Ich nehme zu meinen 2 Zwergkaninchen noch 2 weitere dazu.diese die ich jetzt besitze sind ca. 1 jahr alt und männchen und weibchen jeweils. das männchen ist kastriert. wenn ich zu meinen jetzt 2 dazu nehme welches geschlecht sollte ich nehmen.
1Männchen-3weibchen
2^männchen-2weibchen
ich weiß dass wenn in einer gruppe mehr männchen sind als weibchen das es zu rangkämpfen kommen kann
gtlg m
Ich würde noch ein Pärchen dazu holen. Am besten eins aus dem Tierheim, dass sich bereits gut versteht.
Wenn du genug Platz (min. 2m² pro Kaninchen) hast und beide Rammler kastriert sind sollte es nicht zu kämpfen kommen.
Wenn du noch mehr Fragen hast knnst du ja mal in dem Forum nachlesen.
http://www.kaninchenforum.serioes.de/forum/index.php
Hoffe ich konnte etwas helfen.
MFG
Hallo Miri,
wenn du bereits ein Pärchen besitzt würde ich noch ein weiteres dazu holen - sprich zwei Mänchen, zwei Weibchen. Diese Kombination klappt meiner Erfahrung nach am besten. Du solltest jedoch auch auf das Wesen der Tiere acht geben. Ruhigere, devotere Tiere lassen sich meist einfacher in eine bereits bestehende Gruppe integrieren, besonders wenn du vielleicht bereits ein eher dominantes Tier besitzt. Lass dich am Anfang der Zusammenführung nicht unterkriegen, denn die Jägerei und evtl. kleinere Verletzungen (kleine Kratzer, rausgerupfte Haarbüchel) werden mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ausbleiben. Meist sieht es auch viel schlimmer aus als es ist. Jedoch ist dies sehr wichtig für die Rangordung und kann sich auch über mehrere Wochen hinziehen. Soweit niemand ernsthaft verletzt wird solltest du auf keinen Fall dazwischen gehen und es die Kaninchen unter sich ausmachen lassen. Die Fläche auf der zusammen geführt wird sollte nicht zu groß sein, vielleicht 1,5-2qm, aber ein paar Rückzugmöglichkeitrn bieten. Wenn du den Eindruck bekommst, dass sich die Kaninchen dann immer noch aus dem Weg gehen, verkleinere das Gehege ruhig noch ein Stück. Viel Glück.
P.S.: Bei mir waren die Jungs übrigens immer eher unproblematisch und die Mädels de Zicken. Aber das hat sich immer nach einer Zeit gelegt.
Hallo mirimausiiii
am besten wär die variante 1 männchen und 3 weibchen aber es wird trotzdem zu rangkämpfen kommen, nur einfach unter den weibern. diese rangkämpfe können schnell vorbei gehen, oder aber sich auch über wochen hinziehen.
bei mir wars so, neuer rammler in weibchengruppe ca. 3 tage krieg, neues weibchen in gemischte gruppe viel länger krieg. kommt auch auf den charakter an, denk ich. wenn alle etwa gleich alt sind ist es evt. weniger ein problem.
hier eine seite, die meiner meinung sehr informativ ist:
http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html
noch viel spass mit den kaninchen und bei fragen einfach fragen
lg eschther
Hallo,
eigentlich ist das egal. Man muss den Charakter der Tiere kennen und eher danach gucken.
Ich habe 2 Männchen und 1 Weibchen. Sie kommen gut zurecht. Dir würde ich aufjedenfall raten kein Jungtier aus der Zoohandlung zu holen, sondern aus dem Tierheim oder aus Vermittlungen, sie sollten ungefähr gleich alt sein wie deine jetzige Kaninchen +3 -3 Jahre unterschied sind noch okay.
Welches geschlecht kannst du wahrscheinlich am besten rauskriegen, indem du schaust ob dein weiblein oder dein männlein ziemlich aggro gegenüber dem gleichwertigem Geschlecht sind.
Viel Glück!
Übrigens, wenn du noch hilfen benötigst, dann schau mal hier www.Kaninchentreff.de
Gruß
jajaj meine kaninchen haben insegesamt ca.20m²platz
gtlg miriam
Ich nehme zu meinen 2 Zwergkaninchen noch 2 weitere dazu.diese die ich jetzt besitze sind ca. 1 jahr alt und männchen und weibchen jeweils. das männchen ist kastriert. wenn ich zu meinen jetzt 2 dazu nehme welches geschlecht sollte ich nehmen.
