Was ist das für ein Problem?

Hallo

Ich weiß nicht, ob es ein generelles Problem der Darstellung als Webseite ist oder eine Gegebenheit, die eigentlich normal ist und nur mit der entsprechenden Programmierung eingestellt werden muß.

Die Problemseite: http://www.musik-und-eis.de/html/playlist.html

Wie ihr seht, ist die obere Navileiste „verbuchselt“.
Das Problem wird verursacht durch die darunter liegenden Anzeigen.(Liederlisten)

Wenn ich die Listen aus der Seite nehme, stimmt auch der zusammenbau der Navileiste.

Die HTML Ausgabe des Layouts steht auf „Site Einstellung“.
Dynamisches Seitenlayout, Standart Tabellen, Festes Seitenlayout bringen keine änderung. (Ich habe zwar keine Ahnung, habe es mal ausprobiert.) Wenn ich von Tabellen:Spalten auf Zeilen wechsel, wird die Seite so angezeigt, wie ich es möchte. Allerdings werden dann die Navi-Links, auf der linken Seite, auseinander gerissen.

Was kann ich tun? Wer kennt sich aus.

Gruß Nino

Hi!

Deine ganze Seite besteht nur aus einer einzigen großen Tabelle mit weiteren verschachtelten Tabellen. Hier ist es sehr schwierig den Überblick zu behalten.
Dann habe ich gesehen, dass du es mit „Netobjects Fusion“ gemacht hast und der erstellte Quellcode von diesem Programm nicht wirklich toll ist.
Mein Tip: Erstelle die Seite mit Frames. Eines oben für den Kopf (Überschrift), eines links für die Navigation (blaue Buttons) und ein großes in der Mitte für den Inhalt (deine Musiklisten).
Das wird Netobjects doch mit Sicherheit können. Und ansonsten empfehle ich dir „SelfHTML“.

Viele Grüße
André

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo auch !
Ohne jetzt einen konkreten Lösungsansatz präsentieren zu können
(ich habe mir den Code im Editor angesehen, aber aufgrund der Tabellenkonstruktion und der Sinnlosigkeit dieses Unterfangengs schliesslich aufgegeben) kann ich dir nur raten:
Mach die Seite nochmals neu, so wie der Code aufgebaut ist, wirst du immer wieder Probleme mit der Darstellung bekommen, und NOBF produziert nun mal leider diesen Mist !
(Ich möchte jetzt nicht im Detail darauf eingehen, aber so wie die Tabelle momentan aufgebaut ist, kann das Menü gar nicht richtig dargstellt werden
(Stichwort: , clearpixel.gif)
Gruss
Wiesi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Problemseite:

Allerdings.
Der Code ist üblich für das letzte Jahrtausend, wo man Layout noch mit HTML machen musste, weil es kein CSS gab. Es ist lange an der Zeit, etwas aktuelles zu lernen.

Dynamisches Seitenlayout

Unter „dynamisches Seitenlayout“ verstehe ich, dass sich die Seiten an meinen Browser, insbesondere an den verfügbaren Platz, anpassen. Das tun sie nicht. Die Seite ist so statisch wie nur was und bekommt dann horizontale Scrollbalken.

Standart Tabellen

Standard Tabellen? Tabellen werden standardmäßig zur Darstellung tabellarischer Daten genutzt, von denen ich auf Deiner Seite keine sehe.
http://seybold.jan-andresen.de/

Was kann ich tun? Wer kennt sich aus.

Ich empfehle:
Semantisches HTML
CSS für Layout
Strikte Trennung von Inhalt und Layout
Validierung des Codes

Damit hast Du eine Chance aus dem Wust Deines Quellcodes auszubrechen.
So ein Code schreit nach Darstellungsproblemen. Die Nutzung altmodischer Editoren, die veralteten und fehleranfälligen Code schreiben, ebenfalls.

Gruß,
-Efchen

P.S.: Solltest Du wirklich auf den ersten Antwortenden hören, und das Ganze mit Frames versuchen zu wollen, solltest Du Dich richtig über Frames und ihre Probleme informieren und nicht einfach drauflos schreiben. Informiere Dich, wann Probleme mit Suchmaschinen auftreten, was es für Probleme bei Deeplinks gibt und wie Du Browser bedienst, die keine Frames darstellen können.

welches Programm kann ich dann benutzen.

