Was ist das beste für mein goldhamster?

Hallo ich habe einen goldhamster der nie genug vom fressen kriegen kann weil ich nicht weiß wie viel ich geben muss und was das beste für ihn ist würde ich gerne Frage was er bekommen soll und welche Menge damit er sich wohlfühlt. Danke

Hallo ich habe einen goldhamster der nie genug vom fressen
kriegen kann weil ich nicht weiß wie viel ich geben muss und
was das beste für ihn ist würde ich gerne Frage was er
bekommen soll und welche Menge damit er sich wohlfühlt. Danke

Hallo Celina,

k.A. aber stell doch mal Bilder von ihm/ihr rein damit man sieht wie
dick das Tier ist.
Hochladen der Bilder z.B. mit FAQ:2606
Kannste den Hamster mal irgendwo wiegen lassen? Sag das Ergebnis.

Vllt. kann dir dann ein erfahrener Hamsterbesitzer Tipps geben.
Ist diese Fressucht sowas wie Kummerspeck weil er alleine gehalten
wird?

Gruß
Reinhard

Hallo erstmal,

ist zwar schon 20 Jahre her, dass ich Goldhamster hatte, aber ich denke, dass sich die Pi-mal-Daumen-Regeln nicht viel geändert haben.

Pro Tag würde ich etwa einen bis eineinhalb Esslöffel Körnerfutter geben, dazu täglich frisches Obst oder Gemüse. Da geht z.B. ein Viertel Apfel, eine halbe Mohrrübe oder ähnliches. Wichtig ist, dass du regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) den Schlafplatz des Hamsters vorsichtig sauber machst, da Hamster die Angewohnheit des Hamsterns ihr eigen nennen. D.h. er schleppt Futter, auch Frischfutter in sein Nest und deponiert das dort. Das kann dann natürlich schimmeln und stinken.

Viel Spass noch mit dem Hamster!

LG Heike

Hallo,

schau Dir mal http://www.diebrain.de/hi-index1.html an - da findest Du jede Menge Informationen über Hamster.

Hier nur mal herauskopiert, was sich direkt auf Deine Frage bezieht:

„Der wichtigste Bestandteil des Hamsterspeiseplans ist das Trockenfutter. Ein ausgewachsener Mittelhamster benötigt etwa 2 Teelöffel / einen Esslöffel voll Trockenfutter. Beginnen Sie mit diesen Mengen, frisst der Hamster diese Menge bis zur nächsten Fütterung ganz weg, geben Sie etwas mehr, bunkert er sehr viel, reduzieren Sie das Trockenfutter etwas. Einen kleinen Vorrat sollte der Hamster sich anlegen dürfen, er fühlt sich sicherer, wenn er ein kleines Futterdepot hat.“

Viele Grüße,

Jule

Hallo

Ist diese Fressucht sowas wie Kummerspeck weil er alleine gehalten wird?

Na ja, Goldhamster kann man nur alleine halten, weil sie sich sonst gegenseitig umbringen. Sie haben wohl eine sehr große Wohlfühldistanz, die Guten.

Ein zu kleiner Käfig und keine Gelegenheit zum Buddeln kann auf jeden Fall auch zu Kummerspeck führen.

Am besten wäre es, wenn er einen Meter tiefen Streu hätte, um da Gänge zu graben. Aber wenigstens 10 cm.

Viele Grüße

1 Like

Ein bißchen tierisches Eiweiß dürfen sie auch.
Am Wochenende einen Mehlwurm oder ein kleines Stück Hähnchen (natürlich ohne Salz oder Gewürze) reißen sie einem förmlich aus der Hand.
Vollkommen vegetarisch leben die Zwerge nämlich nicht. ;o)

lg

Hi,

Am besten wäre es, wenn er einen Meter tiefen Streu hätte, um
da Gänge zu graben. Aber wenigstens 10 cm.

na, den Käfig will ich sehen, in dem du einen Meter tiefes Streu reinlegst :smiley:. Der kleine Kerl geht da drinne doch verloren.
Ansonsten kann ich nur zustimmen: Hamster sind Einzelgänger und müssen zwingend alleine gehalten werden. Sonst zerfleischen sie sich wirklich.

GDA

Hallo

na, den Käfig will ich sehen, in dem du einen Meter tiefes Streu reinlegst :smiley:.

Da kannst du solche Käfige sehen:
http://www.vetsuisse.unibe.ch/unibe/vetmed/housing/c…
Direkt auf der ersten Seite, als Hintergrundbild.

Ansonsten könnte man auch aus Plexiglas und einer Bodenwanne eines Meerschweinchenknastes oder diesem Teil http://www.ebay.de/itm/Jumbo-Hamsterkafig-Mausekafig… sowas basteln.

Der kleine Kerl geht da drinne doch verloren.

Der Mensch wird ihn nicht allzu oft zu Gesicht bekommen, aber das wird ihn nicht stören. Er selbst wird sich nicht verlieren.

Ansonsten kann ich nur zustimmen: Hamster sind Einzelgänger

Das habe ich bewusst nicht geschrieben, das glaube ich nämlich noch nicht. Zumindestens Zwerghamster, die man ja auch nur alleine halten kann, wurden in der freien Natur schon mal in Gruppen beobachtet. Nur weil man jemanden nicht mit einem Artgenossen zusammen in den Knast sperren kann, ist das noch kein Beweis, dass er Einzelgänger ist. Manche sind auch zeitweise Einzelgänger und zeitweise nicht, oder brauchen halt viel Abstand. - Aber egal, das stimmt natürlich:

und müssen zwingend alleine gehalten werden.

Viele Grüße