Hallo,
ich studiere und muß /will C lernen.
Ist C++ eigentlich genau so schwer wie C.
Ist der Umstieg auch relativ einfach oder gibt es gravierende Unterschiede. Und wie ist denn Java im Vergleich?
Vielen Dank Daniel B.
Hallo,
ich studiere und muß /will C lernen.
Ist C++ eigentlich genau so schwer wie C.
Ist der Umstieg auch relativ einfach oder gibt es gravierende Unterschiede. Und wie ist denn Java im Vergleich?
Vielen Dank Daniel B.
Moin,
ich studiere und muß /will C lernen.
Ist C++ eigentlich genau so schwer wie C.
Ist der Umstieg auch relativ einfach oder gibt es gravierende
Unterschiede.
Weil C++ auf C aufbaut, gibt es auch zwei Arten, die Sprachen zu lernen:
Zufrieden?
Es hängt vom Lehrer und von Nah- und Fernzielen ab.
Und wie ist denn Java im Vergleich?
Mit Java bekommst Du die OOP-Elemente ohne die C-Fallstricke. An sich würde ich immer Java empfehlen, allerdings sind C/C++ weitaus schneller. Auch hier gilt, daß es von Die abhängt. Warum willst Du es lernen und wie willst Du es anwenden?
Thorsten
An sich würde ich immer Java empfehlen, allerdings sind C/C++
weitaus schneller. Auch hier gilt, daß es von Die abhängt.
Da muß ich widersprechen, Java ist kaum langsamer als C++ (moderne VMs interpretieren den Java-Bytecode nur einmal und lassen dann den daraus entstandenen nativen Code laufen), nur mit C lassen sich noch wirklich Geschwindigkeitsvorteile rausholen.
Und ich würde auch Java empfehlen …
Grüße, Robert
Hallo Daniel!
Ich finde es gibt große Unterschiede zw. c und c++.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
C ist eine Untermenge von C++ jedoch wesentlich einfacher zu lernen
z.B mit Kerningham, Ritchie Programmieren in C, immernoch die Bibel!!! für C-Programierer.
Carl Hanser Verlag 1983
ISBN 3-446-13878-1 Buch anschauen
Um sich an C++ zu wagen sollte man vorher mindestens etwas über objektorientierter Programmierung gehört haben.
C++ ist jedoch wesentlich komplexer als C.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]