Hallo,
ich völliger Autolaie würde gerne wissen, was eigentlich Colorglas genau ist? Möchte mein Auto verkaufen und weiß nicht, ob es Colorglas hat…
Gruß,
Jan
Hallo,
ich völliger Autolaie würde gerne wissen, was eigentlich Colorglas genau ist? Möchte mein Auto verkaufen und weiß nicht, ob es Colorglas hat…
Gruß,
Jan
Hallo,
ich völliger Autolaie würde gerne wissen, was eigentlich
Colorglas genau ist? Möchte mein Auto verkaufen und weiß
nicht, ob es Colorglas hat…
Mit Colorglas meint man getönte Scheiben, die einen leichten „grünstich“ haben und so behandelt sind, daß sie die Wärmestrahlung der Sonne etwas abhalten, was den Aufheizungseffekt mindert.
Sollte bei neueren Autos Standard sein. Öffne etwas das Seitenfenster und blicke abwechselnd durch die Scheibe und dran vorbei, dann siehst Du evtl. einen leichten Unterschied.
War zu der „Klimaanlagenlosen“-Zeit ein „wichtiges Verkaufsargument“ ) Heute hat ja selbst ein Daihatsu Cuore oder Fiat Panda auf Wunsch Klimaanlage. Früher öffnete man da das Faltdach des Panda.
gruß
dennis
Hallo Dennis!
Mit Colorglas meint man getönte Scheiben…
Sollte bei neueren Autos Standard sein.
Über Sinn und Unsinn getönter Scheiben kann man unterschiedlicher Meinung sein. So lege ich bei meiner Brille in gleicher Weise wie bei den Fensterscheiben meines Kfz großen Wert auf klare Sicht ohne Farbverfälschung, Kontrast- oder Helligkeitsminderung. Einen getönten Streifen im oberen Bereich der Frontscheibe empfinde ich noch als hinnehmbar, aber das Blickfeld muß klar sein. Was soll ich mit einem Teil im Blickfeld (egal ob Brille oder Frontscheibe), das mir bei Nacht von dem bißchen Sicht noch etwas wegnimmt? Aus Temperaturgründen die Sicht zu beeinträchtigen, halte ich für groben Unfug. Immerhin kann man lüften, Fenster oder Dach öffnen oder die Klimaanlage einschalten. Sichtbeeinträchtigung weils ein modischer Gag ist - darüber muß man hoffentlich nicht ernsthaft diskutieren. Kurz: Ich halte die Tönerei für eine gefährliche Torheit.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Wie Du siehst, gibt es verschiedene Meinungen.
Ich würde mir nie ein Auto ohne getönte Scheiben kaufen.
Es ist ein Unterschied, ob einem die Backe von UV-Strahlen gegrillt wird, oder es einfach nur kalt ist oder gar „zieht“. Mit Lüften alleine ist es nicht getan.
Und wer einen kühlen Kopf hat, ist besser konzentriert.
Zum Glück kann daß jeder (noch) selbst entscheiden.
Wenn jemand nachtblind ist, darf er ganz einfach nachts nicht Autofahren, und dadurch andere gefährden.
Die Scheiben bei Mercedes z.B. sind blau. Nicht grün. Und sie hellen (nach außen) sogar auf. Und eine Farbverfälschung ist mir völlig schnurz.
Gruß Gerrit
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
STOPP !! Miß(t)verständnis…
Hallo Wolfgang,
Über Sinn und Unsinn getönter Scheiben kann man
unterschiedlicher Meinung sein. So lege ich bei meiner Brille
in gleicher Weise wie bei den Fensterscheiben meines Kfz
großen Wert auf klare Sicht ohne Farbverfälschung, Kontrast-
oder Helligkeitsminderung. Einen getönten Streifen im oberen
Bereich der Frontscheibe empfinde ich noch als hinnehmbar,
aber das Blickfeld muß klar sein. Was soll ich mit einem Teil
im Blickfeld (egal ob Brille oder Frontscheibe), das mir bei
Nacht von dem bißchen Sicht noch etwas wegnimmt? Aus
Temperaturgründen die Sicht zu beeinträchtigen, halte ich für
groben Unfug. Immerhin kann man lüften, Fenster oder Dach
öffnen oder die Klimaanlage einschalten. Sichtbeeinträchtigung
weils ein modischer Gag ist - darüber muß man hoffentlich
nicht ernsthaft diskutieren. Kurz: Ich halte die Tönerei für
eine gefährliche Torheit.
Ich meinte vom Hersteller „getönte“ Scheiben, die einen leichten Grünstich aufweisen. Dieser Grünstich ist kaum wahrnehmbar und hat keinen Einfluß auf die Sicht.
Was Du meinst, sind die nachträglich aufgebrachten Folientönungen um dies es hier aber nicht ging. Über Sinn oder Unsinn dieser Tönungsfolien gab es schon mehrfach Debatten. Ich persönlich halte diese an den hinteren Seitenscheiben für Sinnvoll, wenn dahinter kleine Kinder sitzen.
gruß
dennis