Hallo,
gerade habe ich beim Aufräumen im Labor ein optisches Gerät - vielleicht einen Filter (?) - gefunden, das ich nicht identifizieren kann.
Was könnte das sein:
- sieht aus, als könnte man es vor irgendeine Optik schrauben
- Durchmesser ca. 40 mm, Höhe ca. 5 mm
- auf der einen Seite hat es ein Gewinde
- halbdurchlässige, spiegelnde Oberfläche (eine Seite blau, die andere gelb)
- Beschriftung am Rand „590 DF 100 750 9622“
googeln nach der Beschriftung führt zu keinem Ergebnis
kann mir jemand helfen und weiss was das ist und wozu es dient?
vielen Dank
Martin
Hi,
- halbdurchlässige, spiegelnde Oberfläche (eine Seite blau,
die andere gelb)
vermutlich ein dichroitischer (Gelb) Filter, darauf weisen auch die 590 nm? hin.
http://www.phys.ufl.edu/~avery/course/3400/vision/ph…
wie sieht er im Durchlicht aus? dann weisst du was es ist.
OL
Hi,
vermutlich ein dichroitischer (Gelb) Filter, darauf weisen
auch die 590 nm? hin.
http://www.phys.ufl.edu/~avery/course/3400/vision/ph…
wie sieht er im Durchlicht aus? dann weisst du was es ist.
habe es gerade im Durchlicht ausprobiert: lässt nur Gelb durch 
dann habe ich ihn nochmal ins UV-Vis-Spektrometer gehalten: blockt alles bis auf 550 - 660 nm, von daher könnte 590 ungefähr die Mitte und 100 ungefähr die Breite des Fensters sein
danke für die Hilfe
Gruß
Martin