Was ist besser Internetradio oder DAB+?

Hallo an Alle!

In der Hoffnung, dass ich mit meiner Frage jetzt keine wwwler gegeneinander aufbringe, interessiert mich Ihre Meinung zum Thema, was sinnvoller bzw. besser ist: wenn man sich ein Internetradio zulegt oder sich doch eher für ein Radio mit DAB+ entscheidet.

Ich schreibe mal etwas zu meinem Hörerverhalten:
Ich bin nicht so sehr der Mainstreamhörer, mag auch mehr Wortbeiträge als nur „die meisten Hits von heute“.
Dennoch höre ich nicht wenig Radio.

Radio nur über Computer will ich auch nicht, da ich den Rechner zwar täglich anhabe, aber zumeist nicht so lange, dass man Sendungen über mehrere Stunden hört (mal hänge ich vielleicht tatsächlich 1 - 2 Stunden an der Kiste, mal sind es vielleicht 5 - 10 Minuten.)
Mein Internet läuft übrigens über LAN.

Nun eben die Frage, was besser bzw. sinnvoller ist.
Kann man bei Internetradio auch Sender einstellen oder sind die vorgegeben?
Wie viele Sender kann man mit DAB+ überhaupt erreichen?
Ist die Technik soweit ausgereift, dass die Musik aus den Geräten gut zu hören ist oder muss mit starken Abstrichen kalkuliert werden?

Wäre schön, wenn das einer von Ihnen weiß und mir helfen kann.
Lieben Gruß
Michael Vogl

Hi

Das kommt auf deinen Wohnort an !

In der Gegend wich wohne geht weder DAB noch DVB-T und das in einem Radius von gut 50 km Umkreis
Solltest du auch in so einer „Weissen Fleck“ Gegend wohnen , nutzt dir der beste DAB+ Empfänger nichts

( Ps zum UKW empfang benötigt man hier auch eine Aussenantenne , wenn man nicht nur de 4 Ortsnahen Sender empfangen will HR und FFH )

gruss

Toni

Beides ist gut, wenn die Bedingungen vor Ort stimmen.

Internetradio ist nichts, wenn der DSL- Anschluss hundsmiserabel ist.
Und im Prinzip kannst Du auch mit dem PC und einer Freeware oder Firefox addons Internetradio emfangen, das „Radio“ ist ja auch nichts anderes als ein weiterer PC, den man sich in die Wohnung stellt.

Für den DAB+ Empfang gibt es eine Karte. DAB+ ist halt mobil für den Badestrand, ich habe es gerne als Autoradio. Im Randgebiet braucht man eben wie bereits gesagt, eine Außenantenne.
http://www.digitalradio.de/index.php/de/empfangneu

Hoffe geholfen zu haben :wink:

Ich habe ein Dab + fähiges Radio und auch die möglichkeit Internet-Radio zu
hören.Meistens höre ich Internet Radio weil da einfach die auswahl viel
grösser ist.Von Dab + bin ich enttäuscht.Ich wohne mitten im Ruhrgebiet
und sollte eigentlich guten Empfang haben.Den habe ich leider nur mit dem
guten alten UKW Radio und natürlich mit dem I-Radio.

Bei Dab + empfange ich nur wenige Sender die zudem noch bei schlechtem
Empfang absolut Störend blubbern.Da ist mir das I-Radio lieber.

I-Radio empfange ich über Handy (mit der richtigen App) und das kopple
ich dann mit Blue tooth mit dem Küchenradio.

Ich höre so wie du am liebsten Wortbeiträge wo es um Gott,die Welt und den
ganzen rest geht.

Meine I-Radio Lieblingssender sind : B5 Aktuell,DRadio Wissen,Deutschlandfunk,
MDR Info,NDR Info,SRF 4 Schweiz,Voice of Russia Deutsch,HR-Info
und so weiter.

Also wenn auch um vielfalt gehen soll dann besorge dir Internet Radio.

Eine minmallösung währe hier ein Handy oder Tablet PC mit Blue Tooth
Lautsprechern.

Die Klangqualität ist durchaus gut.Kommt darauf an mit welcher Datenrate
gesendet wird.Meistens mit 128kb/sec.

Mfg Thomas B.

Bevor ich es schon wieder vergesse:

Vielen lieben Dank für die Antworten. Ich habe mich jetzt für ein Internetradio entschieden und tüftele und probiere so einiges aus, um das ganze anzuwenden.
Was ich noch nicht raus habe, ist das Einstellen eigener Sender.

LG und Danke noch einmal für Ihre Antworten.
Michael Vogl