Was ist das für ein Insekt?

Hallo Experten,

so ein Insekt habe ich noch nie gesehen. Es ähnelt dem Kolibri.

Zigarrenförmiger Rumpf, ca. 4 cm lang, gut 1 cm Durchmesser; grau, das hintere Drittel schwarzweiß gescheckt. Zwei drahtartige, schwarzglänzende Fühler, ca 1 cm lang, dünner schwarzglänzender Saugrüssel, ca. 2 cm. Flügel wohl bräunlich durchscheinend (wahrscheinlich zwei), immer in schnellster Bewegung. Das Tier war immer im Schwirrflug, jedoch nicht so wie eine Fliege, sondern ruhig, zielstrebig und fast unhörbar.
Fliegt auf eine Blüte zu, stoppt vor ihr kurz ab, führt den Saugrüssel präzise in den Blütenkelch, entfernt sich rückwärts eine Handbreit, um die nächste Blüte anzufliegen. Hat auf diese Weise meine Balkongeranien abgegrast, in der vollen Breite von rechts nach links und dann wieder zurück. Hat wohl für ein Insekt einen ziemlich guten Überblick.

Mit herzlichem Gruß,

Wolfgang Berger

Hallo Wolfgang,
ich tippe au einen Windenschwärmer oder Hummerlschwärmer. Auf jeden Fall ist es ein Schwärmer. Sie sind faszinierende Flieger.
Bilder: http://www.schmetterlinge.de/butlex/deutsch.php

unerwartet

Hi,

aus dem Archiv:

"das sind Taubenschwänzchen / Hummelschwärmer:

Hier eine Seite mit Infos:

http://www.schmetterling-raupe.de/art/stellatarum.htm

Und hier ein paar tolle Fotos:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/725/display/57…

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/725/display/56…

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/4830/display/…

Ich wünschte, ich würde so ein Viech mal live sehen, oder sogar vor die Linse bekommen. Neid!"

A.

3 Like

Hi,

das sind Taubenschwänzchen / Hummelschwärmer:

Ist nach der Beschreibung auch meine Meinung.
Diese eleganten «Spinner» sind bei uns in der
Ostschweiz noch relativ häufig.
Budlaia pflanzen, dann kommne sie.
Mit tierfreundlichen Grüssen
Marc

Hallo,

Ich wünschte, ich würde so ein Viech mal live sehen, oder
sogar vor die Linse bekommen. Neid!"

Bei uns (ebenfalls mehr oder weniger Ostschweiz; naturnaher Garten mit ausschliesslich einheimischen Wildstauden) sind die so häufig, dass ich ob obigem Satz erst mal staunte. Aber andere Länder, andere Sitten :wink: Falls es dich in der entsprechenden Jahreszeit mal in die Region Zürich verschlägt, kannst du gerne vorbeikommen. Sie sind übrigens wirklich sehr geschickt und verirren sich (als Beispiel) nie ins Haus. Ich beobachte sie gerne, und auch mich erinnern sie immer an Kolobris.

Gruss,
Ursu