wehler