Was ist das für ein Flugzeug

Hallo!

Ich habe in einem Film ein komisches Flugzeug gesehen, ich habe mal ein Bild hochgeladen:
http://www.pictureupload.de/pictures/260807211146_Un…
Es wurde gesagt, dass es 70.000-140.000 Euro kostet.
Es wäre schön, wenn mir jemand den Namen oder den Typ sagen könnte, sodass ich ein paar mehr Informationen dazu bekomme.

Danke schonmal!,
Gruß
Paul

Dallach D-4 Fascinaton ?
Hi Paul,
könnte es sich um das o.g. UL-Flugzeug handeln vielleicht ?
Guckst du mal bei www.dallach.de nach

Gruss,
SomeOne

Hallo!

Das sind also Ultraleichtflugzeuge; sind ja recht billig, ich dachte, dass das erst viel weiter oben los gehen würde. Das Dumme ist nur, dass sie nur so um die 200 km/h draufkriegen und nur 2 Leute rein passen.
Viel besser ist da was um die 500 km/h mit so 10 Personen. Ich habe da die Pilatus PC-12 gefunden. Gibt es da noch andere gute Flugzeuge? Mit gut meine ich hauptsächlich billig und wenig Verbrauch.

Gruß
Paul

Kerosinkosten
Huch, noch was vergessen.
Wieviel kostet ein Liter Kerosin ungefähr?
Ich finde dazu nichts, nur irgendwelche alten Angaben in DM o_O

Hi,

Viel besser ist da was um die 500 km/h mit so 10 Personen. Ich
habe da die Pilatus PC-12 gefunden. Gibt es da noch andere
gute Flugzeuge? Mit gut meine ich hauptsächlich billig und
wenig Verbrauch.

Du vergleichst da etwas, was schlichtweg nicht vergleichbar ist. Ein Ultraleichtflugzeug ist ein (Luft-)Sportgerät und spielt in einer anderen Klasse als beispielsweise die von dir genannte PC12, die in erster Linie im gewerblichen Rahmen benutzt wird und an die ganz andere Anforderungen gestellt werden.
Zwischen ein „gutes Flugzeug“ und was „billig und wenig Verbrauch“ bedeutet können dabei Welten liegen.

Grüße
Felix

Nochmal Hallo,

Der Liter Kerosin (in der Fliegerei auch häufig Jet A1 genannt) kostet ca. 1,80€/L. Gewerbliche Nutzer sind allerdings steuerbefereit, und bezahlen dementsprechend weniger.

Da du hier am Beginn noch nach einem Ultraleichtflugzeug gefragt hast:
In den meisten Flugzeugen der allgemeinen Luftfahrt (sprich die meisten der „kleinen“ einmotorigen oder zweimotorigen Maschinen wie zum Beispiel das in dem Beitrag genannte Ul) brauchen entweder sogenanntes AVgas (ca. 2,10€/L) oder Mogas (ca. 1,50€/L).
Erst seit sehr kurzer Zeit gibt es auch geeignete Dieselmotoren für Flugzeuge. Diese können dann auch mit Kerosin betrieben werden.

Grüße
Felix