1Männchen-3weibchen
2^männchen-2weibchen
ich weiß dass wenn in einer gruppe mehr männchen sind als weibchen das es zu rangkämpfen kommen kann
gtlg m
Hallo Mirimausiiii
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass 1 Männchen mit 3 Weibchen vermutlich besser klappt. Ich schreibe „vermutlich“, da es auch sehr auf den Charakter deiner Tiere ankommt. Wenn dein Männchen ein Frühkastrat bzw. nicht sehr dominant ist, dann kannst du es auch mit einem weiteren Männchen versuchen. Bei den Weibchen solltest du darauf achten, dass max. eine Dominante darunter ist, sonst gibt es Zickenkrieg und diese Kämpfe sind genauso heftig wie unter Männchen.
Sei vorallem geduldig und meistens kommt es sowieso anders als wir Menschen und das so vorstellen
Meine Gruppe besteht derzeit aus vier Tieren - einem spät kastrierten, dominanten Männchen und drei Mädels. Ein Männchen (spät kastriert) musste ich nach zwei Wochen nach der Vergesellschaftung aus der Gruppe nehmen. Er war eigentlich ein ruhiger, gemütlicher Kerl, konnte sich aber nicht wirklich mit dem anderen anfreunden. Ob es nun am Charakter oder am spät kastrierten liegt, kann ich natürlich nicht sagen, aber das ist ein Punkt auf den auf alle Fälle achten und nicht unterschätzen solltest.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Du kannst mir aber gerne noch weitere Fragen stellen, wenn die etwas auf der Seele brennt.
Dann mal viel Erfolg
liebe Grüsse
Mickyknopf
danke für deine hilfe
ich weis jetzt das es nicht auch die zahl sondern auf den charakter ankommt
gtlg miriam
hallo miri,
also zunächst mal kann ich hier nur auf eigene erfahrungswerte zurück greifen. es muss also nicht zwangsläufig bei allen kaninchenhaltern so sein. ich besitze 1 männchen und 3 weibchen, ABER: das passt bei mir ganz und gar nicht. vll. sollte ich mal etwas weiter ausholen (wenn es dich nicht stört )
Ich habe nämlich jedes meiner kaninchen einzeln bekommen (was schon mal schlecht ist, weil jedesmal eine neue vergesellschaftung stattgefunden hat). zuerst hatte ich ein weibchen. für dieses hab ich mir ein männchen besorgt (widderchen, vergesellschaftung velief problemlos). danach kam das 2 weibchen. die vergesellschaftung hat schon etwas länger gedauert und man kann eine klare rangordnung erkennen. mittlerweile vestehen sich die drei aber ganz gut (gibt ab und an mal einer erinnerungsrüffler, wer denn hier der stärkere ist und streit um das männchen ^^) nuja, das dritte weibchen hab ich aber beim besten willen nicht mehr in die gruppe integrieren können und nun sitzt die arme immer alleine rum. ich habe auch in einschlägiger literatur gelesen, dass kaninchen zwar in freier natur immer mehr weibchen in der gruppe haben als rammler, aber in der wohungshalung funktioniert das so nicht. deshalb würde ich es mit noch einem pärchen versuchen, auch weil dann nicht immer nur um ein männchen gestritten wird. das bringt mehr ruhe rein.
ich hoffe, ich konnte dir soweit helfen und falls du noch andere meinungen hörst, würden mich die auch interessieren.
lg, franzi
Hallo mirimausiiiii
ich rate dir, auf jeden Fall zu einer Gruppe von nur einem (!) Männchen und den Rest nur Weibchen. Ich stand mit meinen 7 Tieren vor der gleichen Frage und habe aus Unwissenheit geglaubt, dass man bei genügend Platz auch zwei männliche Tiere halten kann. Ich habe es auch mit versch männl. Tieren versucht. NIE hat es geklappt. Es gab bitterböse Beissereien. Nun muss ich leider zwei Gruppen halten mit jeweils einem kastr. Bock und 3-4 Weibchen. Das wollte ich gar nicht, weil ja der Platz jetzt deutlich reduziert ist. (Beide Gruppen haben je 6 qm und zusätzlich /abwechselnd Freilauf). Also: Finger weg vom 2. männlichen Tier. Auf Dauer geht das nicht gut - das ist meine Erfahrung.
