Liebe/-r Experte/-in,
Fragen und Antworten zu Geometrie:
Ich habe folgende Fragen zum Thema Rechtwinkliges Dreieck:
Die Höhe berechnet man durch:
h= a*b/c
Hierbei multipliziere ich die beiden Katheten und dividiere diese durch die Hypotenuse c?
Gibt es auch andere Wege, zur Berechnung von Höhe und Inhalt?
Wie sieht die Beweisführung aus?
Das Gleiche auch beim Flächeninhalt: A = a*b/2
Was ist der Sinus und was ist der Kosinus und wie berechnet man den?
Ich hab keine Ahnung, wie man den Umfang eines Dreiecks berechnet, Flächeninhalt und Höhe (bei nicht Rechtwinkligen Dreiecken)
Wie berchnet man das Volumen den Umfang die Höhe eines würfels?
Brauche dringend Hilfe, vielen herzlichen Dank dafür!