Was ist das für ein Käfer

Finde in meinem Badezimmer (meistens) in der letzten Zeit ab und zu einen Käfer. Foto ist verlinkt. Es wäre schön, wenn ich wüsste was das ist, wo er herkommt und wie ich ihn wieder loswerde.
http://picasaweb.google.de/lh/photo/kSQfCfW47l2p9xEA…
Danke im voraus für Hilfe.
Mele13

Finde in meinem Badezimmer (meistens) in der letzten Zeit ab
und zu einen Käfer. Foto ist verlinkt. Es wäre schön, wenn ich
wüsste was das ist, wo er herkommt und wie ich ihn wieder
loswerde.

Hi

Das ist definitiv kein Käfer!

Ich würde eher auf Heimchen tippen. Das sind keine direkten Schädlinge, wohl eher ein bisschen lästig. Sie bevorzugen feuchte Orte (Badezimmer!). Halte Lebensmittel möglichst fern von denen.

Es kann gut sein, dass sie jetzt bei steigenden Temperaturen von alleine wieder rausgehen.

Grüße

Karana

P.S.: Viele Terrarientiere fressen diese Heimchen sehr gerne :wink:

Guten Tag,

Finde in meinem Badezimmer (meistens) in der letzten Zeit ab
und zu einen Käfer. Foto ist verlinkt. Es wäre schön, wenn ich
wüsste was das ist, wo er herkommt und wie ich ihn wieder
loswerde.

sieht aus wie ein heimchen (hausgrille) … hörst du manchmal das zirpen?

ist gutes futter für reptilien :smile:)

gruß
steferbo

Moin Mele,

der „Käfer“ ist kein solcher, sondern ein Heimchen (Acheta domestica) und gehört in die Verwandtschaft der Heuschrecken.

Leider kann ich Dir nichts wirklich Gutes sagen, denn es wird schwer werden, die Tierchen ohne einsatz von Giften wieder quitt zu werden, so Du mehrere hast.

Am leichtesten geht es im Winter, wird dann aber auch für Euch hart. Acheta domestica ist eine südlich verbreitete Art, die sich bei uns nur im Sommer und ansonsten in geheizten Räumen halten kann. Werden die Räume nicht geheizt und die Temperaturen fallen in den Bereich des Gefrierpunktes (also knapp über 0 °C, sind sie nach wenigen Tagen alle Tot.

Es bleibt noch die Methode nasse Tücher auszulegen, da die Tiere auch Flüssigkeit brauchen und, da nachtaktiv, bei Nacht diese Tücher aufsuchen und ggfs. am nächsten Morgen noch darunter versteckt sind (erst auf das Tuch hauen, dann nachschauen - die Jungs und Mädels sind sehr flink).

Ansonsten wird eine erfolgreiche Bekämpfung wohl am ehesten über den Kammerjäger zu bewerkstelligen sein…, leider, denn ich bin kein Freund von Giften.

Viele Grüße
Klaas