Was ist 'business casual'?

Hallo, Knigge-Experten!

Folgendes „Problem“: Wir sind als Projektteam von einem großen Konzern zu einer Veranstaltung geladen worden. Das ganze findet abends in einer Edel-Bar (nein, nix Rotlicht! So mehr Barpianist, Mahagoniholz, Edelcocktails…) statt. Als erwünschte Kleidung steht auf der Einladung „business casual“. Was darf man jetzt darunter verstehen? Anzug? Kombination? Darf auch 'ne Jeans dabei sein?

Rätselnd
Stefan

Wo? England, Irland, USA, NZ, Deutschland??? War die Einladung sonst auf englisch oder deutsch?

Wo? England, Irland, USA, NZ, Deutschland??? War die
Einladung sonst auf englisch oder deutsch?

Einladung auf deutsch; Ort ist Frankfurt a.M.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan:

Ich rate mal mit: Ich denke mal, Anzug wird nicht nötig sein (wg. casual), Jeans nicht erwünscht (wg. business). Stoffhose, einfarbiges Hemd, Sakko oder so dürfte passen - Krawatte? Notfalls mitnehmen und anziehen, wenn alle andere eine tragen…ist immer schwierig.

Gruß, Kubi

Tagsüber: moderner heller Anzug (Sommer) mit hohem Revers
Abends: dunkel
Mit einem 2-Reiher bist Du immer im Trend.
Die Socken bitte immer passend zu den Schuhen.

Schau’ ma’ mal…
Also im Zweireiher sehe ich uns dabei nicht *schauder* (die meisten dürften sowas garnicht haben…)

Wir werden uns wohl auf unsere büroüblichen Hemd/Krawatte/Jacket Kombinationen beschränken und nur die Jeans austauschen.

Mal sehen… wenn wir underdressed sind, werden wir uns schmollend ins nächste McDoof zurückziehen!

Gruß und Danke für die Tipps
Stefan

hi,

ich glaube in der „Zeit“ von letzter oder vorletzter woche stand darüber ein artikel, ich habe die zeitung aber schon entsorgt :frowning: meine aber gelesen zu haben, dass das hellbeige stoffhosen sind, mit blauem hemd (darf kurzärmlig sein) und irgendein sakko, passend (blau zb), keine kravatte.

schau mal bei www.diezeit.de (hoffentlich ist die url richtig), vielleicht haben die den artikel online.

ciao, viel spass in der edelbar.

fred

Hallo Stefan,
und wie war´s?
(Wenn solche „Fatzges“ sich nicht richtig ausdrücken können, dann haben sie halt ein Problem. Vielleicht wollten sie ja auch nur testen, ob Euer Büro anpassungsfähig ist, up to date, im Strom der Zeit schwimmt oder wie auch immer. Aber vielleicht ist es ja gerade Euer Geist, der keine Ahnung hat oder dem egal ist, was „business casual“ ist, weshalb die Firma mit Euch zusammen arbeiten will. Ist rübergekommen, was ich meine?!)
Viele Grüsse und alles Gute auch ohne „b.c.“ (was immer es ist),
Deborah

und wie war´s?

Wird erst noch - nächsten Dienstag…

Viele Grüsse und alles Gute auch ohne „b.c.“ (was immer es
ist),

Danke!
Stefan

schau mal bei www.diezeit.de (hoffentlich ist die url
richtig), vielleicht haben die den artikel online.

Nicht ganz

der URL ist http://www2.zeit.de

Die 2 macht den Unterschied :wink:

Gandalf

Jetzt aber raus mit der Sprache

und wie war´s?

Wird erst noch - nächsten Dienstag…

Der ist jetzt vorbei!!!

Und wie (was) wars?

Gandalf

neugierigsein

Und wie (was) wars?

Gandalf

neugierigsein

Wie’s war? Etwas enttäuschend. Jeder verstand wohl unter „business casual“ etwas anderes: Vom dunklen Anzug bis zur hellen Kombination war auf Herrenseite alles vertreten, bei den Damen vom Sommerfähnchen über das Kleine Schwarze bis zum Cocktailkleid. Dazu bummsvoll und tierisch warm und stickig.

Aber zumindest war alles für umme…

Gruß
Stefan