Was ist das?

Moin moin,

ich hätte da gerne mal ne Frage… :wink: die man sicherlich auch im Medizinbrett stellen könnte, da ich aber hoffe, u.U. von Profiköchen einen Hinweis zu erhaschen, versuche ich es erst mal hier.

Ich stelle immer wieder fest, dass ich heftige Magenverstimmungen nach Auswärtsessen haben. Soll heißen, wenn ich mir ein Abendessen in einem Restaurant gönne, kann ich eigentlich schon auf den Durchfall oder im schlimmsten Fall Arbeitsunfähigkeit aufgrund von extremen Magenkrämpfen warten.

Was ist das nur? Solche Erfahrunge mache ich in unserer heimischen Küche nie. Wir kochen zu Hause immer mit frischen Zutaten (ok - ein paar Dosentomaten für die Pasta al arrabiata sind sicher auch mal dabei), frischen Kräutern und mit vielen Gewürzen (aber kein natrium Glutamat).

Was könnte das sein, das Köche in Restaurants verwenden, was auf mich derart wirkt?

über Ideen erfreut
Demenzia

Hallo Demenzia,

ich würde damit mal zu einem Allergologen gehen. Das klingt nach einer Nahrungsmittelallergie. Ich reagiere so wie du es beschrieben hast auf frische Paprika.

Gute Besserung
Helle

Hallo,

isst du denn im Restaurant was besonderes, was du zuhause nicht selber zubereiten willst/kannst. Oder kochst du zuhause z.B. mit wenig oder gar keiner Sahne? Ich hatte immer schlimme Darmprobleme, wenn wir bei meiner Schwiegermutter gegessen habe. Nun macht sie an beinahe alles Sahne, als Nachtisch gibts oft selbstgemachte Biskuitrolle. Und siehe da, genau die Sahne ist es die mir das Leben schwer macht. Das ganze nennt sich Laktose-Intoleranz. Eine Freundin von mir verträgt z.B. nichts mit Gluten drin. Oft ist das aber gerade in diesen Essen in der Gaststätte drin. Lass dich mal beim Allergologen oder Internisten untersuchen.

Grüße Ute

Mahlzeit,

nun - dann müsste ich doch aber, wenn es sich um normale Lebensmittel handelt - auch zu Hause Probleme bei bestimmten Gemüsen oder sonstigen Speisen haben. Hab ich aber nicht.

Daher vermute ich eher irgendwelche Zusätze, die in Profiküchen - sei es z.B. künstliche Geschmacksverstärker - verwendet werden.

Ich habe aber keinen Schimmer, was in solchen Profiküchen aus den verschiedensten Gründen u.U. verwendet wird…

Es gibt einige wenige Restaurants, in denen ich gesichert ohne Probleme essen kann - das sind aber eher die Geheimtipps und nicht die „hippen“ Szene-Lokale.

Gruß und danke für Deine Antwort…

Demenzia

Mahlzeit,

Und siehe da, genau die
Sahne ist es die mir das Leben schwer macht. Das ganze nennt
sich Laktose-Intoleranz.

Kann ich ausschließen. Da ich damit überhaupt keine Probleme habe. Meine Lieblingstorte heißt „Death by Strawberry“ - und wenn da keine Sahne drin ist, weiß ich auch nicht weiter…
:wink: Mein Mann kocht durchaus auch mit Sahne… alles null Problem.

Eine Freundin von mir verträgt z.B.
nichts mit Gluten drin.

Kann ich auch ausschließen. Zumindest habe ich mit Roggen- oder Weizenprodukten überhaupt kein Problem.

nein - ich esse in den seltensten Fällen etwas völlig ausgefallens in Restaurants. Nichts, was ich zu Hause nicht auch koche/esse. Bzw. wenn ich tatsächlich mal etwas Ungewöhnliches esse, dann in einem der Restaurants (siehe meine Antwort an Helle), in denen ich keine Probleme habe.

Es muss/könnte also irgendwas sein, was möglicherweise oftmals in Restaurants an die Speisen gegeben wird.

Ich kann Dir zwei Beispiele aus der vergangenen Woche und der jetzigen nennen: vergangene Woche musste ich nach dem Genuss eines Burgers mit Pommes und einem Salat mit Croutons (alles fürchterlich überwürzt) in einer weltweiten Café-kette das Bett hüten und habe starke Magenkrämpfe und Übelkeit gehabt. Nach einigen Tassen Salbeitee blieb ein leichter Druck übrig, aber ich konnte dann wieder arbeiten gehen.