Hi

Ich sehe es ja ein, das der erfahrende HTML´ler mit dem Code nicht zufrieden ist.
Bedenkt aber bitte, das ich mich nicht ins Abenteuer HTML stürzen will und kann (Zeit & Lust).

Die Webseite wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das einzige Projekt bleiben.
Über Frames habe ich gelesen, das das auch keine optimale Lösung ist, obwohl ich gar nicht weiß, was Frames sind. Ab und zu lese ich auch Beschreibungen.

Ich sag´s mal so. Wie die Seite aussehen soll ist klar. Bilder und Texte sind soweit auch fertig. Ich kann doch sicherlich ein anderes Programm benutzen und alles was ich habe, neu einfügen. Ich muß ja so gesehen nicht vom neuen beginnen.

Hierzu habt ihr doch bestimmt einen anständigen Alternativeditor, der dann einen vernüftigen Quellcode liefert.

Gruß Nino

welches Programm kann ich dann benutzen.

Ich benutze einen Texteditor. Ein HTML-Editor mit Syntax Highlighting und sowas ist aber sicher auch nicht verkehrt. Aber nur wer seinen Code selber schreibt, weiß dass am Ende was gescheites raus kommt.

Ich sehe es ja ein, das der erfahrende HTML´ler mit dem Code
nicht zufrieden ist.

Das hat nicht nur was mit „zufrieden“ oder „erfahrener HTMLer“ zu tun, sondern mit Funktionalität und Bedienbarkeit. Mit Konfort und Nutzbarkeit für den Bediener. Mit Barrierefreiheit und Kostenersparnis. Mit Service am Kunden.

Bedenkt aber bitte, das ich mich nicht ins Abenteuer HTML
stürzen will und kann (Zeit & Lust).

Wenn ich das jetzt mal ganz krass sagen darf, ohne dass das beleidigend sein soll, auch wenn es so klingen mag: Wenn Du keine Zeit und Lust hast, warum überschwemmst Du das WWW dannm mit Deiner qualitativ minderwertigen Site?

Dürfen Maler, die keine Lust und Zeit haben, die richtigen Farben und das richtige Werkzeug auszusuchen, Deine Wände streichen? Dürfen Leute, die keine Lust haben, zu lernen, wie ein Auto funktioniert, Dein Auto reparieren?

Warum glauben so viele Webmaster, sie könnten ohne einen Funken Ahnung das Web mit sinnlosen Sites überschwemmen?

Wenn Du versuchst, nicht beleidigt zu sein (ist nicht so gemeint), verstehst Du, was ich damit sagen will?

Die Webseite wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das einzige
Projekt bleiben.

Deswegen muss man doch trotzdem wissen, was man tut. Es gibt Milliarden von Menschen auf der Welt, eine dreistellige Millionenzahl von Menschen kann Deine Website besuchen, haben die nicht das Recht auf eine Site, die den Anforderungen des WWW entspricht?

Über Frames habe ich gelesen, das das auch keine optimale
Lösung ist, obwohl ich gar nicht weiß, was Frames sind. Ab und
zu lese ich auch Beschreibungen.

Da hast Du nur die Hälfte der Miete gelesen. Alles hat Vor- und Nachteile und Frames sind nicht von Grund auf „böse“. Aber man muss sie richtig anwenden.
Dann klappts auch mit den Frames :smile:

Ich sag´s mal so. Wie die Seite aussehen soll ist klar. Bilder
und Texte sind soweit auch fertig. Ich kann doch sicherlich
ein anderes Programm benutzen und alles was ich habe, neu
einfügen. Ich muß ja so gesehen nicht vom neuen beginnen.

Dann kannst Dus auch so lassen. Ich persönlich kenne kein Programm, das alles vernünftig macht. Selbst ist der Mann.

Hierzu habt ihr doch bestimmt einen anständigen
Alternativeditor, der dann einen vernüftigen Quellcode
liefert.

Wenn Du den Editor bedienst, und das Handwerk erlernst, kannst Du auch vernünftigen Quellcode liefern.

