Was ist besser für den Hund?Laminat oder Teppich?

Ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung.Da ich mir einen Hund(Welpen)anschaffen möchte und die Wohnung eh renoviert werden muß stehe ich vor dem Problem Tepich oder Laminat!Ich persönlich finde Laminat schöner und pracktischer.Aber ein paar Leute meinten das Laminat ganz schlecht für Hunde ist.Zwecks Rutschen,Kratzern und das der Hund Haltungsschäden bekommen kann.Die Sache mit den kratzern währe mir egal,aber was ist das beste für das Tier?Der Hund hätte einen großen Garten wo er sich austoben kann,dann wird er sich drinnen doch eh eher ruhig verhalten und nicht wie ein Irrer durch die Wohnung fetzen.Wieh gesagt,mir gehts darum was das Beste für den Hund ist.Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.Vielen Dank für Eure Tips.Olli

Servus, Olli und Lolli,

also bei Hunderassen, die zu Hüftgelenksdysplasie neigen, wäre ein glatter Boden schon ein Problem.

Aber wenn er sich sowieso draussen im Garten austoben soll und kann, nehmt ruhig das Laminat.

Gruß Manu

Vielen Dank Manu.Es soll ein Golden Redriver werden.Aber wie gesagt wird er viel im Garten sein und viel mit mir unterwehgs sein.Drinen wird er nur Nachts und bei schlechten Wetter sein.Da ich aber noch keinen Hund hatte möchte ich alles richtig machen!Und da steht das wohl des Hundes an 1.Stelle.Aber Glücklicher Währ ich dann schon mit Laminat.Deswegen vielen Dank.

Hallo Olli,

auf das Laminat kann man ja im Zweifelsfall auch einen losen Teppich legen.
Allerdings ist das Laminat deutlich besser zu reinigen, wenn der Hund mal dreckverkrustet in die Wohnung gelangt ist.
Von daher: Laminat!

Viel mehr Bedenken hätte ich da, einen jungen Hund alleine in der Wohnung oder im Garten zu halten.

Liebe Grüße

Dum

Hallo Olli+Lolli,

Laminat ist ok, wenn der Hund von Anfang an dran gewöhnt ist, du musst ihm allerdings wirklich ausreichend rutschfeste Stellen anbieten, dh. Teppich etc.
Ein Golden Retriever verliert viele Haare, die auch auf Laminat für den rutschig sind, du musst daher regelmäßig saugen, um es ihm so leicht wie möglich zu machen.
Auch besteht Golden Retriever aufgrund von Überzüchtung die Gefahr, dass sie HD bekommen.
Vielleicht findest du ja einen goldenen Mittelweg für den Goldi und nimmst in einem Raum Laminat und im nächsten dann Teppich. So kann der Hund entscheiden wo er sich gerne aufhält :smile:.
Kauf für den Anfang aber nichts zu teure kleine Teppiche, da Welpen wenn sie in die Wohnung pinkeln, meistens sich für den kleinen Teppich entscheiden, auch wenn der nur 5% des Raumes abdeckt.

Ich wünsche dir viel Spass mit dem kleinen Racker.

VLG Melanie

Ich habe meinen Hund gefragt. Er meinte, das sei ihm völlig egal.

Nimm doch grundsätzlich Laminat und leg große Teppiche an die Plätze, an denen ihr euch aufhaltet, z.b. die Sofaecke.
Wenn ihm warm ist liegt er bstimt gern auf dem kühlen Laminat und sonst kann er sich zu euch auf den Teppich kuscheln.

Bekannte haben im ganzen Haus Fliesen und zwei Hunde, die stören sich nicht die Bohne daran. Allerdings lieben sie auch ihre Kuscheldecken…

…stehe ich vor dem Problem Tepich oder Laminat!..

Hallo Olli,

also meine Hunde sind da ganz eindeutig für Teppich, je teurer umso besser. Sie kommen zwar mit Laminat zurecht, aber geliebt wird es nicht, und ein älterer Hund, der nicht mehr so sicher auf den Beinen ist, kann echte Probleme bekommen. Auch ein Welpe wird mal alt!

Ich sehe aber da grundsätzlich keinen Gegensatz. Ein gediegener Perser auf Laminat macht sich doch gut. Muss auch nicht altmodisch sein, ich habe z.B. einen blau-weissen Kairouan mit abstraktem Muster aus Tunesien, der passt auch zu Ikea-Möbeln, und meine Hündin liebt ihn auch. Allerdings solltest du damit, wie schon empfohlen, warten bis er stubenrein ist.

Gruss Reinhard

Guten Morgen,

wir haben ja häufiger Welpen im Haus, rutschen sollten diese nicht. Wir haben auch überall Fließen, auch da rutschen die Welpen, wenn sie klein sind und wir haben das gelöst, in dem wir ganz billige Teppiche oder Teppichreste holen, die zunächst ausgelegt werden bis die Kleinen stubenrein sind.
Anschließend, wie schon beschrieben, wenn die groß und sicher auf den Beinen sind, kann man „gute“ Teppiche aufs Laminat legen, da reichen einzelne Stellen.

Viel Spass bei der Aufzucht
Margit

Hallo.
Laminat ist für Dich pflegeleicht. Wenn die Postfrau klingelt hat der Hund beim Start mit Allrad Probleme, alle Viere drehen durch! Unser Billiglaminat hat noch keine Kratzspuren nach 2 Jahren.
Auslegware oder Teppich sind für den Hund besser, aber schwerer zu Pflegen.
Fast ideal ist für solche Fälle Nadelfilz-Meterware. Sieht aus wie ätsch, aber praktisch. Du hast einen Garten. Das Zeug kannst Du mehrmals im Jahr mit Gartenschlauch und Schrubber brutal behandeln. Das nimmts Dir nicht übel.
Gruss Peter

Hallo,

wir haben Katzen und ich kann Dir sagen, leichter sauber halten kannst Du Laminat. Sie spucken grundsätzlich nicht da, wo sie „dürfen“, immer auf den Teppich o. ä.
Wenn man sieht, was beim Fegen so zusammen kommt, kann man sich leicht vorstellen, wie es nach x Jahren in einem Teppich aussieht…

Gruß Carmen

Hi

Nimm Laminat. N Läufer oder Teppich kannst immernoch drauf machen (z.B. für die erste Zeit).

Auch ist n Hund kein Idiot. Er lernt wo er wie laufen kann.

MfG
Lilly

.

wir haben Katzen und ich kann Dir sagen, leichter sauber
halten kannst Du Laminat. Sie spucken grundsätzlich nicht da,
wo sie „dürfen“, immer auf den Teppich o. ä.

Hallo Carmen,

das wundert mich, ich dachte immer Katzen sind besonders reinlich. Meine Hündin muss auch gelegentlich mal spucken, aber sie sucht sich immer ein Eckchen dafür aus mit Linoleum oder Fliesen, und dann kommt sie an und jammert und führt mich hin, damit ich es ganz schnell wegmache.

Gruss Reinhard

Hallo,

ja, Katzen sind reinlich: sie spucken und laufen weg…

Die eine spuckt sogar „laufend“, überall verteilt.

Gruß Carmen

für den Hund: Teppich
für Frauchen : Teppich

Laminat gerade saubergemacht, Hudedame schüttelt sich, sieht man überall wieder die haare.

teppich gerade saubergemacht, Hundedame schüttelt sich, sieht man kaum bis keine haare.

vorausgesetzt: man saugt regelmäßig ab!