Gestern war ich in einem Berlin „Szene-hip-in“ Lokal (auch eine Kette hier in Berlin) und habe eine Mango-Curry-Reispfanne mit ebenfalls völlig überwürzten Putenfiletstreifen (wenn ich nicht gewusst hätte, was das sein soll: ich wäre niemals auf Pute gekommen…) gegessen. Ergebnis heute: Magenschmerzen, wenn auch nicht soooo arg wie in der vergangenen Woche.

Und so kann ich das beliebig fortsetzen…

Es scheint mir ein Zusammenhang zu den Würzungen vorzuliegen…

Gruß
Demenzia

Hallo,

viele Restaurants nehmen auch Weichmacher fürs Fleisch. Ich vertrag übrigens so Imbisszeugs auch nicht wirklich gut, bei mir liegts aber dann immer am Ketchup. Was da genau drin ist habe ich noch nicht ermittelt, da es mir aber auch nicht wirklich schmeckt, lass ich es eben weg oder nehm was anderes. Gut, ich schließe auch nicht aus, dass du vielleicht empfindlicher wie andere über schlechte Aufbewahrung reagierst, aber dann sollte es in Ausnahmefällen sein, dass es dir danach nicht gut geht.

So nun ist meine Neugierde voll geweckt, mal sehen was noch so für Tipps kommen.

Grüße Ute

Hallo,

noch ne andere Idee, trinkst du vielleicht dort was, das du zuhause nicht trinken würdest? Irgendwelche In-Getränke mit Säften die du nicht verträgst? Oder wasw anderes „gemixtes“ oder „pures“?

Grüße Ute

Hallo Ute,

noch ne andere Idee, trinkst du vielleicht dort was, das du
zuhause nicht trinken würdest? Irgendwelche In-Getränke mit
Säften die du nicht verträgst? Oder wasw anderes „gemixtes“
oder „pures“?

hab ich heute auch drüber nachgedacht. Aber dem ist nicht so. Ich trinke das, was ich zu Hause und in den Restaurants, die mir bekommen :wink:, auch trinke: Bier (mit und ohne Alk), Rotwein, Weißwein, Wasser…

Scheidet also auch aus würde ich meinen.

Danke für Dein „Mitgrübeln“ :smile:

Gruß
Demenzia, auch neugierig, ob vielleicht irgendeiner ganz böse Geheimnisse aus der Küche ausplaudert (ich nehm’s auch als mail entgegen und verspreche zu schweigen!)

Hi Demenzia,

ich habe da mal ein/zwei/drei ganz andere Ideen:

Kann es sein, daß Du im Restaurant eine Hose an und die zu hast, während Du zuhause in eher bequemer Kleidung ißt?

Sitzt Du im Restaurant wesentlich länger, während Du zuhause mal aufstehst, den Tisch abräumst oder Getränke holst?

Ißt Du im Restaurant einiges mehr, weil der Teller leer werden muß?

Das sind nur so Ideen, weil ich nach einem Besuch im Restaurant auch meist „gestopfter“ bin als zuhause.

Viele Grüße
HylTox

Huhu demenzia,

mir fällt auf, daß es sich immer um fertignahrung handelt. bekommst du es auch in richtigen restaurants?

strubbel
K:open_mouth:)

Hallo,

Wurde Mono-Natrium-Glutamat erwähnt? Das ist ein Geschmacksverstärker aus Algenpräparaten, dem so manche Unverträglichkeit zugeschrieben wird, allerdings habe ich bisher nicht von derartig heftigen Beschwerden gehört. Soll besonders im Chinarestaurant gebräuchlich sein, ist aber auf so manchen Fertiggerichten, Würzmischungen etc. in der kleingedruckten Zusammensetzung angeführt.

Gruss von Julius

1 Like

Hallo Demenzia,

ich habe ähnliche Probleme wie du, auch nur in Restaurants. Bei mir liegt es an den Geschmacksverstärkern. Bei selbst gekochtem, also aus frischen Zutaten geht es mir blendend. Das passt bei dir ja auch.

Viele Restaurants geben mittlerweile auf den Speisekarten Listen von Zusatzstoffen an. Vielleicht bringt dich da ja ein Ausschlußverfahren weiter.

Viele Grüße
bellaschmidt

Hallo bellaschmidt,

Bei mir liegt es an den Geschmacksverstärkern. Bei selbst
gekochtem, also aus frischen Zutaten geht es mir blendend. Das
passt bei dir ja auch.

so etwas vermute ich auch fast.

Viele Restaurants geben mittlerweile auf den Speisekarten
Listen von Zusatzstoffen an. Vielleicht bringt dich da ja ein
Ausschlußverfahren weiter.

Ja - da werde ich in Zukunft wohl meine Brille dabei haben müssen, um mir das Kleingedruckte durchzulesen - werde ich auf jeden Fall tun.

