Was ist 'China Öl' ?

Hallo,

ein guter Bekannter aus dem ferneren Osten hat ziemliche Nierenschmerzen, war deswegen zwei Tage im Krankenhaus und hat seitens der Ärzte geraten bekommen, sich „China Öl“ zu besorgen und damit den Rücken bzw. die entsprechende Partie einzureiben.

Weil es das dort nicht zu kaufen gibt, hat er mich gebeten, das hier zu besorgen und rüberzuschicken. Ich bin in solchen Dingen recht unbedarft, in solcher Naturheilmedizin erst recht.

Kann jemand mit diesem Ausdruck was anfangen? Wenn ja, wo gibt es sowas zu kaufen?

Vielen Dank für jeden Tip Antal

Kann jemand mit diesem Ausdruck was anfangen?

Ja, das Produkt heißt so.

Wenn ja, wo gibt
es sowas zu kaufen?

Apotheke. Evtl. auch Reformhaus oder Drogerie.
Siehe auch: http://images.google.de/images?hl=de&q=china-%C3%B6l…

Hallo Antal,
China Oel ist mit Vorsicht zu geniesen.
Das heist ,China oel ist für viele Beschwerden anzuwenden was auch bei geeigneter Dosierung meist auch abhilfe schaft .Fördert die Durchblutung.Aber das es für Nieren gut ist, möchte ich hier nicht erwähnen.Vieleicht sollte dein Bekannter doch noch mal zu einen anderen Arzt gehen.
Viele Grüße
Bud von der Leine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hoch konzentriertes Menthol und Kampfer…
… wird in der BDSM-Szene gerne… Stop, halt… Das war nicht Deine Frage… *lach* Kuckst Du: http://www.eco-world.de/scripts/basics/econews/basic….

Ist auf jeden Fall ein heftiges Zeuch. Bekommt man in jeder Apotheke, wird auch unter dem Markennamen Tiger Balm oder Tigerbalsam verkauft.

Grüße
Renee

Hallo,

ein guter Bekannter aus dem ferneren Osten hat ziemliche
Nierenschmerzen, war deswegen zwei Tage im Krankenhaus und hat
seitens der Ärzte geraten bekommen, sich „China
Öl“ zu besorgen und damit den Rücken bzw. die
entsprechende Partie einzureiben.

Wenn man sich mit China - Öl einreibt, werden die Hautpartien eisig kalt und es stinkt entsetzlich.
Im ferneren Osten, vermute ich, dass damit das subtropisch heiße Asien gemeint ist.
Vielleicht ist es dort nützlich, dass Dein Bekannter seinen Body kühlt.
Doch ich weiß nicht, solche Kälte auf dem Rücken und an den Nieren und das soll gesund sein.
Meint er wirklich China Öl?

Weil es das dort nicht zu kaufen gibt, hat er mich gebeten,
das hier zu besorgen und rüberzuschicken.
Kann jemand mit diesem Ausdruck was anfangen? Wenn ja, wo gibt
es sowas zu kaufen?

Ja, China - Öl wird hergestellt bei BIO - Diät - BErlin GmbH,
Seelerweg 43 - 45 in 12169 Berlin.
Kaufen kannst Du es in den Läden von „Kräuter Kühne“
und auf den Internetseiten von o.g. Firma.

Viel Erfolg wünscht
Sophia

Hallo Sophia,

Wenn man sich mit China - Öl einreibt, werden die Hautpartien
eisig kalt und es stinkt entsetzlich.
Im ferneren Osten, vermute ich, dass damit das subtropisch
heiße Asien gemeint ist.
Vielleicht ist es dort nützlich, dass Dein Bekannter seinen
Body kühlt.

Das ist ein Trugschluß, die Haut wird nicht kälter.
Das in diesen Ölen enthaltene Menthol reizt die Kälterezeptoren der Haut und man hat ledeglich den Eindruck einer kühlenden Wirkung.
http://biologie.kappa.ro/Literature/PDF_Archives/PDF…

Gruß
Maja

1 Like

Hallo,

bei Deiner Anfrage hab ich mich wiederum gefragt:
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen China Öl (als Tigerbalm rot/weiß ist es ja eher eine Paste und hat auch noch andere Inhaltsstoffe) und japanischem Heilpflanzenöl?
Nachdem was ich gefunden habe enthält jap. Heilpflanzenöl hauptsächlich Minzöl und China Öl das teurere Pfefferminzöl. Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Minz%C3%B6l
Tigerbalm
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiger_Balm

Das Jap. Heilpflanzenöl bekommst Du in jeder Drogerie und China Öl auf jeden Fall in der Apotheke.

Gruß
Maja

Hallo Maja,

danke für Dein Feedback.

Wenn man sich mit China - Öl einreibt, werden die Hautpartien
eisig kalt und es stinkt entsetzlich.

Das ist ein Trugschluß, die Haut wird nicht kälter.
Das in diesen Ölen enthaltene Menthol reizt die
Kälterezeptoren der Haut und man hat ledeglich den Eindruck
einer kühlenden Wirkung.

Ja, von mir aus nenne es Trugschluss und Eindruck.
Es bleibt das Ergebnis des Kältegefühls auf der Haut, was z.B. wenn man Husten hat, erkältet ist, es einen ohnehin schon fröstelt und sich dann das Dekollete mit China Öl einreibt, sehr unangenehm sein kann und es einem dann egal ist, wie das heißt, es einfach nur zum Schütteln kalt ist und lange kalt bleibt.

Gruß
Sophia

Hallo Sophia,

Du hattest geschrieben:

Wenn man sich mit China - Öl einreibt, werden die Hautpartien
eisig kalt

und darauf habe ich geantwortet, weil sie eben nicht kälter werden. Vielleicht hattest Du es ja anders gemeint, ich habs eben so aufgefasst…

Ja, von mir aus nenne es Trugschluss und Eindruck.
Es bleibt das Ergebnis des Kältegefühls auf der Haut, was z.B.

Witzigerweise gibt es Menschen, die anstelle des Kältegefühls, Hitzegefühl empfinden. Das sind aber eher Ausnahmen.

wenn man Husten hat, erkältet ist, es einen ohnehin schon
fröstelt und sich dann das Dekollete mit China Öl einreibt,
sehr unangenehm sein kann und es einem dann egal ist, wie das
heißt, es einfach nur zum Schütteln kalt ist und lange kalt
bleibt.

Erkältungsbalsam wird aber idR gerade dann dort hin geschmiert…aber es ging ja aber ohnehin nicht um eine Erkältung.

Gruß
Maja

off topic
Hi!

… wird in der BDSM-Szene gerne…

AUTSCH! Das wäscht sich so schlecht ab…

LG
Guido

Hallo Maja,

danke Dir für Deine nochmalige Anwort und unsere gemeinsam erarbeitete Konkretisierung, dass sich China - Öl auf der Haut kühlend oder kalt anfühlt.

Ich hoffe, unser Ergebnis und meine Information zur herstellenden Firma erreicht die Fragestellerin.
Dann bin ich schon recht zufrieden, wenn diese mit unseren Hinweisen etwas nützliches anfangen kann.

Dir auch einen freundlichen Gruß von
Sophia

AUTSCH! Das wäscht sich so schlecht ab…

Genau deswegen, Guido… Prima für Tunnelspiele. :wink: Jetzt aber Schluss, sonst scheuchen uns die Modösen ins Kampfquatschbrett.

Schönes Wochenende
Renee