Hallo an Alle!
In der Hoffnung, dass ich mit meiner Frage jetzt keine wwwler gegeneinander aufbringe, interessiert mich Ihre Meinung zum Thema, was sinnvoller bzw. besser ist: wenn man sich ein Internetradio zulegt oder sich doch eher für ein Radio mit DAB+ entscheidet.
Ich schreibe mal etwas zu meinem Hörerverhalten:
Ich bin nicht so sehr der Mainstreamhörer, mag auch mehr Wortbeiträge als nur „die meisten Hits von heute“.
Dennoch höre ich nicht wenig Radio.
Radio nur über Computer will ich auch nicht, da ich den Rechner zwar täglich anhabe, aber zumeist nicht so lange, dass man Sendungen über mehrere Stunden hört (mal hänge ich vielleicht tatsächlich 1 - 2 Stunden an der Kiste, mal sind es vielleicht 5 - 10 Minuten.)
Mein Internet läuft übrigens über LAN.
Nun eben die Frage, was besser bzw. sinnvoller ist.
Kann man bei Internetradio auch Sender einstellen oder sind die vorgegeben?
Wie viele Sender kann man mit DAB+ überhaupt erreichen?
Ist die Technik soweit ausgereift, dass die Musik aus den Geräten gut zu hören ist oder muss mit starken Abstrichen kalkuliert werden?
Wäre schön, wenn das einer von Ihnen weiß und mir helfen kann.
Lieben Gruß
Michael Vogl