Gruß
Demenzia

Hallo Hyltox,

Kann es sein, daß Du im Restaurant eine Hose an und die zu
hast, während Du zuhause in eher bequemer Kleidung ißt?

ja - das ist so. Richtig.

Sitzt Du im Restaurant wesentlich länger, während Du zuhause
mal aufstehst, den Tisch abräumst oder Getränke holst?

Nein - eher nicht. Wir brechen aus Restaurants eigentlich sofort auf, wenn wir aufgegessen haben (es sei denn, man is(s)t mit Freunden unterwegs). Zu Hause sitzen wir aber auch nach dem Essen noch lange am Tisch und unterhalten uns.

Ißt Du im Restaurant einiges mehr, weil der Teller leer werden
muß?

Nein - nicht generell. Wobei dieses Burgermahl in der vergangenen Woche in der Tat ganz schön viel war und ich schon auf dem Nachhauseweg Mitleid mit meinem Drahtesel hatte :wink:

Gestern aber z.B. war das nicht wirklich ein große Portion.

Außerdem esse ich sonst auch nicht wirklich wenig. Ich denke eher, dass es u.U. einen Zusammenhang zwischen Menge und irgendwelchen Zusätzen (ähnlich wie Hefe), die dann noch aufgehen im Magen-Darm-Bereich, gibt.

Ein schlichtes - sehr großes - Fischfilet mit Kartoffeln, Gemüse und Salat (also von der Menge her keinesfalls weniger als der Burger letztlich) macht mich zwar satt, aber es geht mir bestens, auch am nächsten Tag. Allerdings schmeckte der Salat auch nach Salat und nicht nach irgendwelchen Gewürzmischungen.

Das sind nur so Ideen, weil ich nach einem Besuch im
Restaurant auch meist „gestopfter“ bin als zuhause.

Ja - das sind schon gute Ansätze, aber gestopft bin ich nach irgendwelchen Schlemmermahlen - egal ob nun privat oder im Restaurant - schon öfter mal gewesen. Das ist ein wenig unangenehm, aber diese Heftigkeit an Schmerz und Übelkeit hab ich da noch nicht wirklich erlebt.

Aber vermutlich ist schon was dran an Deinen Thesen…

Danke und Gruß
Demenzia

hallo leidensgenossin

geht mir auch so (und wie es scheint noch einer reihe anderer leute hier), ich habe für mich inzwischen rausgefunden, dass es wohl mit konservierungsstoffen zusammenhängt, denn ich krieg das grosse darmsausen auch mit fertiggerichten, ob tiefkühl oder so abgepackt, der effekt ist garantiert.

WELCHE konservierungsstoffe ich allerdings dafür verantwortlich machen kann, das habe ich bislang noch nicht rausgefunden, leider.

ausserdem könnte es mangelde hygiene sein, wenn ich z.b. eine karaffe wasser bestelle (leitungswasser) im restaurant (ist hier so üblich), dann konnte ich auch schon darmbeschleunigende wirkung feststellen… grins. die müssen die karaffen wohl nicht so häufig reinigen oder das spülmittel gleich mit drin lassen…

kurz, das ist dir keine hilfe, aber jedenfalls bis du nicht allein :smile:

grüsslis, fred

Hi,

das habe ich mir auch gerade gedacht. Meine erste REaktion war, dass mir nicht einfallen wollte, wo sie denn mit regelmäßigkeit solche Reaktionen herbekommt, so viele schlechte Köche kann es ja gar nicht geben. Aber berühmte Ess-Ketten haben schon da und dort Geschmacksverstärker und auf jeden Fall viel Gewürz drin. In einem „normalen“ Restaurant, also einem, dessen Hauptjob das Kochen ist, dürfte das nicht passieren.
Alternativ kann Demenzia mal selber zu Hause probieren, ihr Essen zu überwürzen. Vermutlich sind es einfach die Mengen an Gewürzen, nicht mal nur das Glutamat.

die Franzi

N’Abend,

Aber berühmte
Ess-Ketten haben schon da und dort Geschmacksverstärker und
auf jeden Fall viel Gewürz drin.

Nun - ich spreche nicht gerade von MCDoof und Konsorten…

Und „ja“ diese Reaktion habe ich durchaus in „richtigen“ Restaurants (es soll sogar "Sterne"Küchen geben, die mit Natriumglutamt würzen).

Gruß
Demenzia

Hallo Fred,

kurz, das ist dir keine hilfe, aber jedenfalls bis du nicht
allein :smile:

Danke für Deine „Solidarität“ - immerhin bestätigt mich das darin, dass ich nicht komplett bescheuert bin.

grüsslis, fred

zruck
Demenzia