Was ist billiger: Digitalspiegelreflex oder Spiegelreflex mit Filmrollen?

Hi,

ich habe eine alte Spiegelreflexkamera in die man Filmrollen reintut und sich davon dann eben Abzüge macht. Jetzt meine Frage: Was ist billiger? Sollte ich mir einfach einmal eine Digitale Spiegelreflex anschaffen oder ist es doch billiger sich keine zu holen und weiter Abzüge machen zu lassen.

Danke im Voraus

Hi guilia,
nach Deiner Frage zu beurteilen, fotografierst Du nicht viel. Dann mag es günstiger und vernünftiger sein, für ein paar Urlaubsfotos im Jahr, die alte Analog-Kamera weiter zu benutzen. Ansonsten wirst Du eher schneller als später die Kosten für die Neuanschaffung wieder einspielen. Und erfahrungsgemäß landest Du irgendwann ohnehin bei der Digitalfotografie. Versuch’s doch erstmal mit’ner guten Kompakten !
Viel Spaß, Polarfox

Frage: Was ist billiger? Sollte ich mir einfach einmal eine
Digitale Spiegelreflex anschaffen oder ist es doch billiger
sich keine zu holen und weiter Abzüge machen zu lassen.

Digital ist einfacher und preiswerter!

Im Grunde kommt es nur darauf an, wie viele Filmrollen Sie verbrauchen:
die Kosten der Filmrollen (Film + Entwicklung) x Anzahl der Filme = Preis.
Wenn der Preis höher liegt als der Anschaffungspreis einer Digitalkamera, würde ich zu letzteren greifen, ansonsten dürfte sich der Kauf einer weiteren Kamera (rein wirtschaftlich betrachtet) nicht rechnen.

Hallo Guilia
Auch ich habe noch 2 alte, herkömmliche Spiegelreflexkamera mit einigen Objektiven bei mir, die ich für viel Geld erstanden habe - aber keiner mehr haben möchte. Es ist eben so, dass die Technik riesen Sprünge nach vorne gemacht hat und das Alte bleibt zurück.
Ich persöhnlich finde, dass die Digitale Fotografie viel mehr Vorteile bietet als die Herkömmliche mit „Film einlegen“.

Vorteile Digitalkamera:
• Ich kann z.B. auch nur 3 - 4 Bilder knipsen und dann auf den PC laden - probiere das mal mit einem Film?
• Ich habe die Bilder sofort zu Verfügung - keine Entwicklungszeiten des Filmes abwarten - sprich… geht ohne Chemikalien. (keine Portokosten)
• Ich kann ein missratenes Foto eigenhändig nach belieben verändern am PC. (ein missratenes Papierfoto kann man nur noch wegschmeissen)
• Es gibt bei einer Digitalkamera keine immer wiederkehrende Zusatzkosten für Filme und dessen Entwicklung.
• Man kann sich inzwischen die Fotos direkt, auch ohne PC ausdrucken. (Die Ausdruckkosten und die der früheren Papierbilder werden sie in etwa die Stange halten)
• Wenn du die digitalen Fotos wegwirfst, entsteht kein Abfall zum entsorgen …einfach nur löschen!
Wie du siehst, liegen die Vorteile eindeutig auf der digitalen Seite. Vielleicht kannst du dich jetzt entscheiden - umzustellen auf die neuere Technik. Wenn jemand Kamera und Drucker bereits sein Eigen nennt, entstehen nur noch die Kosten für Tintenpatronen und Fotopapier - die werden sich etwa in der Waage halten mit den früheren Papierbildern, wie schon erwähnt.
Hoffe dir mit diesen paar Worten etwas weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüssen

Hu.Baumgartner

Danke an alle! Ihr wart mir eine große Hilfe.
Ich habe mich letzendlich für eine kleine digitale Kamera entschieden. ( ohne Spiegelreflex )
Da ich nicht so sehr viel fotografiere. Wenn ich Porträs mache oder so ( also Bilder die wirklich eine gute Qualität haben sollten ) dann werde ich meine alte Spiegelreflexkamera benutzen.
Nochmal danke für eure Tips. Ihr habt mir alle sehr geholfen.

