Hallo,
hat jemand Erfahrungswerte / Quellen zu der Frage, ob es billiger ist, für Firmenbriefe Vordrucke zu benutzen (mit Logo und Impressum) oder alternativ das Logo und Impressum in’s Word-Dokument mit aufzunehmen und zu drucken?
Es würde keine Farbe gedruckt, nur schwarz.
(Ja ich weiß, es fehlen Informationen: „Wie teuer sind denn die Vordrucke“, „Was fuer Drucker habt ihr“ etc… deshalb frage ich extra nach Erfahrungswerten oder Quellen…)
Hallo,
(Ja ich weiß, es fehlen Informationen: „Wie teuer sind denn die Vordrucke“, „Was fuer Drucker habt ihr“ etc… deshalb frage ich extra nach Erfahrungswerten oder Quellen…)
Diese Erfahrungswerte gelten dann aber eben auch nur für diese eine Quelle. Beim nächsten kann es schon wieder anders sein. Man wird sich das einfach ausrechnen müssen. Und dabei wird es nicht nur auf die reinen Materialkosten ankommen. Auch das Einlegen (muss dann ja in zweifacher Hinsicht richtig rum sein) ist dann jedesmal ein Prozess der Kosten verursachen kann, selbst wenn er immer richtig gemacht würde.
Für jemanden der am Tag 1.000 Seriendrucke raushaut, spart das fertige Briefpapier vielleicht einiges an Druckzeiten. Aber heutzutage und gerade bei nur schwarz-weiß ist auch das fast vernachlässigbar.
Vordrucke haben dann natürlich noch den Nachteil, dass man sie nicht mehr gebrauchen kann, wenn sich irgendwelche Angaben wie Kontonummern, Bankleitzahlen, Hausnummern, Straßennamen usw. ändern.
Insofern würde ich meinen, das die gesamten Herstellungskosten beim Selbermachen niedriger sind. Nicht berücksichtigt sind dabei jedoch etwa solche Aspekte, dass Kunden/Geschäftspartner Wert auf sowas legen und in relevanten Größenordnung verloren gingen/nicht gewonnen werden könnten.
Grüße