Was ist das?

Hallo,

ich habe keine Ahnung, ob ich mit meiner Frage an der richtigen Stelle bin, aber irgendwo muss ich ja mal anfangen.
Ich habe bei meiner Oma im Schrank ein (ich nehme mal an) Küchengerät gefunden und habe keine Ahnung was das sein soll und wofür es verwendet wurde.
Vielleicht weiß einer von euch irgendwas…

http://www.bilder-speicher.de/08040315733099.gratis-…]

Danke
Elli

Hmm…irgendwie funktioniert der Link nicht. Ich versuchs mal anders.

http://www.bilder-speicher.de/08040315733099.gratis-…

Hi Elli
Damit dürfte deine liebe Oma ZIMTSTERNE aus dem Kuchenteig ausgestanzt haben.
Gruß,
Branden

Rosenküchli-Eisen
Hallo Elli,

es ist eine Art Waffel-/Schmalzkucheneisen - das Eisen wird in den Teig getaucht und anschließend in Fett ausgebacken/frittiert. Gibt es auch in anderen Formen: http://www.yatego.com/backshop24/p,477ba3da536f8,43d…

Grüße
Renee

Wie genau muss ich mir das denn vorstellen? Wenn ich das Eisen in den Teig tunke, dann ist doch egal welche Form der hat und wie kriege ich den Teig dann von dem Eisen wieder runter? Sorry für die blöde Frage, aber mir ist noch nicht ganz klar, wie das funktioniert, auch wenn ich mir sicher bin, dass du Recht hast mit deiner Feststellung.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Tunk-Technik…
… findest du zum Beispiel hier: http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/… Schritt für Schritt erklärt. Und hier noch ein bissl Geschichtliches: http://www.brauchtumsseiten.de/a-z/r/rosenkuechle-ei….

Grüße
R.

2 Like

Ich danke dir!!!

Wirklich super!

Moin, Branden,

Damit dürfte deine liebe Oma ZIMTSTERNE aus dem Kuchenteig
ausgestanzt haben.

Deine vielleicht. Meine nahm dazu Ausstechförmchen, die haben keinen Griff, schon gar keinen abgewinkelten, und vor allem keine Unterteilung der Innenfläche. Mit dem gezeigten Gerät käme auch kein Zimtstern heraus, sondern statt dessen 6 kleine Rauten :smile:))

Gruß Ralf