Was ist Billiger für den Vermieter

Hallo ich habe da mal eine Frage : Unzwar haben wir eine 1.100l Abfall Mülltonne… für 15 Parteien die alle 4 Wochen geleert wird . Jetzt ist die Frage : Wo kommt der Vermieter billiger von weg… Eine zweite Tonne (grössere) oder das die Abfuhr alle 14 Tage stattfindet … Hoffe auf Antworten Danke …

Hallo, tja, die Frage kann nicht beantwortet werden. Dazu muss man die Abfallsatzung kennen. Aber: Der Vermieter legt die Gebühren um, was anderes ist rechtlich nicht zulässig. Ich glaube kaum, dass der Vermieter sich hier Risiken aussetzt. Daher: Das was die Abfallentsorgung kostet, wird umgelegt, ist also für den Vermieter ein durchlaufender Posten. Die Annahme (kommt billiger weg…) geht also an der Sache vorbei.
Freundliche Grüße
D.K.

Hallo, meinen Sie das jetzt psychologisch ? Weil die reine Kostenfrage kann Ihnen ja wohl am Besten der Gebührenerheber beantworten, also vermutlich die Stadtverwaltung. Ansonsten geben 2 Tonnen natürlich den Eindruck, dass genügend Platz da ist, was psychologisch eher dazu verführt mehr wegzuwerfen. Ausserdem ist das natürlich eine Platzfrage und bei 4 Wochen dürfen keine Speiseabfälle oder Windeln drin sein, die je länger, desto mehr müffeln …

Hallo pattipath, diese Frage kann am Besten die Tarifabteilung des Entsorgungsunternehmens beantworten, welches die Müllabfuhr durchführt.
Gruß
Bernd Linde

Hallo Patti,
das kommt ganz auf die Tarifstaffel Deines Entsorgers an und ist von Kommune zu Kommune sehr unterschiedlich. Meist sind größere Tonnen, die seltender geleert werden, billiger als kleine Behälter. Schau auf die Homepage Deines Entsorgers und suche die Tarife, der rest ist Mathematik.

Schubi

Eine korrekte Antwort erhältst Du bei Deiner zuständigen Behörde (Aufsteller/Leerung der Mülltonnen - mgl. Baubetriebshof, Umweltamt der Stadt). Die Kosten sind Örtlich unterschiedlich…