Hallo,
ich habe ebenfalls noch eine ältere,ganz gute Spiegelreflex,benutze aber nur noch meine Digitalkamera

Die Frage ob billiger oder nicht, ist relativ.Die Digitalkamera bietet nach meiner Meinung etliche Vorteile - so z.B.
*
je nach Größe der Speicherkarte können mehrere hundert Fotos aufgenommen werden - Spiegelreflex maximal 36.
*
Aufnahmen können vor dem Entwickeln noch mal angesehen und eventuell am PC bearbeitet, oder gar gelöscht werden. Bei der alten Filmrolle siehst Du das Ergebnis erst,wenn die Abzüge fertig sind.

Hoffentlich konnte ich Dir mit meiner Antwort etwas weiterhelfen

Hallo Guilia,

zu meinem Bedauern kann ich dir zu deiner Anfrage keine erschöpfende Antwort geben. Ich vermute aber, daß eine neue Digitale Spiegelreflex letztendlich günstiger ist. 1. Mehr neue Möglichkeiten der eigenen Bearbeitung am PC. 2. Speicherung auf dem eingebauten Chip und Abzüge selbst erstellen für lediglich 0,05 Cent.

hallo Guilia,
ich denke dass es sehr darauf ankommt wie oft du deine Kamera brauchst. Vermutlich ist es billiger weiterhin mit der alten Spiegelreflexkamera zu arbeiten, es sei denn du entwickelst massenweise von Bildern, dann kommt es längerfristig vermutlich günstiger eine Digitale Spiegelreflexkamera zu besorgen. Eine Digitale Spiegelreflex kann ich dir jedoch sehr empfehlen, denn dies bringt sehr viel Komfort mit sich (Bearbeiten und Drucken am Computer ist möglich, aber auch all die guten Funktionen der neuen Spiegelreflexkameras sind sehr gut). Und heutzutage ist es möglich, für einen relativ guten Preis eine gute Spiegelreflexkamera zu kaufen.
Ich hoffe dies hilft dir weiter. Freundliche Grüsse

Hallo, bin leider kein Fotofachmann sondern
für biologische Fragen:Früchte + Bäume rund ums Mittelmeer zuständig.
Freundl. Grüsse D. Franke-Drost

Also, ich denke das hängt in erster Linie von der Intensität und der Qualität der vorhandenen Kamera ( + Optiken ) ab. Leider wurden mit dem Digitalzeitalter die bisherigen Filme nicht billiger, oftmals sogar eher teurer. Grundsätzlich ist in punkto Schärfe ein 50 ASA Farbfilm jedem digitalen Medium überlegen.

Des Weiteren ist die Auslöseverzögerung bei digital Thema (kann problematisch bei Sport und Tieraufnahmen werden). Selbstverständlich gibt es vergleichbare Digital SRL zu anlagoen SRL. Meine persönliche Favoriten sind hier die Modelle von Nikon und Canon mit jeweils 24x23,9 mm Sensoren.(entspricht 24X36 Kleibild, sogenannte "VollformatdigitalSRL), allerdings beginnen die preislich bei EUR 2.000,-- (nur Gehäuse) aber Sie können Ihre vorhanden Objektive nutzen.
Ich hoffe Ihnen mit diesem kurzen Exkurs ein bischen helfen zu können und verbleibe mit
freundlichen Grüssen
M.Zöchbauer

Hallo,

wie bei allen Sachen kommt es darauf an.
Eine Filmrolle mit Entwicklung und Abzügen kostet etwa 10 (?) Euro. Bei 10 Filmen im Jahr macht das gerade mal 100 Euro, was in keiner Relation zu einer neuen digitalen SLR steht.

Antwort: Die gesamten Kosten über z.B: 5 Jahre zusammentragen und schätzen.
Aber die Vorteile einer Digitalkamera liegen nicht nur bei den Kosten, sondern bei folgenden Bedingungen:
Sofortiger Ausdruck möglich.
Nachbearbeitung mit Software.
Ohne Blitz Innenaufnahmen fotografieren möglich, wenn Nachbearbeitungssoftware eingesetzt werden kann.
d.h. z.B. bei RAW-Dateien können Kameraeinstellungen
nachträglich noch geändert werden. Für alle weiteren Vorteile reicht hier der Platz nicht aus, weil dann daraus ein Kursus über Bildbearbeitung fällig wäre!

Also ich weiß das die Canon eos 1000D sehr gute Bilder macht ich habe die selber und ich bin mehr als zu Frieden damit und das schon sein etwas längerer Zeit und für den Preis kann man echt nicht meckern schau doch mal bei Kamera Haus

http://kamerahaus.de/digital-slr-cameras/canon/canon…