Es geht ja nicht nur ums Prinzip, sondern um Benutzbarkeit für Deine Besucher. Und so einen Code abzuliefern, zeigt Deine Besuchern, dass sie Dir nichts wert sind. So nach dem Motto „Wenn Du die Site benutzen kannst, hast Du Glück, wenn nicht, haste Pech gehabt!“. Das ist so ähnlich wie die Sprüche „Diese Site ist optimiert für Internet Explorer und eine Auflösung von 1440x800.“ Das zeigt, dass der Webmaster keine Ahnung und keine Lust hat, und die Site bestimmt Probleme bei der Benutzung macht.

Bin gerne bereit, Fragen zu beantworten. Und es war nicht beleidigend gemeint, sondern soll zum Nachdenken anregen!

Schönen Abend,
-Efchen

1 Like

Da hab ich noch nen Link zu dem Thema:
http://www.bestviewed.de/

Ok, ich setze mich vermutlich jetzt ein wenig in die Nesseln, aber wenn du wirklich nur das eine „Internetprojekt“ machen willst und nicht näher in die Materie eingehen willst, dann lade dir die 30 Tage Testversion von Dreamweaver (adobe.de) und versuch es damit.
Der erzeugte Code ist weitgehend sauber und du kannst deine Webseite im Prinzip auch „zeichnen“. Trotzdem lässt dir das Programm alle Möglichkeiten zur Codebearbeitung offen.
Gruss
wiesi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Danke

Gruß Nino

Hallo

Schlechten Tag gehabt, oder bist du immer so drauf?

Wenn ich das jetzt mal ganz krass sagen darf, ohne dass das beleidigend sein soll, auch wenn es so klingen mag:

Wenn Du versuchst, nicht beleidigt zu sein

Und es war nicht beleidigend gemeint

Du wolltest nicht? Da glaubst du doch nicht selber daran, oder? Ein bischen wolltest du schon.
Du hättest doch nicht antworten brauchen. Der einzig brauchbare Satz für mich war:

Ich persönlich kenne kein Programm, das alles vernünftig macht.

Gruß Nino

Hi

Du hast mich neugierig gemacht.

…qualitativ minderwertigen Site?

Warum glauben so viele Webmaster, sie könnten ohne einen Funken Ahnung das Web mit :sinnlosen Sites überschwemmen?

Ich habe die letzten Tage schlimmeres gesehen. Es gibt ja nun genug Anbieter, die kostenlose Webseiten zur Verfügung stellen. Ich denke, jeder so wie er möchte.

Ich würde gerne mal etwas von dir sehen. In deiner Vita steht nun leider nicht viel. Und da in deiner Emailanschrift „Webmaster“ vorkommt, wirst du doch etwas zur Anregung zeigen können.

Gruß Nino

Hallo

Moin.

Schlechten Tag gehabt, oder bist du immer so drauf?

Wieso schlechten Tag? Nö, eigentlich nicht.

Und es war nicht beleidigend gemeint

Du wolltest nicht? Da glaubst du doch nicht selber daran,

Doch. Das musst Du mir shcon glauben, da Du mich weder sehen noch hören kannst. Wenn ich das dazu schreibe, dann meine ich das auch.

oder? Ein bischen wolltest du schon.

Beleidigen? Nein. Reizen, zum Nachdenken bewegen? Ja.

Du hättest doch nicht antworten brauchen. Der einzig
brauchbare Satz für mich war:

Ich persönlich kenne kein Programm, das alles vernünftig macht.

Das ist schade. Dann habe ich mein Ziel nicht erreicht.

Frohe Ostern,
-Efchen

Du hast doch hier schon mal Fragen zu der mobilen Diskothek gestellt. Unter anderem, was unbedingt auf die Seite sollte, oder?

Hör endlich auf mit den verdammten Tabellenlayouts. So kann das ja nichts werden!

Dynamisches Seitenlayout und Tabellenlayout? Ebenso möglich wie ein schwarzer Schimmel.

Nochmal: Tabellen sind zur Darstellung tabellarischer Daten gedacht, und nicht zum Layouten. Und erst recht nicht, um Navigationselemente horizontal anzuordnen.

Und dann noch blindgifs (clearpixel.gif) verwenden!!! Ich werd’ noch was…

Zur Erinnerung: vergiss Tabellenlayouts, lerne CSS!!!

Gruß Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]