Was ist besser riesterbausparen oder riesterrente

was ist besser für die zukunft,denn ich will bauen mit risterförderung.
soll ich risterbausparen machen
oder riesterrente

was ist besser für die zukunft,denn ich will bauen mit
risterförderung.
soll ich risterbausparen machen
oder riesterrente

Vorneweg:Ich bin in einer Bausparkasse beschäftigt und habe im Unternehmen das Riester-Bausparen mit entwickelt.

Wenn sie erst in mehreren Jahren bauen wollen ist es sicherlich vernünftig bis dahin schon etwas Eigenkapital zusammenzusparen. Das kann man mit einem Bausparvertrag machen.

Richtig interessant wird die Sache aber erst durch die Riesterförderung die an einige Bedingungen geknüpft ist (vgl. bei Deutsche Rentenversicherung Bund http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/cae/s… oder http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/cae/s…).

Der sogenannte „Wohn-Riester-Bausparvertrag“ nimmt die Förderung in der Sparphase und in der Darlehensphase mit. Die „Hebelwirkung“ der Förderung verkürzt die Darlehenslaufzeit und damit die Gesamtkosten erheblich. Bei Vollausschöpfung der Förderung sind da schnell 10.000,- bis 20.000,- € Ersparnis drin.

Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es: Für die zur Finanzierung wird ein Schattenkonto (Wohnförderkonto) eröffnet, welches auch verzinst wird. Diese imaginären Beträge auf dem Wohnförderkonto sind kein Geld (weder Guthaben noch Schulden), sondern dienen nur als Grundlage der steuerberechnung im Rentenalter. Doch keine Bange: die zusätzlichen steuerlichen Belastungen sind normalerweise wesentlich niedrieger als die ersparte Kaltmiete beim selbstgenutzten Eigentum.