Es muss auch nicht unbedingt mit mehreren Weibchen klappen - auch die Weiber können heftig zanken. Sicher dir ein Rückgaberecht, falls es nach Wochen gar nicht klappt. Viel Glück! Maike-Sarah
also bei mir ist das so
mein männchen ist ein spätkastrat aber so was von gutmütig und liebenswertig. aber mein weibchen ist so was von dominant sie hat nie angst und mein männchen traut sich nur irgendetwas machen wenn es das weibchen ihm vormacht!!!
gtlg m danke für deine hilfe
Hallo mirimausiii
also, wenn ich alles richtig verstehe, ist dein Rammler lieb Aber etwas scheu. Er verträgt sich aber mit dem dominaten Weibchen gut??? Oder zickt sie ihn an?
Wenn du jetzt noch 2 Weibchen (welches Alter haben die???) dazu nimmst, geht erst mal alles durcheinander. Alle zanken, alle beissen und tragen Rangkämpfe aus. Dein Weibchen wird versuchen, die Chefin zu bleiben. Das kostet Nerven, aber meistens (jedoch nicht immer) wird es nach einigen Stunden oder auch Tagen wieder harmonischer. Manchmal muss man eine Zusammenführung immer wieder probieren und nicht eingreifen, solange keine Beissereien mit Blut oder zerbissenen Ohren entstehen. Sonst erst mal wieder trennen und es am nächsten Tag wieder probieren. Wichtig ist nun: bei ernsthaften Beissereien solltest du eingreifen (Handschuhe tragen) Ich mache es folgender Maßen: Ich setze das neue Tier in einen großen geschlossenen Käfig mit Unterschlupf und lasse die alten Tiere von aussen Kontakt aufnehmen. Zeigen die Tiere keine Agressionen mehr und beschnuppern sich (das kann lange dauern), kann man versuchen in einem neutralen Raum (Küche, Bad etc.) Umzugs-Kartons mit mehreren(!) Ausgängen aufzustellen, damit die Tiere sich aus dem Weg gehen können. Dann lässt man sie zusammen, bis sie sich verstehen. Vorsicht, danach nicht direkt in einen fremden Käfig setzen - und nicht die Tür schliessen. Es gibt immer noch Zankereien. Bevor die Tiere in ein Gehege ziehen können (ich würde sagen (bei 4 Tieren) 8-10 qm groß. lieber noch größer) muß alles neutral riechen, also gründlich reinigen und neu einrichten.
Gib in den Computer: „Kaninchen zusammen führen“ oder „Kaninchen Zusammenführung“ ein, und schau dir besonders die Videos an. Du musst wissen, was auf dich zukommt und ob du das durchstehen möchtest. Wenn es einmal friedlich geworden ist, ist eine große Gruppe/Familie etwas wunderschönes. Viel Glück!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also, wenn BEIDE Männchen kastriert sind würde ich eher dazu raten, da Männchen sich gerne mal streiten wenn sie nicht kastriert sind und es so zu Rangeleien kommt die nicht sein müssen und die auch böse enden können. Ich würde es einfach mal ausprobieren mit zwei Männchen und zwei Weibchen allerdings haben Kaninchen immer ihren eigen Kopf also kann man auch nicht so genau sagen ob es funktioniert also solltest du dir im Falle das es nicht klappt vorher gut überlegen wie du das Problem lösen kannst.
meine kaninchen sind ca. 1 knappes jahr alt sie werden ende juli,anfang august 1 jahr alt.das männchen ist nich scheu sondern ein bisschen ängstlicher.er hat keine angst vor mir.das weibchen zickt überhaupt nicht rum sondern ist irgendwei nur die anführerin so könnte man das ausdrücken.
gtlg m danken für deine hilfe
Puh das ist schwer zusagen,
es gibt immer mal Männchen untereinander die sich gut verstehen und welche die sich nur „Prügeln“
eventuell wieder ein Pärchennehmen, und das Männchen wieder Kastrieren lassen…
und dann eine zusammen führung versuchen, wenn sich die beiden weiber fetzen könnte das auch problematisch werden,
hast du denn die möglichkeit kombinationen auszuprobieren?
ja,ich weiß nicht genau,weil ich kenne diesen halter eigentlich ganz gut.aber ich kann ja mal fragen
!!!
danke für deine hilfe
gtlg m