Was ist das? Eine verholzte Pflanzengalle?

Hallo allerseits,

im Wald hat meine Tochter ein Stöckchen mit einem dicken, veholzten Gnubbel gefunden und wollte nun wissen, was das ist. Zunächst haben wir an eine Art Galle gedacht. Wir haben den Gnubbel dann durchgesägt, innen war das Holz dunkler. Leider wissen wir immer noch nicht wirklich, was es sein könnte. An die galle wollen wir nicht mehr so recht glauben, weil es ja nicht hohl ist und wir sowas auch eher von grünen Pflanzenteilen kennen.
Ein Bild findet ihr hier: http://www.paelitzhof.de/galle.jpg

Wenn jemand uns weiterhelfen könnte, wäre das schön.

Vielen Dank schon mal im Voraus auch im Namen meiner Tochter.

Bianca

Hallo,

Mein Eindruck wäre, dass der Ast während des Wuchses angebrochen wurde und durch Kallusbildung des Kambiums verheilt ist, ähnlich der Wundheilung an Bäumen nach Windbruch oder Blitzschlag.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo Bianca,

den Längsschnitt habt ihr prima gemacht und gut fotografiert.
Ich nehme an, daß es sich um eine Pilzinfektion des Holzes handeln kann.
Wenn du auf dem Bild unterhalb der Verdickung genau hinschaust, ist links ebenfalls eine kleine, punktförmige Verdickung an der Peripherie zu erkennen. Dort könnte ein kleiner Ast weggegangen sein, der abbrach und durch dessen Wunde der Pilz in die Xylembahn einwanderte.
Macht doch genau in der Mitte dieser seitlichen Verdickung einen Querschnitt durch das Stöckchen. Ein scharfes Tapeziermesser sollte ausreichen.
Falls meine Vermutung stimmt, müßte die braune Verfärbung durch einen Pilzbefall des Holzes auch dort zu sehen sein.

Grüße

watergolf

Hallo Daimio,

klingt irgendwie plausibel, das wäre eine Erklärung

viele Grüße

Bianca

PS: Habe natürlich nichts gegen weitere Vorschläge

Hallo Watergolf,

hmm, ich werde mal meine Tochter fragen, ob wir nochmal schneiden dürfen. Was allerdings meiner Ansicht nach gegen den Pilz spricht ist, dass das ganze sehr hart ist. Bei einer Pilzinfektion würde ich eher weiches Gewebe erwarten, morsch sieht es gar nicht aus. Aber Pilze sind natürlich sehr variabel, danke für die Anregung.

Viele Grüße

Bianca

Hallo,

die Idee von Watergolf würde ich nicht ganz aufgeben wollen, guck mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Baumkrebs

Gruß
Maja

Hallo Bianca,

die dunkelbraune Verfärbung im Zentrum des Holzes ist nicht der Pilz. Die Färbung stammt von Polyphenolen, von Tanninen, mit denen sich die Pflanze gegen den Pilz zur Wehr setzt.
Die Pflanze hat in eurem Fall den Pilz erfolgreich bekämpft und es kam zu keiner weitergehenden Zersetzung, es kam hauptsächlich zur Ablagerung des bei Trockenheit relativ harten, quervernetzten „Gegenmittels“.

Viele Grüße

watergolf