Was ist das?

Hallo,
da bin ich gerade im Garten für das neue Gemüsebeet am umgraben, da fallen mir einige schwarz-gelbe, geflügelten Mitbewohner auf.

Die scheinen es sich im gestern frisch umgegrabenen Lehmboden quitschfidel zu fühlen.

Könnt Ihr mir sagen, was das für Tiere sind? Und wie ich sie schonend umsiedeln könnte, wenn es denn zu arg zu viele werden? Ist ziemlich nah am Haus. Und töten kommt nicht in Frage.

Das Bild ist nicht so gelungen, aber ich glaube, man kann genug erkennen.
Leider weiss ich nicht, wie ich den link anklickbar bekomme, also müsst Ihr den wohl in das Adressfeld kopieren:

http://www.bilderupload.de/bild.php/17068,bieneoderw…

Danke für Eure Hinweise
Jimmy

(geht wohl doch mit anklicken…)

Hallo,

das Bild ist leider ziemlich schlecht :o/
das könnte eine Bienenart sein. Nachdem Du schilderst, dass sie sich im Boden tummeln tippe ich auf eine Sandbienen Art (Andrena …).
http://www.rutkies.de/bienen-7/

Ein Umsiedeln dürfte dann aber schwierig werden:
http://www.aktion-tierschutz.com/html/sand_erdbiene…

Du könntest Dich aber auch mal vielleicht auch mit einem besseren Bild hierhin wenden (genauen Fundort angeben), die Leutchen da sind echt gut:
http://www.entomologie.de/forum/

Gruß
Maja

Hallo !

Das könnten Grabwespen sein.

mfgConrad

Hallo,
vielleicht interessieren sich die Bienen auch nur für die Feuchtigkeit im frischen Boden.
Versuch mal, ob sie an einen flachen Untersetzer mit Wasser gehen. Vielleicht noch ein Stück Holz oder einen Stein reinlegen.
Sollten sie das annehmen, werden sie von alleine verschwinden, sobald a) der Boden trocknet oder b) es regnet und sie genug frisches Wasser haben.

LG,
Manuel

Hallo nochmals,

und danke für die bisherigen Antworten.
Ich habe noch ein besseres Foto machen können:

http://www.bilderupload.de/bild.php/17085,bieneoderw…

Beste Grüße
Jimmy

Moin, Jimmy,

das werden Hummeln sein. Zum Umsiedeln ist es zu früh, das ginge, wenn sie schon Nester angelegt hätten. Du könntest natürlich ein Loch graben und den Lehm dorthin verfrachten :smile:))

Gruß Ralf